Oldenburg

Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung

25. April 2025, 23:56 Uhr · Quelle: dpa
Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg
Foto: Izabela Mittwollen/dpa
Suraj Mailitafi (l) von der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» spricht mit einer Passantin an dem Ort, an dem der 21-Jährige von der Polizei erschossen wurde.
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.

Oldenburg (dpa) - Nach dem Tod des 21 Jahre alten Lorenz durch Polizeischüsse in der Oldenburger Innenstadt sind dort Tausende Menschen zu einer Demonstration zusammengekommen. Bei der Kundgebung mit vielen emotionalen Redebeiträgen war ein Platz, auf dem sich rund 8000 Menschen versammeln können, bis in viele Ecken gefüllt. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf bis zu 10 000. Auch rund um den Platz standen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Hautfarbe und gedachten des getöteten jungen Mannes und anderer Opfer von Polizeigewalt. 

Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Fest steht, dass der 21 Jahre alte Deutsche am frühen Ostersonntag in der Fußgängerzone von einem Polizisten erschossen wurde - von hinten. Laut Obduktionsergebnis wurde Lorenz an der Hüfte, am Oberkörper und am Kopf getroffen. Der 27 Jahre alte Polizist wurde vorläufig vom Dienst suspendiert. Gegen ihn wird wegen Totschlags ermittelt - das übliche Verfahren in solchen Fällen.

In den sozialen Medien wächst derweil der Unmut. Viele befürchten, dass die Schüsse auf den Schwarzen einen rassistischen Hintergrund haben könnten. Unter den Hashtags #gerechtigkeitfürlorenz und #justiceforlorenz mehren sich Stimmen gegen Polizeigewalt und Rassismus.

Wunsch nach gerechter Strafe

Am Tatort in der Oldenburger Innenstadt liegen viele Blumen, Kerzen und persönliche Botschaften, die an Lorenz erinnern und Gerechtigkeit fordern. «Man sollte nicht so sterben», sagt der 14-jährige Richart, der vor der Demonstration gemeinsam mit Freunden am Tatort steht. «Ich wünsche mir, dass der Polizist angeklagt wird und eine gerechte Strafe bekommt.» 

Viele Menschen bleiben vor den vielen Blumen stehen und halten inne. Einige haben Kerzen dabei und zünden sie an. Der Tod des jungen Mannes gehe ihm nahe, sagt Anton (20). Die Stimmung in diesem Teil der Fußgängerzone sei anders als sonst, wehmütiger und trauriger. Dass die Polizeidienststelle im benachbarten Delmenhorst den Fall untersuche, könne er nicht verstehen. 

«Schüsse von hinten nicht zu rechtfertigen»

Emily Schkrob (19) geht es ähnlich. «Man kennt solche Geschichten aus Amerika», sagt sie mit Blick auf die Proteste nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd. «Aber man hat einfach nie gedacht, dass so was auch hier passieren kann.» 

«Mehrere Schüsse von hinten, das ist für uns nicht zu rechtfertigen», sagt Suraj Mailitafi, Sprecher der Oldenburger Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» vor Beginn der Demonstration. Kein Mensch habe es verdient, Opfer von Polizeigewalt zu werden. Die Polizei sollte deeskalieren. «Das Vertrauen in eine Institution, die eigentlich uns schützen soll, steht auf dem Spiel», kritisiert er. Daher müsse der Fall lückenlos aufgeklärt werden.

Genau diese Forderung stellen Rednerinnen und Redner bei der Kundgebung und Demonstration am Abend, zu der auch Menschen aus anderen Städten anreisten - etwa aus Bremen, Dortmund und Hamburg. «Zusammen möchten wir mit euch ein kraftvolles Zeichen setzen», sagt eine Sprecherin der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz». Wie andere Redner und Menschen im Publikum kritisierte sie strukturellen Rassismus. Tödliche Polizeigewalt treffe vor allem schwarze Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Mutter des Getöteten bittet um würdevolles Gedenken

Auch in vielen anderen Städten wurde zeitgleich zu Demonstrationen und Mahnwachen aufgerufen, etwa in Berlin, Hannover, Braunschweig, Düsseldorf, Bochum, Frankfurt, Stuttgart, München und Wien. 

Bei der Kundgebung in Oldenburg baten mehrere Redner und Organisatoren die Menge, friedlich und respektvoll zu demonstrieren. Dies wünschten sich die Angehörigen, sagten sie. Demnach bat vor allem die Mutter des Getöteten um ein würdevolles Gedenken ohne Gewalt.

Polizei: Respekt für friedlichen Protest

Die Polizei zog nach Ende der Demonstration ein positives Fazit. Es sei zu keinen größeren Auseinandersetzungen gekommen. Lediglich einige kleinere Brände an Mülltonnen und einzelnen Autoreifen habe die Feuerwehr löschen müssen. Polizeivizepräsident Arne Schmidt sagte: «Der Tod von Lorenz A. bewegt viele Menschen zutiefst - auch innerhalb der Polizei.» Dass so viele Bürgerinnen und Bürger friedlich zusammengekommen seien, um ihre Betroffenheit auszudrücken, verdiene Respekt.

Demonstration / Kriminalität / Polizei / Waffen / Niedersachsen / Deutschland
25.04.2025 · 23:56 Uhr
[39 Kommentare]
Schüsse in Schweden
Uppsala (dpa) - Nach der Tötung dreier Menschen in der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sitzen mittlerweile vier Verdächtige in Untersuchungshaft. Nach dem Mordverdächtigen wurden auch drei weitere Festgenommene unter dem Verdacht der Beihilfe zum Mord in U-Haft genommen, wie aus Angaben der schwedischen Staatsanwaltschaft hervorgeht. Einer der mutmaßlichen Tathelfer ist noch minderjährig, […] (00)
vor 4 Minuten
Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Patrick Schwarzenegger hat in 'The White Lotus' "Freunde fürs Leben" gefunden. Der 31-jährige Schauspieler - der Sohn von Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger (77) und seiner Ex-Frau Maria Shriver - spielt in der HBO-Hitserie die Rolle des Saxon Ratliff und hat sich mit Schauspielerkollegen wie Aimee Lou Wood und Walton Goggins angefreundet. Der US-Fernsehsendung 'Extra' sagte er: "Es […] (00)
vor 2 Stunden
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei Hauptthemen geben. Die Themen sollen neue Betriebssysteme, neue Apple Intelligence Funktionen und umfassende Verbesserungen an iPadOS sein. Bild: pixabay Drei Hauptthemen WWDC 25 Am 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC statt und dort werden drei Themen eine Hauptrolle spielen. Nach […] (00)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages – Glory Kills mit Turbo-Flow! So macht id Software Schluss mit Langeweile
id Software dreht die Zeit zurück: Mit DOOM: The Dark Ages reist du direkt in die düstere Vergangenheit des Franchise. Was dich erwartet? Mehr Dämonen, mehr Blut – aber vor allem ein knallhart überarbeitetes Kampfsystem, das sich so frisch anfühlt wie nach einer Ladung BFG direkt aufs Gesicht. Im Mittelpunkt: Die legendären Glory Kills. Aber keine Sorge, die sehen nicht mehr aus wie abgespultes […] (00)
vor 16 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 2 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (00)
vor 45 Minuten
Besonders betroffen sind Zahlungs- und Kreditkartenlösungen, die täglich millionenfach im Einsatz sind. Wer hier auf Sicherheit setzt, profitiert doppelt – etwa mit Angeboten wie der American Express Platinum Kreditkarte, die durch umfassende Schutzmechanismen und Käuferschutz das Vertrauen in den digitalen Handel stärkt. Neue Betrugsmaschen beim Online-Shopping Cyberkriminelle setzen zunehmend […] (00)
vor 1 Stunde
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Quickborn, 06.05.2025 (PresseBox) - Bei der Wärmeversorgung vor den Toren Hamburgs gehen das Einkaufszentrum Schenefeld und die HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur neue Wege. Bislang wurde die Wärme allein mit Erdgaskesseln erzeugt, jetzt hält ein integratives und innovatives Energiekonzept Einzug: Für viele Passanten deutlich zu erkennen, kam vergangene Woche die bislang größte luftbasierte Wärmepumpe, die HanseWerk Natur betreiben wird, in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor Konklave - Letzte Vorbereitungen für Papstwahl
Rom (dpa) - Die Suche nach dem Nachfolger von Papst Franziskus geht in die entscheidende Phase: […] (00)
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz […] (07)
Elon Musk
Austin (dpa) - Ein fast fünf Meter hoher Maschendrahtzaun sorgt für Streit zwischen Elon Musk […] (03)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Agrar- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat auf eine […] (03)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Ethereum-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $1.850-Zone. ETH konsolidiert sich […] (00)
Meghan Trainor
(BANG) - Meghan Trainor schreibt derzeit "viel" neue Musik. Die Popsängerin ist mit dem 'Spy […] (00)
Doch wer beim Tippen nicht nur auf Glück setzen will, sollte mehr als nur Mannschaftsfarben kennen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff