Gießen - Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat angesichts der Proteste in der Türkei nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ein Ende der "Appeasement-Politik" gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefordert. "Das ...

Kommentare

(4) Folkman · 25. März um 05:28
Naja, wobei ich mich auch nicht darauf verlassen würde, dass Erdogan einem anderen NATO-Land militärisch zur Hilfe eilen würde, sollte Russland angreifen. Autokratische Krähen hacken sich nicht gegenseitig die Augen aus...
(3) tastenkoenig · 25. März um 00:55
Da die USA mit der größten Armee in der NATO bis auf Weiteres nicht mehr verlässlich sind, kann man sich allerdings kaum leisten, auch die zweitgrößte Armee zu verlieren.
(2) truck676 · 25. März um 00:52
Der Behelfssultan hat eh viel zuviele Freiheiten. Und ob er ein verlässlicher NATO-Partner ist, kann man durchaus bezweifeln.
(1) jub-jub · 25. März um 00:22
Da der Westen die Türkei wegen des Zugangs zum Bosporus in der NATO halten will, wird Erdogans Türkei bestimmt nicht fallengelassen. Ohne Bosporus wäre die Türkei für den Westen uninteressant.
 
Suchbegriff