Eulerpool News

Künstliche Intelligenz als Kurstreiber: Ein Überblick über die Gewinner an der Börse

05. Dezember 2024, 02:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Künstliche Intelligenz hat seit 2022 beeindruckende Kursgewinne an den Börsen erzielt, mit führenden Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft an der Spitze. Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial, besonders bei Versorgern und Datenzentrale-Anbietern, während KI-Investitionen für 2025 auf 180 Milliarden Dollar geschätzt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem prägenden Thema an den Aktienmärkten entwickelt. Die Anleger sahen sich mit Herausforderungen wie Inflation und hohen Zinssätzen konfrontiert. Doch seit der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI im November 2022 und der Ankündigung von NVIDIA-CEO Jensen Huang über einen Billionen-Dollar-Markt, ist die Begeisterung für KI ungebrochen.

Einige Technologiefirmen verzeichnen dabei beeindruckende Kursgewinne. NVIDIA, als führender Grafikprozessor-Hersteller, und Microsoft, als bedeutender Unterstützer von OpenAI, waren darunter die ersten Profiteure der KI-Welle. Zwischen Dezember 2022 und Mitte 2024 stiegen ihre Aktien um 631% bzw. 75%. Auch andere Technologiewerte konnten profitieren, beispielsweise die Muttergesellschaft von Facebook, die eine bemerkenswerte Steigerung von 308% erzielte, angetrieben durch Investitionen in GPU-Optimierungen und das Open-Source-Modell Llama.

Doch Analysten betonen, dass das Interesse an KI noch in den Kinderschuhen steckt und weitere Entwicklungen zu erwarten sind. Anleger beginnen bereits, über den Technologie-Sektor hinauszublicken. Dies zeigt sich 2024 in der starken Performance von Versorgeraktien, die mit einem Anstieg von 28% im S&P Index den Gesamtmarkt hinter sich ließen.

Diese Phase der KI-Investitionen wurde eingehend analysiert, unter anderem durch Goldman Sachs in ihrer Liste "Best Phase 2 AI Stocks". Diese Aktien umfassen Versorger, Computer-Hardware-Anbieter, Halbleiterunternehmen und Glashersteller. Insbesondere Anbieter von Datenzentren sind gut positioniert, um vom nächsten Investitionsschub in KI zu profitieren.

Wells Fargo hat in seinen Untersuchungen beleuchtet, welche Aktien zusätzlich von KI profitieren könnten. Im Fokus stehen Unternehmen, die von den KI-Ausgaben insbesondere im Jahr 2025 profitieren könnten. Es wird geschätzt, dass die Investitionen der Cloud-Anbieter bei etwa 180 Milliarden Dollar liegen werden, deutlich mehr als die der Ölindustrie mit geschätzten 85 Milliarden Dollar.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 05.12.2024 · 02:05 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen wollen die USA und Israel ihre humanitäre Hilfe an der islamistischen Hamas vorbei in das abgeriegelte Küstengebiet schaffen. Obwohl die Situation für die Zivilbevölkerung wegen fehlender Lebensmittel und Medikamente sowie aufgrund der heftigen israelischen Angriffe schon jetzt ausgesprochen schwierig ist, […] (00)
vor 35 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 14 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 10 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 10 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 12 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 6 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 13 Stunden
 
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines […] (00)
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: […] (00)
Bitcoin vor neuem Höhenflug? Standard Chartered ruft zum Einstieg auf
Bitcoin zeigt wieder Stärke – zumindest wenn es nach einer aktuellen Analyse von Standard […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien wählen seit dem Morgen rund 18 Millionen Menschen bei einer mit […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Blake Lively hatte ein hartes Jahr.
(BANG) - Blake Lively hat im letzten Jahr die "höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen" […] (00)
«Yolanthe»: Niederländische Reality startet
Die neue Sendung von NewBe wird am 18. Juni veröffentlicht. Die mit Spannung erwartete Reality-Show […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Kommt jetzt der Multiplayer? Leak sorgt für Spekulationen um Koop und PvP
Assassin’s Creed Shadows ist gerade erst durchgestartet – und schon brodelt es gewaltig in der […] (00)
 
 
Suchbegriff