Eulerpool News

Kurswechsel in Brüssel: Deutschlands Milliardenpaket lockert Europas Widerstand gegen staatliche Beihilfen

22. April 2025, 11:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kurswechsel in Brüssel: Deutschlands Milliardenpaket lockert Europas Widerstand gegen staatliche Beihilfen
Foto: Eulerpool
Deutschlands milliardenschweres Investitionsprogramm lockert die Fronten in Brüssel – viele EU-Staaten entdecken Subventionen neu.

Mit dem geplanten Konjunkturprogramm in Höhe von einer Billion Euro verändert Deutschland nicht nur seine eigene Wirtschaftspolitik – es verschiebt auch das Kräfteverhältnis in der europäischen Beihilfendebatte. Länder wie Dänemark, Belgien, die Niederlande und Tschechien, bislang skeptisch gegenüber staatlicher Subventionierung, signalisieren erstmals Unterstützung für eine dauerhafte Lockerung der EU-Beihilferegeln.

Der Strategiewechsel kommt nicht zufällig. Viele kleinere Mitgliedstaaten versprechen sich erhebliche wirtschaftliche Impulse durch die erwarteten Ausgaben der künftigen Merz-Regierung für Verteidigung, Infrastruktur und grüne Technologien. „Wir werden uns jetzt nicht beschweren, wenn die deutsche Lokomotive wieder Fahrt aufnimmt“, sagte ein EU-Diplomat.

Brüssel hatte die Vorschriften für staatliche Beihilfen nach Russlands Überfall auf die Ukraine temporär gelockert. Nun sollen diese Ausnahmen bis 2030 verlängert werden. Die neue Flexibilität würde es Berlin erleichtern, Fördermittel rasch und gezielt bereitzustellen – auch jenseits traditioneller Ausnahmeregeln für Rüstungsprojekte.

Ökonomen wie Sander Tordoir vom Centre for European Reform sehen in der Lockerung des Regelwerks eine strategische Chance für den Binnenmarkt. Der ökonomische Schub aus Deutschland könne die Nachfrage bei Zulieferern in anderen EU-Staaten ankurbeln. Denkbar sei ein „Airbus-Modell“, bei dem die Wertschöpfung über Grenzen hinweg verteilt wird.

Auch Bernd Weber vom Think-Tank EPICO betont, dass trotz der nationalen Verortung der Fördergelder letztlich viele europäische Partner profitieren könnten – dank tief integrierter Lieferketten.

Frankreichs fiskalische Spielräume sind im Vergleich zu Deutschland begrenzt, weshalb kleinere Staaten die deutsche Offensive tendenziell wohlwollender betrachten. Die französische Subventionspolitik gilt zudem als stärker national fokussiert. Zahlen der EU-Kommission belegen, dass einige kleinere Staaten bereits überdurchschnittlich viele Beihilfen gemessen an ihrer Wirtschaftsleistung nutzen.

Dennoch ist die Zustimmung zur Dauerlösung nicht einhellig. Belgiens Premier Bart De Wever etwa warnte beim EU-Gipfel im März vor einer Wettbewerbsverzerrung durch übermäßige Subventionen Deutschlands und Frankreichs.

Victor Van Hoorn von Cleantech for Europe sieht in den deutschen Ausgaben ein ermutigendes Signal für europäische Start-ups im Bereich grüner Technologien. Er mahnt jedoch, die EU müsse parallel ihre Förderregularien vereinfachen – aktuell seien sie für Unternehmen kaum durchschaubar.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 11:17 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown Manhattan, zwischen Wolkenkratzern und Bloomberg-Terminals, trägt der durchschnittliche Banker kein Sakko mehr, sondern Fleece. Genauer gesagt: eine „Better Sweater Vest“ von Patagonia oder die isolierte „Nano Puff“. Es sind Modelle, die eigentlich für den Trail oder das Hochplateau konzipiert wurden – heute […] (00)
vor 1 Stunde
Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)
Heidenheim - Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim hat sich im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Klinikum Heidenheim, wie der Verein am Samstag mitteilte. Müller war in der 50. Minute nach einem Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko bewusstlos liegengeblieben. Er musste ärztlich behandelt und anschließend auf einer […] (00)
vor 7 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 20 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 15 Stunden
Sparrow hebt ab! Alles zu Apex Legends: Überflieger und den heißesten Neuerungen der Saison 25
Bereit für frischen Wind in der Apex Arena? Mit Saison 25 kommt nicht nur eine neue Runde, sondern direkt ein Überflieger am Legenden-Himmel: Sparrow ist da! Electronic Arts und Respawn rollen diesmal den roten Teppich für einen wieselflinken Bogenschützen aus, der „Höhenflug“ ganz neu definiert. Im frisch veröffentlichten Gameplay-Trailer kannst du Sparrow schon mal in Aktion bewundern – […] (00)
vor 44 Minuten
Das ZDF thematisiert die Krawatte
Die neue Dokumentation bekommt allerdings keinen prominenten Sendeplatz. «Terra X History» berichtet am Pfingstsonntag um 23.30 Uhr über die Krawatte. Früher war sie ein Muss für jeden Mann, heute ist sie fast verschwunden. Die neue Dokumentation Krawatte war gestern – Die Deutschen und ihre Kleidung ist um 23.30 Uhr zu sehen. Prominente helfen bei der kritischen Modenschau: Guildo Horn, Katharina Pfannkuch, Grit Seymour, Thomas Rath und Enie […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (00)
vor 10 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 3. Mai 2025 Am 1. Mai 2025 machte WEEX, die weltweit […] (00)
„Roh-Gang“ = Social-Media-Sekte?
Roh statt rohköstlich: Die Geburt einer Bewegung Irgendwann muss der Moment gekommen sein, an dem Rainer […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Mit dem Wachstum der Kryptowährungs- und digitalen Vermögenswirtschaft hat sich auch der […] (00)
Trump bei Papst-Beisetzung
Washington (dpa) - Eine Woche nach seiner Teilnahme am Begräbnis von Papst Franziskus hat US- […] (19)
Wie ein seltenes Naturphänomen die Iberische Halbinsel lahmlegte
Es dauerte nur Sekunden – und weite Teile der Iberischen Halbinsel versanken im Chaos. Ein […] (00)
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter […] (00)
«Resident Alien» trumpft mit Stephen Root auf
In der Comedy-Serie wird Root als Harrys Vater zu sehen sein. Die Syfy-Comedy Resident Alien hat […] (00)
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami […] (01)
 
 
Suchbegriff