Krypto-Anwalt verklagt Heimatschutzbehörde wegen Satoshi Nakamoto Rätsel

08. April 2025, 20:14 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
James Murphy, ein Krypto-Anwalt, verklagt das U.S. Department of Homeland Security, um Dokumente zu erhalten, die möglicherweise die Identität von Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enthüllen. Er fordert Transparenz, während Marktkommentatoren Bedenken äußern, dass dies die Sicherheit von Einzelpersonen gefährden könnte.

James Murphy, ein Krypto-Anwalt, hat eine Freedom of Information Act (FOIA) Klage gegen das US Department of Homeland Security (DHS) eingereicht, um die Herausgabe von Dokumenten zu erzwingen, die möglicherweise die Identität des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto enthüllen könnten.

Die Klage basiert auf Behauptungen von DHS-Special-Agent Rana Saoud, die während einer Konferenz 2019 angab, dass DHS-Agenten mehrere Personen getroffen hätten, die an der Schaffung von Bitcoin beteiligt gewesen sein sollen.

Spekulationen über Satoshi Nakamoto

Saouds Aussage, die auf der OffshoreAlert Conference North America in Miami gemacht wurde, bildet den Schwerpunkt von Murphys rechtlichem Vorgehen. In ihrer Präsentation beschrieb Saoud, wie DHS-Agenten nach Kalifornien flogen und vier Personen interviewten, die sie für maßgeblich an der Entstehung von Bitcoin hielten. Die Agenten sollen sie nach ihren Motiven und dem ultimativen Ziel hinter der Kryptowährung befragt haben.

Murphys Klage fordert Zugang zu allen verwandten Dokumenten, einschließlich Notizen, E-Mails oder Aufzeichnungen von diesem angeblichen Treffen, die wertvolle Einblicke in die wahre Identität von Nakamoto bieten könnten. Der Anwalt, der angibt, seit vielen Jahren in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert zu haben, erklärte, dass er insbesondere an offiziellen Dokumenten interessiert sei, die Saouds Behauptungen über das Interview bestätigen oder widerlegen könnten.

Obwohl Saouds Aussagen darauf hindeuten, dass das DHS Zugang zu entscheidenden Informationen über den Bitcoin-Schöpfer haben könnte, räumt Murphy die Möglichkeit ein, dass das Interview mit den falschen Personen geführt worden sein könnte oder dass die Agenten möglicherweise über die wahre Identität von Nakamoto im Irrtum gewesen seien.

Mit der Einreichung dieser Klage fordert Murphy den DHS-Sekretär Noem auf, freiwillig alle relevanten Materialien offenzulegen, wobei er erklärt hat, dass er den Fall bis zu seinem Abschluss verfolgen wird, falls das Department Widerstand leistet.

Murphy erklärte, dass sein Glaube an Transparenz der Grund für diesen Schritt sei und betonte, dass die Regierung keine Geheimnisse vor der Öffentlichkeit haben sollte. Allerdings waren Marktkommentatoren nicht überzeugt, da einige warnten, dass dies das Risiko birgt, Personen öffentlich bloßzustellen und deren Leben zu gefährden. Der Krypto-Ermittler ZachXBT äußerte sich ebenfalls und sagte, dass "privacy deserves to be respected unless you harm others maliciously with intent to do so."

Satoshi-bezogene Erkenntnisse bisher

Kürzlich entdeckte der Coinbase-Direktor Conor Grogan neue Beweise dafür, dass Satoshi Nakamoto bis 2014 aktiv gewesen sein könnte. Die Erkenntnisse des Managers deuten darauf hin, dass eine mit Satoshi verbundene Adresse mit der Cavirtex-Börse interagierte, was die erste On-Chain-Verbindung zwischen Satoshis Wallet und einer zentralisierten Börse darstellt und Fragen zur wahren Identität des Bitcoin-Schöpfers und seiner frühen Krypto-Aktivität aufwirft.

Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Personen als Satoshi Nakamoto spekuliert, darunter der Kryptograph Nick Szabo, Hal Finney, der erste Empfänger einer Bitcoin-Transaktion, und Dorian Nakamoto, dessen Name anfängliche Gerüchte schürte.

Im Jahr 2024 nannte HBOs Money Electric: The Bitcoin Mystery Peter Todd, einen ehemaligen Bitcoin-Entwickler, als möglichen Kandidaten für Nakamoto. Todd dementierte diese Behauptung jedoch und kritisierte die Dokumentation als "unverantwortlich" und erklärte, dass sie seine persönliche Sicherheit gefährde.

Finanzen / Crypto / Satoshi Nakamoto / Freedom of Information Act / James Murphy
08.04.2025 · 20:14 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin war diese Woche wieder in den Nachrichten, nachdem es die Marke von 104.000 $ überschritten hatte, bevor es leicht zurückging. Die Rallye, die um den 7. Mai begann, brachte die weltweit größte Kryptowährung von 93.000 $ auf bis zu 104.000 $ bis zum 9. Mai. Nach einem Rückgang von 4% in den folgenden 24 Stunden verzeichnete Bitcoin immer noch einen wöchentlichen Gewinn von rund 6%. Diese kurzfristige Aktion treibt […] (00)
vor 34 Minuten
Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, UK und Frankreich reisen in die Ukraine am 09.05.2025
Berlin/Kiew - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, Großbritannien und Frankreich reisen am Samstag gemeinsam in die Ukraine. Am Samstagmorgen treffen Sie den ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj, nach offiziellen Angaben um ihr "unerschütterliches Bekenntnis zur Unterstützung der Ukraine zu bekräftigen", wie die Bundesregierung in der Nacht mitteilte. Es ist der erste […] (00)
vor 23 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 11 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 6 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 4 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 7 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 5 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der XRP-Preis fand Unterstützung bei $2.120 und startete einen neuen Anstieg. Der Preis […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Zusammenfassung ETH stieg innerhalb von 24 Stunden um 23% auf über $2.400, was zu […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Lifetime bestellt Meningokokken-Spielfilm
In dem neuen Originalfilm ist Haylie Duff zu sehen. Die Premiere ist bereits Ende Juni. Lifetime gibt […] (00)
Sony und die Kojima Productions haben zu Death Stranding 2: On the Beach einen Limited Edition […] (00)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (01)
 
 
Suchbegriff