Lake Victoria Gold sichert sich Bergbaulizenzen und optimiert Projekt Tembo
Lake Victoria Gold verkündet den erfolgreichen Abschluss der Umwandlung seiner Prospektionslizenz in vier Bergbaulizenzen für das vielversprechende Projekt Tembo im Lake Victoria Goldfeld in Nord-Tansania. Dies markiert einen Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Projekts. In das Projekt Tembo, das sich nun über 50.000 Meter an Explorationsbohrungen erstreckt, wurden bereits über 28 Millionen USD investiert. Die neugewonnenen Bergbaulizenzen gewähren LVG das exklusive Recht, die Ressourcengebiete 10 Jahre lang zu erschließen, mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung um 10 Jahre.
Marc Cernovitch, CEO von Lake Victoria Gold, äußerte sich optimistisch über die nun gesicherte Grundlage zur Evaluierung und Umsetzung effizienter Erschließungsstrategien. Mit bedeutenden Bohrergebnissen in verschiedenen Bereichen wie Ngula 1, Nyakagwe Village und Nyakagwe East, die hochgradige Goldabschnitte aufweisen, zeigt sich das Potenzial für einen Tagebau sowie eine untertägige Förderung. Ein laufendes strukturelles Modellierungsprojekt soll die Ressourcenerfassung weiter optimieren.
Parallel dazu untersucht Lake Victoria Gold diverse kurzfristige Produktionsmöglichkeiten und plant ein neues RC-Bohrprogramm zur Ressourcenumwandlung. Hinzukommend könnten strategische Partnerschaften, insbesondere mit in der Nähe operierenden Großakteuren wie Barrick Gold, ein beschleunigtes Entwickeln der Standorte ermöglichen. Im Sinne der Förderung künftigen Wachstums und der Sicherung von Investitionen, bleibt LVG offen für strategische und wirtschaftliche Transaktionen.
Die strategische Positionierung von LVG und die Partnerschaften mit führenden Unternehmen in der Region, untermauern die langfristigen Aussichten des Unternehmens für die weiteren Explorationsvorhaben in einem der ertragreichsten Goldregionen Tansanias.