Eulerpool News

Krypto-Pionier Michael Saylor setzt weiter auf Bitcoin: MicroStrategy investiert kräftig

19. November 2024, 21:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Michael Saylor und MicroStrategy investieren weiterhin stark in Bitcoin und haben ihre Bestände auf 279.420 Bitcoins, im Wert von 24,5 Milliarden US-Dollar, erhöht. Saylor prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 100.000 Dollar bis Ende 2024 und sieht ein wachsendes Interesse von Finanzinstituten.

Der Bitcoin-Kurs hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt und nähert sich erneut seinem historischen Höchststand. Während einige Anleger skeptisch sind, setzt der Milliardär und Executive Chairman von MicroStrategy, Michael Saylor, unbeirrbar auf die Krypto-Währung. Seit dem ersten Kauf von 250 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 hat das Unternehmen seine Bitcoin-Bestände bis zum 10. November 2024 auf 279.420 Bitcoins erhöht, bei einem Kaufpreis von insgesamt 11,9 Milliarden US-Dollar und einem Marktwert von 24,5 Milliarden US-Dollar.

Interessanterweise macht dieses beachtliche Bitcoin-Portfolio etwa ein Drittel des Unternehmenswertes von MicroStrategy in Höhe von 73,3 Milliarden US-Dollar aus und entspricht etwa 1,4 % der Bitcoin-Marktkapitalisierung von 1,8 Billionen Dollar. Trotz der starken Kurssteigerungen hat MicroStrategy kürzlich weitere 27.200 Bitcoins für insgesamt 2,03 Milliarden US-Dollar erworben.

Saylor zeigt sich optimistisch und prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 100.000 Dollar bis Ende 2024 sowie einen Anstieg auf bis zu 13 Millionen Dollar in den nächsten zwei Jahrzehnten. Laut Saylor könnte Bitcoin von 0,1 % auf 7 % des weltweiten Kapitals anwachsen, da immer mehr Finanzinstitute Bitcoin-Dienstleistungen anbieten. Er erwartet, dass Bitcoin schließlich ein höheres Handelsvolumen als der S&P 500 erreichen wird.

Der Großteil von Saylors Vermögen ist eng an den Bitcoin-Preis gekoppelt. Er besitzt persönlich 17.732 Bitcoins mit einem Marktwert von 1,6 Milliarden US-Dollar, was fast einem Fünftel seines geschätzten Nettovermögens von 8,3 Milliarden Dollar entspricht. Weitere 6,5 Milliarden Dollar seines Gesamtvermögens resultieren aus seinem 9,9 % Anteil an MicroStrategy. Diese Beteiligung wird vor allem wegen der Bitcoin-Bestände des Unternehmens und weniger wegen dessen Software-Geschäft bewertet.

Dabei vollzog MicroStrategy einen bemerkenswerten Wandel. Bis 2020 war das Unternehmen als Anbieter für Datenanalyse-Software mit rückläufigen Umsätzen von 576 Millionen Dollar 2013 auf 496 Millionen Dollar 2023 bekannt und stand zunehmend unter Druck durch schnell wachsende Cloud-Anbieter wie Microsoft und Salesforce. Zur Entlastung richtete Saylor den Fokus des Unternehmens auf Bitcoin.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 19.11.2024 · 21:16 Uhr
[0 Kommentare]
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen der ING anschaut, fragt man sich: Wo genau ist eigentlich das Problem? Die Bank meldet für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn von 1,46 Milliarden Euro – das sind zwar 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr, aber immer noch mehr, als Analysten der Aktie zugetraut hatten. Die Prognose lag bei 1,40 […] (00)
vor 35 Minuten
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilte. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im […] (00)
vor 17 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 35 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 8 Stunden
Oblivion Remastered ist bereits das drittbestverkaufte US-Spiel 2025, nach einer Woche
Obwohl das Spiel erst seit einer Woche auf dem Markt ist, hat es bereits den 3. Platz in den US-Verkaufscharts 2025 erreicht, nur hinter den riesigen Erfolgen von Monster Hunter: Wilds und Assassin’s Creed: Shadows. Diese Verkaufszahlen verdeutlichen, wie gut der Remaster-Titel bei den Spielern ankommt und wie stark die Nachfrage nach dem Klassiker von Bethesda auch Jahre nach der ursprünglichen […] (00)
vor 36 Minuten
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit der Serie Warum ich? ins deutsche Fernsehen zurück. Die sechsteilige Serie ist ab Freitag, 20. Juni 2025, in der ARD Mediathek abrufbar. Einen Termin für die lineare Ausstrahlung hat die ARD Degeto noch nicht bekannt gegeben. Die Produktion wurde im April und Mai in Wien gedreht. Hauptdarsteller waren Charly Hübner, Bjarne Mädel, Andrea […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 54 Minuten
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 10 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana startete einen neuen Rückgang aus der Zone von $155. Der SOL-Preis konsolidiert […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin und Krypto-Märkte könnten auf Gegenwind stoßen, der neue Höchststände verhindert, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Kryptowährungsmarkt insgesamt Kapitalzuflüsse von fast 19 […] (00)
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (00)
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel […] (01)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Stellaris – Nächster DLC Biogenesis ist jetzt verfügbar
Paradox Interactive hat heute die Erweiterung BioGenesis und das kostenlose Update 4.0 […] (00)
 
 
Suchbegriff