Eulerpool News

Krypto-Turbulenzen: Do Kwon in Manhattan vor Gericht

03. Januar 2025, 01:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Do Kwon, Mitgründer von Terraform Labs, steht in Manhattan wegen Geldwäsche und Betrugs im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von TerraUSD und Luna vor Gericht. Der Vorwurf umfasst falsche Informationen über Krypto-Produkte und führte zu einem Verlust von 40 Milliarden Dollar im Kryptosektor.

Do Kwon, der südkoreanische Krypto-Pionier und Mitbegründer der insolventen Terraform Labs, trat nach seiner Auslieferung aus Montenegro erstmals in einem Gerichtssaal in Manhattan auf, um sich strafrechtlichen Vorwürfen in den USA zu stellen. Eine neu enthüllte Anklage vom Donnerstag fügt eine Anklage wegen Geldwäsche zu den acht ursprünglichen Anklagepunkten gegen Kwon hinzu, die unter anderem Wertpapier-, Waren- und Drahtbetrug im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Terraform Labs im Jahr 2022 betreffen.

Der Kollaps führte zu einem Verlust von 40 Milliarden Dollar durch den Wertverfall von TerraUSD und Luna Tokens und stürzte die Kryptoökonomie in Turbulenzen. Die aktuelle Anklage wirft Kwon vor, gegenüber Investoren, Regulierungsbehörden und über soziale Medien eine Vielzahl falscher Informationen über diverse Krypto-Produkte und Plattformen verbreitet zu haben.

Der neue Vorwurf deckt angebliche Verhaltensweisen von 2022 bis April 2024 ab und bezieht sich auf Draht- und Kryptoüberweisungen von mehr als 10.000 Dollar aus 'kriminell erlangtem Eigentum'. Ein Sprecher der Anklage bemerkte: 'Kwons konstruiertes finanzielles Imperium basierte auf Lügen sowie manipulativen und täuschenden Techniken, um Investoren und Regulierungsbehörden in die Irre zu führen.'

Offensichtlich hätten zentrale Produkte von Terraform nicht wie beworben funktioniert und seien manipuliert worden, um den Anschein eines funktionierenden, dezentralisierten Systems zu erwecken. Die Implosion der TerraUSD-Münze führte zu einem noch nie dagewesenen Ausverkauf auf den Kryptomärkten und leitete eine südkoreanische Untersuchung gegen Kwon ein.

In seiner Heimat war er bereits wegen Betrugs und Verstößen gegen das Kapitalmarktgesetz angeklagt worden, was zu einer internationalen Fahndung führte, nachdem es den Behörden nicht gelungen war, ihn zu finden. Er wurde schließlich 2023 in Montenegro verhaftet, als er mit einem gefälschten costa-ricanischen Reisepass in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen wollte – einem Land ohne Auslieferungsabkommen mit den USA.

Die US-Anklagen gegen ihn wurden nur wenige Stunden später veröffentlicht. Montenegro übergab Kwon schließlich am Dienstag den US-Behörden und FBI-Agenten am Flughafen der Hauptstadt Podgorica. Auch Südkorea hatte seine Auslieferung beantragt.

Kwon bestritt zuvor jegliches Fehlverhalten und plädierte am Donnerstag vor Gericht auf nicht schuldig. Seine Anwälte reagierten bislang nicht auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

TerraUSD war zum Zeitpunkt seines Zusammenbruchs eine der größten Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt waren. Diese Implosion, gefolgt vom Niedergang von FTX und dessen Gründer Sam Bankman-Fried, läutete ein katastrophales Jahr für die Krypto-Welt ein.

Bankman-Fried wurde wegen Betrugs verurteilt und legt gegen eine 25-jährige Haftstrafe Berufung ein. Mit Beschluss im April wurden Kwon und Terraform Labs von der US-Börsenaufsichtsbehörde wegen Betrugs haftbar gemacht und im Juni zu einer Strafzahlung von 4,5 Milliarden Dollar verurteilt. Die Firma meldete im Januar Insolvenz nach Chapter 11 an.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 03.01.2025 · 01:41 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Ethereum hat endlich einen wichtigen Widerstand durchbrochen und handelt nun über 1.900 $, nachdem es die langanhaltende Barriere von 1.850 $ überwunden hat. Diese Bewegung markiert den Beginn eines Ausbruchs, auf den viele gehofft hatten—aber nur wenige erwarteten, dass er so bald eintreten würde. Nach wochenlanger Zurückhaltung, bärischem Druck und unsicherem Momentum zeigt ETH […] (00)
vor 43 Minuten
Ukraine-Krieg - Kostjantyniwka
Kiew/Moskau (dpa) - Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht ein. «Unseren militärischen Daten nach greifen russische Kräfte weiter an der gesamten Frontlinie an», schrieb der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X. Insgesamt habe das russische Militär seit Mitternacht mehr als 700 Mal gegen die Waffenruhe verstoßen. Dagegen behauptete das […] (04)
vor 1 Minute
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 2 Stunden
Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen
Hannover/Berlin (dpa/tmn) - Zum Start der Outdoor-Saison werden viele mit dem Gedanken spielen, sich ein neues Fahrrad oder Radzubehör zu kaufen - vielleicht im Internet. Vor einer Bestellung bei unbekannten Onlineshops sollte man diese aber unbedingt genau prüfen, um nicht auf einen Fakeshop hereinzufallen. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen beispielsweise vor der betrügerischen […] (00)
vor 33 Minuten
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Konami hat weltweite Verkaufszahlen seiner Spiele und Serien veröffentlicht, die seit ihrem Marktstart bis Ende März 2025 erreicht wurden. Konsolenspiele Titel/Name Marktstart Kumulierte Gesamtverkäufe (in Millionen Einheiten) METAL GEAR Serie Juli 1987 62,9 Yu-Gi-Oh! Serie Dezember 1998 32,3 PAWAFURU PUROYAKYU Serie März 1994 26,1 Momotaro Dentetsu Serie Dezember 1988 […] (00)
vor 28 Minuten
BR löst Herkunft der Döner Papers
Außerdem hat der Bayerische Rundfunk den neuen Radiowissen-Podcast WirTier angekündigt, der von Menschen erzählt, die aufgrund der Begegnung mit einem Tier ihr ganzes Leben verändert haben. Die meisten hatten wohl schon mal einen in der Hand: einen Döner. Und mit dem beliebten Fastfood-Gericht wohl auch die Tüte, auf die der ikonische Dönermann mit Kochmütze, Schnurrbart und Dönerspieß in roter Farbe gedruckt ist. Woher das Logo kommt, fragten […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 23 Minuten
Bedeutsame Kupferanomalie auf Bluebird East identifiziert
Buchkirchen, 08.05.2025 (PresseBox) - -Im Rahmen einer Überprüfung der Ergebnisse historischer oberflächennaher Bohrungen wurde eine bedeutsame Kupfer-Eisenstein-Anomalie unterhalb der Oberfläche auf Bluebird East identifiziert, die sich über eine Streichenlänge von mindestens 250 m erstreckt. Die Anomalie ist jener auf der hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird ähnlich. -Die Anomalie […] (00)
vor 1 Stunde
 
NVIDIA: Der Milliardenmotor der KI-Revolution
Wer im Jahr 2025 nach einer Aktie mit Substanz, Fantasie und Marktmacht sucht, landet […] (00)
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
50 Millionen für ein Fragezeichen – Mira Muratis KI-Wette
Kein Produkt, kein Pitch – aber ein Preisschild Wer Mira Murati kennt, wundert sich nicht über […] (00)
Grenzmarkierung (Archiv)
Berlin - Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, […] (02)
«Joko & Klaas» fehlen die über 50-Jährigen
Wie schon in den Wochen zuvor war das Ergebnis bei den jungen Menschen sehr gut. In der aktuellen […] (01)
SAP verlängert mit CEO Christian Klein – Stabilität im Vorstand, Umbruch im Aufsichtsrat
Der Softwarekonzern SAP setzt auf Verlässlichkeit an der Unternehmensspitze: Vorstandschef […] (00)
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: […] (04)
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
 
 
Suchbegriff