Eulerpool News

Kryptowährungs-Staking: Die Steuerfrage nimmt Fahrt auf

23. Dezember 2024, 23:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das US-Finanzamt IRS hat bestätigt, dass Staking-Erträge sofort steuerpflichtig sind, was eine Klage der Jarretts betrifft, die eine Rückerstattung für unrealisierte Gewinne fordern. Sie argumentieren, dass die steuerliche Behandlung erst beim Verkauf erfolgen sollte, was weitreichende Folgen für die Kryptoindustrie haben könnte.

Das US-amerikanische Finanzamt (IRS) hat seine Position bekräftigt, dass Erträge aus dem Staking von Kryptowährungen steuerpflichtig sind, sobald diese ausgeschüttet werden. Diese Ansage erfolgt im Zuge eines Rechtsstreits mit dem Ehepaar Joshua und Jessica Jarrett aus Tennessee, das auf dem Tezos-Netzwerk staked. Die Jarretts argumentieren, dass Staking-Erträge erst zum Zeitpunkt des Verkaufs besteuert werden sollten.

In einem Gerichtsdokument vom 20. Dezember wies die IRS den Antrag der Jarretts zurück, der besagt, dass durch Staking "neues Eigentum" entsteht, das erst beim Verkauf steuerlich relevant werden sollte. Die Behörde argumentiert, dass das Staking von Kryptowährungen eine Steuerpflicht auslöst, sobald die Belohnungen erhalten werden, und entspricht damit nicht landwirtschaftlichen Erzeugnissen, literarischen Werken oder hergestellten Produkten.

Dieser Fall wird von der Kryptoindustrie mit Spannung verfolgt, da er weitreichende Auswirkungen auf die Besteuerung von Staking-Erträgen auf allen Proof-of-Stake-Blockchains in den USA haben könnte.

Der Rechtsstreit des Ehepaars Jarrett gegen die IRS begann bereits 2021, als sie eine Rückerstattung in Höhe von 3.293 Dollar für die im Jahr 2019 auf 8.876 Tezos-Token gezahlten Steuern forderten. Die Tokens wurden zu der Zeit weder verkauft noch eingelöst. Ihre Argumentation: Da die Tokens durch ihre Staking-Aktivitäten "neues Eigentum" verkörpern, sollten sie erst bei einem Verkauf steuerpflichtig sein, ähnlich einer Ernte eines Landwirts, dem Manuskript eines Autors oder einem Produkt eines Herstellers.

Im Jahr 2022 versuchte die IRS die Klage durch eine Rückzahlung von 4.000 Dollar an die Jarretts beizulegen, die Steuern auf ihre Tezos-Erträge betraf. Doch das Ehepaar lehnte die Rückzahlung ab, um einen Präzedenzfall für alle Staking-Teilnehmer auf Proof-of-Stake-Netzwerken zu schaffen.

"Ein Jahr und sechs Monate in diesem Prozess wollte die Regierung nicht die Position verteidigen, dass die Tokens, die ich durch Staking erstellt habe, steuerpflichtiges Einkommen sind. [...] Ich brauche eine bessere Antwort. Deshalb habe ich das Angebot der Regierung auf eine Rückerstattung abgelehnt", erklärte Jarrett.

Laut den 2023 veröffentlichten Richtlinien der IRS werden Block-Belohnungen aus Staking oder Mining als steuerpflichtiges Einkommen behandelt, sobald sie entstehen. Steuerverpflichtungen ergeben sich auf Grundlage ihres Marktwerts zum Zeitpunkt der Entstehung.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 23.12.2024 · 23:46 Uhr
[0 Kommentare]
Handelskrieg schadet NVIDIA – aber ein anderer Chipriese profitiert
Zwischen Fronten – und plötzlich im Vorteil Kaum ein Sektor ist so stark vom geopolitischen Tauziehen zwischen Washington und Peking betroffen wie die Halbleiterindustrie. Während NVIDIA, AMD & Co. unter verschärften Exportbeschränkungen und chinesischen Gegenzöllen leiden, rückt ein anderer Konzern in den Fokus: Applied Materials. Der US-Spezialist für Chipfertigungsanlagen könnte mittelfristig […] (00)
vor 25 Minuten
Nahostkonflikt - Dschabalia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben erneut Dutzende Menschen getötet worden. Bei Angriffen in Dschabalija im Norden des Küstenstreifens kamen am frühen Nachmittag nach Krankenhausgaben mindestens 15 Palästinenser ums Leben, viele davon Minderjährige. Es sei auch eine Klinik in dem Ort getroffen worden. Ein israelischer Armeesprecher […] (01)
vor 26 Minuten
Seriöse Anbieter erkennen Wer nach einem Escort-Service sucht, stößt schnell auf eine Vielzahl von Angeboten. Umso wichtiger ist es, auf Professionalität und Transparenz zu achten. Seriöse Agenturen präsentieren sich mit einer klar strukturierten Website, stellen aussagekräftige Profile der Begleitpersonen bereit und bieten faire, nachvollziehbare Konditionen. Ein etablierter Anbieter im Bereich […] (00)
vor 7 Minuten
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 3 Minuten
Während manche Plattformen mit Konsistenz kämpfen, bietet Spinit ein strukturiertes und reaktionsschnelles Suchsystem, das Klarheit und Funktionalität über Reizüberflutung stellt. Erweiterte Spielportfolios und optimierte Auffindbarkeit Ein auffälliger Trend im Jahr 2025 ist der Umfang und die Struktur von Spielbibliotheken. Was einst ein Nischensegment mit ein paar hundert Slot- und […] (00)
vor 13 Minuten
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise arbeitet derzeit mit seinem Team an einer möglichen Fortsetzung für 'Top Gun: Maverick'. Der 62-jährige Star soll seine Rolle als Pilot Pete 'Maverick' Mitchell in einem Sequel des Blockbusters aus dem Jahr 2022 erneut verkörpern. Wohin die Reise des fiktiven Charakters gehen soll, wollen Cruise und seine kreativen Mitarbeiter so schnell wie möglich festlegen. Während eines […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 1 Stunde
Kammerkonzert der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker
Essen, 15.05.2025 (lifePR) - Einmal pro Spielzeit haben die Stipendiat*innen der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker Gelegenheit, in einem eigenen Kammerkonzert ihr Können zu demonstrieren. Am Sonntag, 25. Mai 2025 ist es wieder so weit: Um 11: 00 Uhr spielen die jungen Musiker*innen im Foyer des Aalto-Theaters neben bekannten Stücken von Edward Elgar und Antonín Dvořák zeitgenössische […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
Treibhausgase
Berlin (dpa) - Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Sony rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit erheblichen Belastungen durch US-Zölle in Höhe von […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Joelina Drews
(BANG) - Joelina Drews musste ihre Mutter Ramona erst von ihrem Liebesglück überzeugen. Die […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
 
 
Suchbegriff