Lage am regionalen Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil, die Aufnahmefähigkeit lässt aber spürbar nach
Rückgang der Arbeitslosigkeit / Quote sinkt mit 3,8 Prozent auf Vorjahresniveau

29. November 2012, 09:55 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Karlsruhe, 29.11.2012 - Der Arbeitsmarkt im Bezirk der der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zeigt sich im November 2012 noch immer in einer relativ stabilen Verfassung. Die Arbeitslosigkeit ist erneut zurückgegangen. 20.577 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Knapp 440 weniger als vor einem Monat Die Arbeitslosenquote sank mit 3,8 Prozent auf Vorjahresniveau. Sie liegt jetzt wieder im Landesdurchschnitt.

Nach Auffassung von Ingo Zenkner, dem Chef der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt, liefern die aktuellen Daten zwar einige Anhaltspunkte die auf eine weniger günstige Entwicklung schließen lässt, aber insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin stabil.

"Nach meiner Einschätzung wird es auch in den kommenden Wochen und Monaten zu keinen gravierenden Brüchen kommen. Allerdings rechne ich beim ersten Wintereinbruch mit etwas "frostigeren Bedingungen" am Arbeitsmarkt. Die jahreszeitlich bedingten Einflüsse werden die Arbeitslosigkeit wieder ansteigen lassen".

Um diesen witterungsbedingten Anstieg so gering als möglich zu halten rät Zenkner den Betrieben des Baugewerbes, des Garten- und Landschaftsbaugewerbes sowie dem Dachdeckerhandwerk, die Möglichkeit des Saison-Kurzarbeitergeldes zu nutzen. "Das Saison-Kurzarbeitergeld ist ein wichtiges Instrument zur Sicherung der ganzjährigen Beschäftigung in diesen Branchen. Auf der einen Seite haben die Betriebe die es nutzen, weniger Probleme ihren Stamm an Fachkräften zu halten, andererseits kann Arbeitslosigkeit vermieden werden, so Zenkner weiter.

Das Saison- Kurzarbeitergeld kann für einen vorübergehenden und nicht vermeidbaren Arbeitsausfall in den genannten Branchen in der Zeit vom1. Dezember bis zum 31. März gewährt werden.

Der Arbeitsmarkt im Überblick

20.577 Frauen und Männer sind in der Region derzeit ohne Arbeit; 438 oder 2,1 Prozent weniger als im Oktober. Damit wurde der niedrigste Stand im bisherigen Jahresverlauf erreicht.

Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging erneut stärker zurück als die der Männer. Das liegt zum einen daran, dass der Einzelhandel verstärkt Kräfte für das Weihnachtsgeschäft sucht, zum anderen nutzen auch einige Frauen spezielle Qualifizierungsangebote der Arbeitsagentur der Jobcenter. Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer Maßnahme der Arbeitsmarktpolitik werden statistisch nicht als arbeitslos gezählt sondern in der Unterbeschäftigung ausgewiesen. Die Komponenten der Unterbeschäftigung werden im monatlichen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Weniger günstig gestalten sich dagegen die Einmündungschancen für schwerbehinderten Menschen. 1.712 (minus 35) sind derzeit arbeitslos.

Menschen mit Behinderung haben, im Vergleich zu nicht behinderten Menschen, immer noch mehr Schwierigkeiten, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dabei sind Menschen mit Behinderung nicht weniger leistungsfähig. Vielmehr sind sie - richtig eingesetzt - sehr motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Chance nutzen.

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung - ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten soll. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Träger der aktiven Arbeitsförderung und der beruflichen Rehabilitation wird diesen Tag zum Anlass nehmen, eine Aktionswoche für Menschen mit Behinderung durchzuführen.

Der Rückgang verteilt sich auf beide Rechtskreise - Sozialgesetzbuch III (SGB III) und Sozialgesetzbuch II (SGB II). Er wirkte sich jedoch stärker bei den Grundsicherungsbeziehern aus. Durch konsequente Betreuung konnte die Zahl der Personen, die die steuerfinanzierte Grundsicherungsleistung (Hartz IV) erhalten, in den vergangenen vier Wochen erneut um rund 250 gesenkt werden. Insgesamt sind rund 12.090 Frauen und Männer oder 58,7 Prozent aller Arbeitslosen aus der Region auf die Leistungen zur Grundsicherung (SGB II) angewiesen.

Auch im trüben November gab es viel Bewegung am Arbeitsmarkt. Knapp 2.440 Arbeitslosmeldungen im Anschluss an eine Erwerbstätigkeit, 75 weniger als im Vormonat - 1.855 Arbeitslose konnten wieder in die Erwerbstätigkeit zurückkehren. - Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern im Jahresvergleich rückläufig. Gut 5.610 freie Arbeitsstellen sind gemeldet.

In den vergangenen vier Wochen meldeten sich in der Region Karlsruhe-Rastatt rund 5.500 Frauen und Männer arbeitslos, rund 500 weniger als im Oktober und gut 690 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig konnten 5.940 Frauen und Männer aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden.

Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften blieb bei der Monatsbetrachtung stabil. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nachfrage aber rückläufig. das liegt auch daran, dass die Zeitarbeitsfirmen aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben deutlich weniger Personal anfordern. Die Zahl der beschäftigten Zeitarbeiter ging dadurch ebenfalls zurück.

Insgesamt wurden dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat rund 1.940 neue Arbeitsstellen gemeldet, fast 190 mehr als im Oktober. Das Gesamtangebot an freien Stellen liegt bei 5.610.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 29.11.2012 · 09:55 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 18 Stunden
JD Vance (Archiv)
München - Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sieht den US-Vizepräsidenten JD Vance auf dem Weg zu einer Kandidatur bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl. "Das ist jemand, der sich ganz offensichtlich auf dem Weg hin zur eigenen, demnächst zu verwirklichenden Präsidentschaftskandidatur sieht", sagte er dem "Stern". Ischinger hatte am Donnerstag auf einem Podium […] (01)
vor 14 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 18 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 2 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 39 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Macht jede Kurve zum Highlight: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
Neuss, 09.05.2025 (lifePR) - Die neuen 2025er Yamaha TRACER 7 und TRACER 7 GT heben das […] (00)
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (04)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (00)
 
 
Suchbegriff