Kyndryl Holdings: AI-Kooperationen beflügeln den Kurs
Kyndryl Holdings hat mit einem neuen 52-Wochen-Hoch die Aufmerksamkeit der Börse auf sich gezogen. Am Mittwoch stieg der Aktienkurs um über 2%, gefolgt von weiteren Gewinnen am Donnerstag. Grund für den Optimismus ist der erste Quartalsgewinn seit der Loslösung von IBM im Jahr 2021: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte das in New York ansässige Unternehmen einen Nettogewinn von 11 Millionen USD.
Dieser Aufwärtstrend wird durch ein 10%iges Wachstum im Beratungsbereich getragen, insbesondere durch die zunehmende Nachfrage nach Expertise zur Integration generativer künstlicher Intelligenz. Dies spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategischen Ziele und finanziellen Erfolge von Kyndryl wider. Zwar verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzrückgang um 3% auf 4,1 Milliarden USD, doch das bereinigte EBITDA stieg um 34% auf 574 Millionen USD und zeigt damit eine verbesserte operative Leistung.
In Zusammenarbeit mit Nvidia entwickelt Kyndryl umfassende KI-Lösungen, die Computer- und Softwarefähigkeiten des Unternehmens nutzen. Schwerpunkte dieser Allianz sind unter anderem Kundenservice, IT-Betriebsautomatisierung, Betrugsprävention und Echtzeitanalysen, um den gesamten Lebenszyklus der KI-Entwicklung und -Anwendung für Kunden zu ermöglichen.
Zusätzlich vereinen Kyndryl und Microsoft ihre Kräfte in einer dreijährigen globalen Partnerschaft zur Schaffung innovativer Lösungen für komplexe Geschäftsherausforderungen. Diese Kooperation stärkt die Sicherheits- und KI-Unterstützung durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien von Microsoft und Kyndryls Expertise im Betrieb großer IT-Infrastrukturen.