Eulerpool News

Krypto-Pionier vor US-Gericht: Do Kwon in Betrugsermittlungen verwickelt

02. Januar 2025, 20:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Do Kwon, Krypto-Unternehmer und Mitbegründer von Terraform Labs, steht wegen Betrugsanklagen in den USA im Fokus der Ermittlungen, nachdem der Zusammenbruch seiner Währungen TerraUSD und Luna 40 Milliarden Dollar Verlust im Markt verursachte. Trotz eines Vergleichs und seiner Unschuldserklärungen wird er weiterhin rechtlich verfolgt.

Der südkoreanische Kryptowährungsunternehmer Do Kwon, bekannt durch die Entwicklung der digitalen Währungen TerraUSD und Luna, steht aktuell im Zentrum eines aufsehenerregenden Betrugsprozesses in den USA. Nachdem er kürzlich aus Montenegro ausgeliefert wurde, wird der Mitbegründer von Terraform Labs nun den amerikanischen Behörden vorgeführt. Im Jahr 2022 verursachte der Zusammenbruch dieser beiden digitalen Währungen geschätzte Verluste in Höhe von 40 Milliarden Dollar im Krypto-Markt.

Bereits im März 2023 klagten die US-Bundesstaatsanwälte in Manhattan Kwon an. Die Liste der Vorwürfe ist lang: zweimal Wertpapierbetrug, zweimal Drahtbetrug, Betrug im Warenhandel und Verschwörung. Kwon streitet jede Schuld ab und hat sich nach eigenen Angaben bereits im Juni bereit erklärt, eine Zivilstrafe von 80 Millionen Dollar zu zahlen sowie sich aus Krypto-Geschäften zurückzuziehen. Dieser Vergleich ist Bestandteil eines größeren 4,55-Milliarden-Dollar-Deals mit der U.S. Securities and Exchange Commission.

Doch damit nicht genug, im April des vergangenen Jahres wurde Kwon in einem zivilgerichtlichen Verfahren in Manhattan für schuldig befunden, Kryptowährungsanleger betrogen zu haben. Sein Anwalt erklärte in den Schlussplädoyers, dass Terraform und Kwon stets wahrheitsgemäß über ihre Produkte und deren Funktionalität Auskunft gegeben hätten, auch wenn diese scheiterten. Bemerkenswert ist, dass Kwon aufgrund seiner Inhaftierung in Montenegro diesem Verfahren nicht beiwohnen konnte. Terraform Labs meldete im Januar 2023 Insolvenz an.

Zu den Anschuldigungen zählen weiterhin die irreführende Darstellung von TerraUSD als stabil wertorientierter "Stablecoin" im Jahr 2021 – ein Versprechen, das letztlich nicht gehalten werden konnte. Diese Entwicklungen leiteten den Niedergang von Luna ein, einem weiteren von Kwon entwickelten Token. Der Kollaps dieser Währungen führte schließlich zu einem massiven Wertverlust anderer Kryptowährungen und löste weitreichende Turbulenzen auf dem Krypto-Markt aus.

Do Kwon, erst 33 Jahre alt, ist dabei nicht der einzige prominente Vertreter der Kryptowährungsbranche, der nach dem Preisverfall digitaler Token im Jahr 2022 ins Visier der Ermittlungen gerückte. Auch Sam Bankman-Fried von der inzwischen bankrotten Börse FTX und Alex Mashinsky, ehemaliger CEO des Krypto-Kreditgebers Celsius Network, wurden strafrechtlich belangt.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 02.01.2025 · 20:20 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem monatelangen Tauziehen zwischen Bullen und Bären ist die Bitcoin-Dominanz, eine Metrik, die den Marktanteil von BTC im Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt verfolgt, auf 64 % gestiegen. Laut dem Kryptoanalysten Rekt Capital ist die erhöhte Dominanz nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern ein Vorbote für einen breiteren Trend, der dazu führen könnte, dass die führende […] (00)
vor 58 Minuten
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Verdacht, dass die Partei Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren […] (42)
vor 6 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 1 Stunde
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 2 Stunden
 
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
Schweizer Aktien: Stabilität statt Spektakel – lohnt sich das Warten?
Wer an solide Geldanlage denkt, kommt an der Schweiz kaum vorbei. Novartis, Nestlé, Roche – […] (00)
Der Aufstieg der Cloud-Miner Cloud-Mining hat die Mining-Landschaft revolutioniert und den […] (00)
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
Hannover (dpa) - Olaf Scholz hat seine Wehrdienstverweigerung als junger Mann mit dem […] (00)
Vergewaltigungsprozess gegen Russell Brand
London (dpa) - Unter großem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage […] (00)
Jill Sobule
(BANG) - Jill Sobule ist nach einem Hausbrand gestorben. Die 66-jährige Sängerin, die für ihre […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
HYPE hat sich als einer der stärksten Performer im aktuellen Marktumfeld etabliert und eine […] (00)
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot und Matthias Schoenaerts werden die Hauptrollen in 'Ruin', einem neuen Film […] (00)
 
 
Suchbegriff