Eulerpool News

Kontroverses Sanierungsvorhaben bei Varta entfacht Kritik unter Aktionären

24. Januar 2025, 11:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die gerichtliche Billigung des Sanierungsplans von Varta sorgt für Empörung unter Aktionären, da Kleinaktionäre durch die Kapitalherabsetzung und einen signifikanten Schuldenschnitt ohne Entschädigung ausgeschlossen werden. Zukünftig sollen neue Aktien exklusiv an Großaktionäre und Porsche vergeben werden.

Die Entscheidung des Landgerichts Stuttgart zur Billigung des Sanierungsplans für den Batteriehersteller Varta hat eine Welle der Empörung innerhalb der Aktionärsgemeinschaft SdK ausgelöst. Anwalt Markus Kienle von der SdK äußerte deutliche Kritik und bezeichnete die Verwerfung der Beschwerden als einen Beleg für die Schwächen des gegenwärtigen Rechtsmittelsystems im Rahmen des StaRUG. Das Gericht hat die Tür für den Rettungsplan geöffnet, der die Kleinaktionäre ausklammern wird, da weitere Beschwerden unzulässig sind.

Gemäß dem nun rechtskräftigen Restrukturierungsplan wird Vartas Grundkapital auf null herabgesetzt – ein schwerer Schlag für freie Aktionäre, die somit ihr gesamtes Investment verlieren. Trotz der gescheiterten ersten Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht plant die SdK eine erneute verfassungsrechtliche Anfechtung, um gegen diese Maßnahme vorzugehen, die aus Sicht der SdK eine erhebliche Benachteiligung darstellt.

Das Gerichtsverfahren in Stuttgart und die gleichzeitige Anwendung des StaRUG heizen die Diskussion darüber an, inwiefern solche Gesetzgebungen den Spielraum für drastische Maßnahmen schaffen, die die freie Aktionärsbeteiligung faktisch eliminieren. So sieht Vartas Plan neben der Kapitalherabsetzung auch einen signifikanten Schuldenschnitt vor. In einem drastischen Schritt wird der Batteriehersteller zudem die Börse verlassen, was die Ausgliederung der Aktionäre ohne jegliche Entschädigung bedeutet.

Zukunftspläne besagen, dass Varta anschließend neue Aktien emittieren wird, die ausschließlich einer Gesellschaft des Großaktionärs Michael Tojner und dem Sportwagenhersteller Porsche zugeteilt werden sollen, jeweils gegen eine Investition von 30 Millionen Euro. Ein solcher Schritt erinnert an die ebenfalls umstrittene Sanierung des Autozulieferers Leoni, bei der freie Aktionäre ebenfalls keine Berücksichtigung fanden.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.01.2025 · 11:24 Uhr
[0 Kommentare]
Milliarden, Misswirtschaft und Machtspiele – Wie reich der Vatikan wirklich ist
Wahl mit weißem Rauch – und goldenen Schatten Wer dieser Tage als Papst aus dem Konklave hervorgeht, übernimmt mehr als das Oberhauptsamt von 1,3 Milliarden Katholiken. Er übernimmt auch die Verantwortung über ein global verstreutes Vermögen, dessen genaue Größe selbst innerhalb der Kurie umstritten ist – mit Immobilien in London, Goldanlagen in der Schweiz, Investmentfonds in Luxemburg und […] (00)
vor 47 Minuten
Hühner (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2025 um 1,5 Prozent höher als im März 2024 gewesen. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +2,7 Prozent gelegen, im Januar 2025 bei +2,2 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, fielen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2025 gegenüber dem […] (00)
vor 24 Minuten
Früher ging's in den Nachrichten hauptsächlich um Politik und Wirtschaft. Heute interessiert die Leute viel mehr, wie sie besser leben können. Gesundheit, Freizeit, persönliche Entwicklung - das sind die Themen, die wirklich ziehen. Seiten wie rabona machen das klasse vor - die haben nicht nur ihr Hauptding, sondern bieten auch jede Menge Lifestyletipps. Das zeigt echt, wie sich die Medienlandschaft gewandelt hat. Was meint man mit Lifestyle- […] (00)
vor 13 Minuten
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff der Xperia Serie wurde in Zusammenarbeit mit den Techniker*innen entwickelt, die für die α (Alpha) Digitalkameras, die tragbaren Walkman Audioplayer und die BRAVIA Fernseher von Sony verantwortlich sind, und übernimmt hochmoderne Technologien, die in diesen ikonischen Produkten zum Einsatz kommen. Dazu […] (00)
vor 2 Stunden
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Sony hat die Ergebnisse für sein abgelaufenes Geschätsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. Das Unternehmen konnte einen Nettogewinn Yen 1,141 Billionen (EUR 6,94 Mrd. / USD 7,76 Mrd.) erzielen, nachdem es im letzten Jahr Yen 970,6 Mrd. (EUR 5,90 Mrd. / USD 6,60 Mrd.) waren. Der Umsatz fiel um 0,5 Prozent auf Yen 12,957 Billionen (EUR 78,77 Mrd. / USD 88,14 Mrd.). Der operative Gewinn wuchs um 16,4 Prozent auf […] (00)
vor 37 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 13. Mai 2025
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»? 3,97 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die neue Tierärztin Dr. Mertens -Folge, im Anschluss blieben 3,84 Millionen bei In aller Freundschaft dran. Die Marktanteile wurden auf 18,0 und 17,4 Prozent beziffert, bei den jungen Erwachsenen wurden 9,8 und 7,9 Prozent eingefahren. Report Mainz und Tagesthemen sorgten für 2,27 und 2,08 Millionen, die Marktanteile lagen […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 3 Stunden
Quereinstieg in die Informatik: Berufsbegleitendes Fernstudienangebot entdecken!
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Für Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche sehen, ist der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ideal: Er richtet sich an Berufstätige, die sich weiterentwickeln möchten und einen Quereinstieg in die Informatik planen. Der Zugang ist über ein abgeschlossenes, informatikfernes Erststudium und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung möglich. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum Europa beim Krypto-Gesetz längst vorne liegt – und Trump alles verspielt
Europa reguliert – Amerika pokert. Während die EU mit der MiCA-Verordnung einen […] (00)
SAP kapituliert vor Trumps Anti-Diversity-Kurs
Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, zentrale Elemente seiner Diversitätsstrategie […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten zeigen, dass die großen Bitcoin-Investoren weiterhin kaufen, während sich der […] (00)
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden […] (01)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Capcom hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt. - […] (00)
Mark Owen
(BANG) - Die Teenager-Tochter Willow von Take-That-Star Mark Owen hat in aller Stille ihre […] (01)
AirPods und Apple Watch erhalten ab 2027 kleine KI-Kameras
Nach Informationen des Bloomberg-Autors Mark Gurman werden AirPods und Apple Watch Modelle […] (01)
0,57 Millionen sehen, wie Christopher in die Pornobranche geht
RTLZWEI strahlte am Dienstagabend eine neue Folge von «Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?» aus. […] (00)
 
 
Suchbegriff