Investmentweek

Krypto für alle – warum der Einstieg jetzt einfacher (und politischer) ist als je zuvor

05. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Krypto für alle – warum der Einstieg jetzt einfacher (und politischer) ist als je zuvor
Foto: InvestmentWeek
Donald Trump will staatliche Bitcoin-Reserven aufbauen – ein Signal mit geopolitischem Gewicht, das die Digitalwährung politisch salonfähig, aber auch anfällig für Machtspiele machen könnte.
Digitale Währungen sind nicht mehr nur Spielwiese für Nerds und Risikofreudige. Plattformen wie Bitpanda ermöglichen Einsteiger-Investments mit wenigen Klicks – während die US-Regierung mit Bitcoin-Reserven neue Maßstäbe setzt.

Der Staat entdeckt Bitcoin – und Anleger gleich mit

Was früher nach Cyberpunk, Finanz-Underground und libertären Träumen klang, ist heute Teil der geopolitischen Agenda: Kryptowährungen. Nachdem Donald Trump öffentlich den Aufbau einer nationalen Krypto-Reserve angekündigt hat, schoss der Bitcoin-Kurs um 11 Prozent nach oben.

Parallel zeigen Daten des Anbieters Bitpanda: Noch nie war der Einstieg in die Welt der digitalen Vermögenswerte so niedrigschwellig – und so politisch relevant.

Vom USB-Stick zum Finanzprodukt

Wer vor zehn Jahren Bitcoin kaufte, verschickte Bargeld per Post und speicherte seine Coins auf privaten USB-Sticks. Heute genügt eine Smartphone-App, ein Video-Ident und ein paar Klicks.

Dienste wie Bitpanda ermöglichen es Anlegern, innerhalb von Minuten in über 500 Kryptowährungen zu investieren – ganz ohne technisches Wissen oder Wallet-Chaos.

„Wir wollten Krypto so einfach machen wie Onlinebanking“, sagt Bitpanda-Mitgründer Eric Demuth.

Die Plattform mit Sitz in Wien steht unter Aufsicht der EU-Finanzaufsicht und wird in Deutschland von der BaFin reguliert – ein Meilenstein für eine Branche, die jahrelang unter dem Verdacht stand, Spielplatz für Spekulanten zu sein.

Der neue Standard: reguliert, mobil, sicher

Bitpanda ist längst kein Start-up mehr. Die Plattform zählt heute zu den etabliertesten Krypto-Dienstleistern Europas.

Krypto-Verwahrung über Drittanbieter wie Bitpanda schützt vor Wallet-Verlusten – doch wer seine Coins nicht selbst hält, ist vom Dienstleister abhängig.

Der Clou: Nutzer kaufen nicht an einer volatilen Börse mit unklaren Preisen, sondern zu festen Kursen direkt beim Anbieter – ähnlich wie beim Onlinekauf von Fremdwährungen. Die digitalen Bestände werden im „Cold Storage“ verwahrt – das bedeutet: getrennt vom Internet, gehärtet gegen Angriffe.

Zudem bietet Bitpanda Zwei-Faktor-Authentifizierung, Visa-Karten für Krypto-Zahlungen im Alltag und ein steuerlich günstiges Modell: Wer Coins länger als ein Jahr hält, zahlt in Deutschland keine Kapitalertragsteuer.

Von Bitcoin bis Solana: Diversifikation im Krypto-Depot

Dass Krypto längst mehr ist als nur Bitcoin, zeigt ein Blick ins Produktangebot: Ethereum, Cardano, XRP oder Solana haben sich als Alternativen etabliert – sogenannte Altcoins.

Trump will genau diese Vielfalt nutzen: Seine geplante US-Krypto-Reserve soll neben Bitcoin auch Ethereum, Solana und weitere Währungen enthalten – als moderne Antwort auf die klassische Goldreserve.

Die Strategie ist nicht nur symbolisch. Sie könnte die Volatilität senken, das Vertrauen erhöhen – und Anlegern weltweit signalisieren: Krypto ist gekommen, um zu bleiben.

Fidelity-Analyse: Bitcoin schwankt weniger als Tesla

Laut einer Untersuchung von Fidelity Digital Assets war die Schwankungsbreite (Volatilität) von Bitcoin im Jahr 2024 niedriger als die von Aktien wie Tesla, Nvidia oder Meta. Das untergräbt den Vorwurf, Krypto sei zu spekulativ.

Die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa, die Professionalisierung der Anbieter und das institutionelle Interesse – vom Hedgefonds bis zum Nationalstaat – verändern die Spielregeln.

„Bitcoin ist das neue Gold“ – dieser Vergleich, früher belächelt, gewinnt durch Trumps Strategie neues Gewicht. Technisch ist der Vergleich nicht abwegig: Beide Anlageformen sind knapp, dezentral und langfristig resistent gegen Inflation. Im Unterschied zum Dollar lässt sich die Menge an Bitcoin nicht beliebig vermehren.

Digitaler Safehaven mit politischer Sprengkraft

Gerade in Krisenzeiten zeigt sich das Potenzial digitaler Wertspeicher. Anders als Bargeld oder Aktien sind Kryptowährungen weltweit handelbar – auch dann, wenn Börsen schließen oder Banken offline sind.

Die Blockchain-Infrastruktur macht sie fälschungssicher und unabhängig von nationalen Zahlungssystemen.

Trump will mit einem staatlichen Krypto-Vorrat genau diese Unabhängigkeit stärken – nicht nur als Signal an China, sondern auch als Inflationsschutz. Ein Signal, das andere Staaten aufnehmen dürften. Die Schweiz, El Salvador, selbst Teile der EU zeigen Interesse.

Einsteigerfreundlich – aber nicht ohne Risiko

So verlockend der einfache Zugang auch ist: Krypto bleibt eine risikobehaftete Anlageform. Wer investieren will, sollte nicht nur auf App-Bedienung achten, sondern auf die Bonität des Anbieters, aufs regulatorische Umfeld – und auf die eigene Risikotoleranz. Kurse können sich in Wochen halbieren oder verdoppeln.

Bitpanda wirbt mit Bildungskampagnen und Tools wie Sparplänen und Preisalarmen. Für Anfänger ein Fortschritt – aber keine Garantie. Die goldene Regel gilt auch hier: nicht mehr investieren, als man im Zweifel verlieren kann.

Steuerfrei nach 12 Monaten – der „Hodl“-Bonus

Anders als Aktien, auf deren Gewinne pauschal 25 % Abgeltungssteuer fällig werden, sind Krypto-Gewinne in Deutschland nach einer Haltefrist von 12 Monaten komplett steuerfrei. Ein steuerlicher Vorteil, der den „Hodl“-Ansatz – also das langfristige Halten – zusätzlich attraktiv macht.

Eric Demuth sieht darin auch einen Beitrag zur Ruhestandsvorsorge der Zukunft: „Was heute für Staaten gilt, kann auch für Privatanleger sinnvoll sein: Diversifizieren, dezentralisieren, digitalisieren.“

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 05.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Nach mehreren Tagen mit intensivem Kaufdruck und starker Aufwärtsdynamik hat Ethereum seine Rallye endlich pausiert und stößt bei etwa 2.740 $ auf Widerstand. Dieser Schritt folgt darauf, dass ETH mühelos wichtige Widerstandsniveaus bei 2.000 $ und 2.200 $ überwunden hat, was eine der stärksten kurzfristigen Leistungen seit Monaten markiert. Während die Aufregung auf dem […] (00)
vor 53 Minuten
Wladimir Medinski
Istanbul (dpa) - Russland will die Gespräche mit der Delegation aus Kiew über eine Beendigung der Kampfhandlungen im Moskauer Angriffskrieg gegen die Ukraine an diesem Freitagmorgen beginnen. Die russische Delegation erwarte die ukrainische Seite um 10.00 Uhr (9.00 Uhr MESZ), sagte Moskaus Verhandlungsführer Wladimir Medinski der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Er betonte, dass die […] (00)
vor 10 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 6 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 2 Stunden
Hogwarts Legacy für Switch 2: Der magische Next-Gen-Aufbruch
Als Warner Bros. Games heute den ersten Gameplay-Trailer für die Switch 2-Version von Hogwarts Legacy veröffentlichte, bestätigte sich, was viele Fans gehofft hatten: Der Zauber wirkt nun in vollem Glanz. Pünktlich zum Start von Nintendos neuer Konsole am 5. Juni 2024 erhält das erfolgreichste Harry-Potter-Spiel aller Zeiten eine technische Rundumerneuerung – und könnte damit zum heimlichen […] (00)
vor 22 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona in eine wartende Menge von Fußballfans gefahren. Dabei wurden in Nähe des Stadions nach Angaben der Polizei 13 Menschen verletzt, niemand von ihnen schwer. Die Polizei ging nach einer ersten Einschätzung von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Gewalt über ihr Fahrzeug verloren […] (00)
vor 35 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 5 Stunden
 
Putin, Trump und der Schattenkrieg um den Frieden
Im Bann eines Mannes Wladimir Putin sagt, er sei bereit für Frieden. Doch gemeint ist damit […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Toronto, Kanada, 15. Mai 2025] Metis, ein Vorreiter in Ethereum Layer 2 […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index […] (00)
Seriöse Anbieter erkennen Wer nach einem Escort-Service sucht, stößt schnell auf eine Vielzahl […] (03)
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am […] (00)
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der […] (01)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
 
 
Suchbegriff