Kunsthandwerklicher Thomas Nast
Nikolausmarkt vom 25.11. -19.12.2010 auf dem Rathausplatz in Landau

19. November 2010, 09:58 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Landau in der Pfalz, 19.11.2010 - Wenn rund um den Landauer Rathausplatz nach Tannen duftet, wenn der Geruch von süßen Waffeln, Glühwein und Zimtsternen in die Nase steigt, dann lädt die Wein- und Gartenstadt Landau zu ihrem traditionellen Kunsthandwerklichen Thomas Nast Nikolausmarkt ein.

Zum 28. Mal findet in diesem Jahr vom 25. November bis 19. Dezember diese wohl beliebteste Veranstaltung im Landauer Festreigen statt. Sie ist dem in Landau geborenen und in Amerika berühmt gewordenen Karikaturisten Thomas Nast gewidmet, der u.a. die Figur des "Santa Claus" in der Neuen Welt bekannt gemacht hat.

In Landau dominiert wie in keiner anderen pfälzischen Stadt das Kunsthandwerk, das 34 Künstler in zwei großen beheizten Pavillons tagtäglich demonstrieren. Töpfer, Goldschmied, Maler, Drechsler, Korbflechter, Buchbinder und Marionettenbauerin wetteifern mit dem Holzschnitzer, Kunstschmied und der Weberin um die Gunst des Publikums, das auf dem Landauer Nikolausmarkt ausreichend Gelegenheit findet, nach ausgefallenen Geschenkideen Ausschau zu halten oder ganz einfach bei einem Becher Glühwein die Hast und Hektik des Tages zu vergessen.

Auch für die kleinen Besucher ist das Angebot des Landauer Marktes vorbildlich. An allen Tagen öffnet pünktlich um 14.00 Uhr die "Himmelsbackstube" ihre Pforten. Dort können die Kinder unter sachkundiger Anleitung ihr Weihnachtsgebäck selbst herstellen und gleich nebenan hängt der goldene Briefkasten der "Schreibstube Himmelspforte". Dort schreiben alljährlich etliche tausend Kinder einen Brief an das Christkind, der garantiert noch vor Heilig Abend beantwortet wird. Unter dem großen Tannenbaum in der Mitte des Rathausplatzes steht das Krippenhaus, in dem wunderschöne handgeschnitzte Holzfiguren aus dem Grödnertal die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen. Und schließlich lockt neben einer Fahrt im Nikolaus-Express wieder das weihnachtlich geschmückte doppelstöckige Nostalgiekarusell der Familie Hartmann mit der über 100 Jahre alten Konzertorgel, die mehrmals täglich vorweihnachtliche Weisen spielt.

Millers mobile Bühne wird auch dieses Jahr wieder auf dem kunsthandwerklichen Thomas Nast Nikolausmarkt zu sehen sein. In Ihrem mobilen Kasperletheater können die Kinder vorweihnachtliche Geschichten mit Kasper und seinen Gefährten erleben.

Der diesjährige Thomas-Nast-Nikolausmarkt steht unter dem Motto "Sternschnuppen". Bei der Dekoration der Holzhäuser wird das Motto mitaufgenommen. Die Besucher erwartet eine große Anzahl von Sternschnuppenmotiven in unterschiedlichen Materialien, Formen und Größen.

Im Rahmenprogramm des Nikolausmarktes werden wiederum an nahezu allen Veranstaltungstagen Landauer Chöre und Musikgruppen zu hören sein, die die Besucher mit ihren Darbietungen erfreuen, den Zeitplan der Auftritte entnehmen Sie der Tagespresse.

Neben diesen Schwerpunkten bieten rund 70 weitere Beschicker in ihren weihnachtlich dekorierten Holzhäusern ein breites Angebot an Weihnachtsschmuck, Keramik, Krippenfiguren, Blechspielzeug und Porzellanpuppen. Komplettiert wird das Angebot durch 15 Spezialitätenstände, an denen es Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln, Lebkuchen und Grillspezialitäten gibt.

An allen 8 Ausschankstellen (6 x Glühwein, 1 x Feuerzangenbowle, 1 x Säfte) werden die Getränke dieses Jahr in einer satinierten Glastasse in den Farben weiß/rot mit dem Motiv "Altes Kaufhaus" ausgeschenkt. Die Tassen werden als Sammeltassen zum Pfandpreis von 2,00 Euro zum Kauf angeboten. Weitere Motive, wie die "Jugendstil-Festhalle", das "Rathaus" und die "Adler Apotheke" werden in den Folgejahren als weitere Sammlertassen angeboten.

Öffnungszeiten: täglich von 11.00 Uhr - 20.00 Uhr

Das Parkhaus in der Waffenstraße ist an allen Nikolausmarkt-Tagen bis 21.00 Uhrt geöffnet.

Weitere Informationen: Büro für Tourismus, Marktstr. 50, 76829 Landau i. d. Pfalz, Tel. 06341/13-8301 + 13-8302, touristinfo@landau.de, www.landau.de
Freizeit & Hobby
[lifepr.de] · 19.11.2010 · 09:58 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter hoch. Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze. Pakistan wies die Vorwürfe entschieden zurück. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Das indische Verteidigungsministerium […] (05)
vor 7 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 52 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Vor wenigen Wochen dominierten Diskussionen zu Zöllen und US-Präsident Donald Trump einen Großteil der Gespräche in großen Kryptoforen und sozialen Plattformen; jedoch scheint es nun eine schnelle Stimmungsänderung zu geben. Neue Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment haben eine bemerkenswerte Wende gezeigt: Diskussionen über KI-Agenten und Altcoin-Saison stehen nun im Mittelpunkt. Von Zöllen zu Technologie Der Katalysator hinter den […] (00)
vor 28 Minuten
 
Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung
Heilbronn/Stuttgart, 07.05.2025 (lifePR) - Dabei wurden u. a. das Leitungsteam und der […] (00)
TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb
Schleiz, 08.05.2025 (PresseBox) - - Ladeinfrastruktur der TEAG Mobil an der A9 wird mit neuem […] (00)
„Dann saßen wir im Keller – und der Krieg endete.“
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 endete der Zweite […] (00)
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Süden des Libanons ist es nach Angaben aus libanesischen […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (00)
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten […] (00)
 
 
Suchbegriff