Konjunkturabschwung der Textilindustrie setzt sich fort – Wachstumsimpulse dringend erforderlich
Nur wenn die zukünftige Bundesregierung echte Reformen und Zukunftsthemen aus dem Koalitionsvertrag priorisiert und beschleunigt, kann eine Wirtschaftswende gelingen

25. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: LifePR
Die Textilindustrie in Baden-Württemberg verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3,9 % und einen Personalabbau von 6,1 %. Südwesttextil fordert von der neuen Bundesregierung zeitnahe Wachstumsimpulse und kritisiert fehlende Strukturreformen sowie politisch beeinflusste Mindestlohnerhöhungen.

Stuttgart, 25.04.2025 (lifePR) - Die Textilindustrie in Baden-Württemberg hat bis Februar erneut einen Umsatzrückgang von 3,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Die Talfahrt setzt sich auch in einem stärkeren Personalabbau fort. Die Beschäftigtenzahl sank um 6,1 %. Südwesttextil sieht den Bedarf, dass die neue Bundesregierung mit Vereidigung zielgerichtet und zeitnah durch echte Wachstumsimpulse gegensteuert.

Mit Blick auf den Finanzierungsvorbehalt des Koalitionsvertrags muss vorrangig eine Fokussierung auf eine schnelle Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft erfolgen. Dabei sollten investive vor konsumtiven Maßnahmen priorisiert werden.

Degressive Abschreibungen von 30 Prozent auf Ausrüstungsinvestitionen werden als alleiniger Wachstumsimpuls nicht reichen. Der Vorbehalt bei der Entlastung der Einkommenssteuer ist eher kontraproduktiv und die Absenkung der Körperschaftssteuer um fünf Prozent muss früher erfolgen. Die massiven Leistungsausweitungen in der Rentenpolitik und die fehlenden Strukturreformen der Sozialversicherungssysteme wertet Südwesttextil als fatales Signal. Ebenso kritisch sieht Südwesttextil, dass mit dem Koalitionsvertrag eine Zielgröße zur Erhöhung des Mindestlohns gesetzt wird. Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner:„Die Benennung der Zielgröße im Vertrag und die öffentlichen Äußerungen stehen im Widerspruch zum Bekenntnis zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission. Eine politisch beeinflusste Erhöhung des Mindestlohns greift nicht nur in die Tarifautonomie ein – sie befeuert ebenso die Lohn-Preis-Spirale und erhöht die Einstiegsbarrieren in den Arbeitsmarkt.“

Positiv bewertet Südwesttextil, dass der Koalitionsvertrag die Beschleunigung, Zentralisierung und Digitalisierung von Prozessen fokussiert und mit konkreten Zielen verbindet – wie eine Unternehmensgründung innerhalb von 24 Stunden oder einheitliche Anerkennungsverfahren für ausländische Fachkräfte binnen acht Wochen. Wichtig für eine Wirtschaftswende ist außerdem ein ambitionierter Abbau von Bürokratie. Dies gilt auch für die EU-Ebene, wo ein Ende der parallelen und unnötigen Regulierungen z. B. in Form eines risikobasierten Ansatzes bei der EU-Chemikalienregulierung angestrebt wird. Südwesttextil-Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner:„Der Einsatz für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und faire Bedingungen ist ein wichtiges Signal. Nicht nur durch den Abbau von Bürokratie, sondern auch durch die Entlastung bei den Energiepreisen und das Durchsetzen europäischer Standards bei Massenimporten über asiatische E-Commerce-Plattformen.“

Explizit begrüßt Südwesttextil die Maßnahmen zur Mobilisierung des Arbeitsmarkts, beispielhaft die Förderung der Fachkräfteeinwanderung durch eine zentrale, digitale Agentur oder die Einführung der wöchentlichen statt der täglichen Höchstarbeitszeit. Wichtig ist, dass diese Erleichterungen wie auch der Abbau von Schriftformerfordernissen, z. B. bei Befristungen, schnell und ohne weitere Einschränkungen kommen. Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner fasst zusammen:„Der Koalitionsvertrag beinhaltet viele sinnvolle Stellschrauben. Damit eine nachhaltige Wirtschaftswende gelingt, muss dies als Arbeitsgrundlage verstanden werden und die Maßnahmen sollten fokussiert und beschleunigt umgesetzt werden.“

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 25.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert
Frankfurt am Main, 07.05.2025 (PresseBox) - 89 Prozent der institutionellen Anleger investieren weiterhin nachhaltig Nachhaltigkeit für Investoren unverzichtbar, aber Regulierung zu komplex Trotz Polarisierung stabiles Marktvolumen bei nachhaltigen Kapitalanlagen erwartet Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von […] (00)
vor 1 Stunde
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - Der frühere US-Präsident Joe Biden hat mit deutlichen Worten den Führungsstil seines Nachfolgers Donald Trump kritisiert. Die Szene im Oval Office des Weißen Hauses, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Trump und dessen Vize JD Vance in Streit geriet, sei «unter Amerikas Würde» gewesen, sagte Biden der BBC in seinem ersten Interview, nachdem er im Januar aus dem […] (00)
vor 2 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 3 Stunden
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 49 Minuten
Zombie Army VR: Neuer Trailer macht Lust auf das ultimative Untoten-Gemetzel
Kaum ein Game versteht es, Zombieterror so brachial und fesselnd einzufangen wie die Zombie Army-Reihe – und endlich hebt Rebellion den Horror mit Zombie Army VR auf eine packende neue Ebene. Der frisch veröffentlichte Feature-Trailer macht unmissverständlich klar: Hier werden weder Skelette im Schrank gelassen noch Kompromisse bei der Action gemacht. Am 22. Mai 2025 startet das Spektakel für […] (00)
vor 1 Minute
Aaron Paul
(BANG) - Aaron Paul wird die Hauptrolle in dem Psychothriller 'The Midnight Pool' übernehmen. Der 'Breaking Bad'-Darsteller wird den abgestumpften Journalisten Johnny Black spielen, der nach einer persönlichen Tragödie "in die Schatten einer elitären, exklusiven Gesellschaft" gelockt wird. Paul gab zu, dass ihn die Geschichte noch lange nach der Lektüre des Drehbuchs für James McTeigues kommenden […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 1 Stunde
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in der Nacht auf Montag – ein Niveau, das zuletzt Anfang April und davor nicht mehr seit 2021 erreicht wurde. Zwar erholte sich der Kurs im Laufe des Tages leicht, doch der Trend ist eindeutig: Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Ursache: Eine unerwartet […] (00)
vor 59 Minuten
 
Samaritan’s Purse beendet Noteinsatz in Myanmar
Berlin/Naypyidaw, 06.05.2025 (lifePR) - Sechs Wochen nach dem schweren Erdbeben in Myanmar […] (00)
Postverteilung in Ihrem Unternehmen mit COSYS digitalisieren
München, 07.05.2025 (PresseBox) - Was ist Postverteilung? Postverteilung ist die Basis der […] (00)
trendtours präsentiert „Das Beste aus Andalusien“ jetzt auch als Kleingruppenreise
Eschborn, 06.05.2025 (lifePR) - Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten […] (00)
80 Jahre Kriegsende  - Museum Karlshorst
Berlin (dpa) - Zur Kapitulation schreitet Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in makelloser […] (00)
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche […] (00)
Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI: Mit neue Einblicke
Rockstar Games hat heute überraschend den zweiten offiziellen Trailer zu Grand Theft Auto VI […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der ADA-Preis startete eine Erholungswelle aus der $0,6420-Zone. Der Preis liegt unter $0,680 […] (00)
 
 
Suchbegriff