Krypto-Gurus sagen Bitcoin-Boom in wenigen Tagen voraus – doch Experte mahnt zur Vorsicht

Eine Welle bullisher Proklamationen hallt über X wider, da makroorientierte Influencer argumentieren, dass eine neue Expansion im globalen Geldmengenangebot M2 eine nahezu sofortige Rallye bei Bitcoin auslösen wird. Ein erfahrener Marktanalyst warnt jedoch, dass die Daten, die diesen Vorhersagen zugrunde liegen, nicht mehr als eine Illusion sind.
Die jüngste Welle des Optimismus wurde ausgelöst, als Real Vision-Mitbegründer Raoul Pal eine aktualisierte Überlagerung von Bitcoin im Vergleich zu Global M2 veröffentlichte – eine Zusammenfassung der Geldmengen aller großen Länder, umgerechnet in US-Dollar – und seinen Anhängern sagte: "It is time, give or take a few days."
Andere Accounts teilten ähnliche Diagramme. Einer behauptete, dass Bitcoin "continues to mirror Global M2 with its classic 12-week lag," und prognostizierte, dass "aggressive upside likely kicks off next week... $74.5 K looks like it was the bottom," während ein anderer selbsternannter Krypto-Guru ein neues Allzeithoch "within weeks" versprach.
Bitcoin vs. M2: Kommt wirklich ein Preissprung?
Die viralen Diagramme zogen sofortige Kritik von TXMC (@TXMCtrades) auf sich. In einem ausführlichen Thread argumentierte er, dass die Berechnung einer täglichen oder sogar wöchentlichen Global M2-Serie "goofy and frankly a scam" ist, weil "the United States is only updating M2 on a weekly basis and all others are monthly." Er fuhr fort:
"You are looking at basically 30 out of 31 days of FX fluctuations with a static once-monthly global aggregate multiplied behind it... China, USA, and Japan have even updated into March. The rest are still on February values during a time when the dollar has been tanking hard... You're looking at an M2-weighted inverse dollar exchange rate 95% of the time. Be better at math!"
TXMC bemerkte, dass China inzwischen für etwa 46 Prozent des angenommenen Global M2 verantwortlich ist und "the ONLY major country whose broad money supply is above its post-covid peak in dollar terms," eine Dynamik, die "goes straight up" weil Peking "trying to ease out of an ongoing multi-year debt deflation." Im Gegensatz dazu liegt der US-M2 "is below its 2022 peak... and growing at the slowest pace since Bitcoin's birth excluding 2022-24 when it was negative y/y."
Zusätzlich zur Taktabweichung kritisierte er die Praxis, "random #-week offsets" zu verwenden, um eine visuelle Korrelation zwischen Global M2 und Bitcoin zu erzwingen. "These charts are over-fitted junk using extremely recent history as a thesis for why they should correlate," sagte er. Er fügte hinzu, dass während Vermögenswerte "directionally sympathetic on a monthly basis" sein können, sich die Hauptkritikpunkte darauf beziehen, dass ein tägliches/wöchentliches Maß mit monatlichen Daten präsentiert wird "AND using over-fitted offsets of that data to try to forecast the future for a content audience."
Der breite Angriff führte zu einem Gegenschlag von YouTuber Colin Talks Crypto (@ColinTCrypto), der behauptete, dass wichtige Zentralbanken tatsächlich häufigere Zahlen bereitstellen. "China M2 updates daily—not monthly," schrieb er und fügte an, dass es sich um aktuelle Diagramme bis zum 17. April 2025 handelt. "Japan's M2 also updates daily... Since about half of your post relies on 'China data being slow and outdated'... your post's main argument weakens greatly at this point."
TXMC konterte diese Behauptung schnell und beharrte darauf, dass "there is no daily M2" und dass jede hochfrequente Serie lediglich "a projection of a 1-2 month old value using real-time FX values" ist. Der plötzliche April "pop" im Global M2 sei nicht mehr als der scharfe Rückgang des Dollar, der mechanisch in größere dollar-denominierte Geldbestände übersetzt wurde. "Because Global M2 doesn't actually exist, it is an abstraction of money that lives solely in a chart formula," schrieb er. "It treats all broad aggregates around the world as the same pool of eligible capital and introduces a heap of noise via foreign exchange rates... this is how the sausage is actually made and it's not sexy."
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte BTC bei $84.750.