Kompetenz auf Zeit für die zweite Reihe: Interim-Strategien im Projektmanagement
Interim Management auf Geschäftsführungsebene ist eine bewährte Methode, Unternehmen durch Transformationsprozesse zu führen. Der Wirtschaft fehlen jedoch nicht nur C-Level-Führungskräfte. Interim Aid schließt die Lü

10. April 2025, 09:47 Uhr · Quelle: Pressebox
Kompetenz auf Zeit für die zweite Reihe: Interim-Strategien im Projektmanagement
Foto: Pressebox
Kompetenz auf Zeit für die zweite Reihe: Interim-Strategien im Projektmanagement
Das Interim Management bietet Unternehmen eine kurzfristige Lösung zur Kompensation von Führungskräfteengpässen, insbesondere im Projektmanagement, wo ein erheblicher Mangel an qualifizierten Managern besteht. Interim Aid GmbH unterstützt mit erfahrenen Interim Managern bei Transformationsprozessen und Projektabschlüssen.

Wiesbaden, 10.04.2025 (PresseBox) - Das Ausscheiden eines Geschäftsführers, CEO, CFO oder CTO, also einer Führungskraft auf höchster Unternehmensebene schlägt in der Regel große Wellen. Gerade wenn die Nachfolge nicht rechtzeitig geregelt wurde, droht das sinnbildlich führerlose Schiff zwangsläufig auf Grund zu laufen. In Zeiten eines wachsenden Führungskräftemangels, der vor keiner Branche und keiner Unternehmensebene Halt macht, hat sich das Interim Management als kurzfristige Methode bewährt, fehlende Ressourcen in der Unternehmensführung übergangsweise zu kompensieren. Unternehmen in ganz Europa merken jedoch zunehmend, dass es nicht nur immer schwerer wird, die Geschäftsführung bei Bedarf neu zu besetzen oder auszubauen, sondern dass auch auf Projektebene immer häufiger Führungskräfte fehlen. Die gezielte Ausweitung der Methoden des Interim Management auf die Projektebene schafft Voraussetzungen, um Unternehmen auch hier durch Transformationsprozesse zu begleiten.

Projektmanagement zeigt sich als zentraler Stabilitätsfaktor

Laut einer Umfrage eines internationalen Projektmanagementverbands1 fehlen im deutschsprachigen Raum bis 2027 1,2 Mio. Projektmanager. Sollen die geplanten Konjunkturprogramme zur Stärkung der europäischen Wirtschaft im globalen Wettbewerb mittelfristig Wirkung zeigen, wird dies den Bedarf an kompetenten Führungskräften im Projektmanagement noch einmal deutlich vergrößern. Die Folgen des Fachkräftemangels im Projektmanagement zeigen sich schon heute mehr als deutlich: Projektzeiten ufern immer öfter aus, Kosten explodieren, die Arbeitsbelastung für alle Beteiligten wächst kontinuierlich und trotz in vielen Branchen hoher Nachfrage schreiben Unternehmen rote Zahlen oder sind nicht in der Lage in dem Maße zu wachsen, wie es theoretisch möglich wäre. Betrachtet man allein das bei Projektmanagern mit Führungsaufgaben in Studien nachgewiesen signifikant gestiegene Burnout-Risiko², wird deutlich, dass Lösungen nicht erst gesucht werden sollten, wenn die letzten Mitarbeitenden in diesem Bereich ausgefallen sind.

Langfristige Strategien ersetzen keine kurzfristigen Lösungen

Verantwortliche in Unternehmen ergreifen unterschiedliche Maßnahmen, um dem Problem entgegenzuwirken. Die Investition in Qualifizierung vorhandener Mitarbeiter ist hierbei eine langfristig vernünftige und zukunftsorientierte Maßnahme. Vor dem Hintergrund des umfassenden Fachkräftemangels erweist sich die Methode jedoch als schwierig: Werden Arbeitskräfte auf Projektebene für Managementaufgaben qualifiziert, müssen sie logischerweise für die zuvor abgedeckten Aufgaben ersetz werden. Bildlich gesprochen wird hier durch das Stopfen eines Lochs ein neues aufgerissen. Tatsächlich übernehmen jedoch bereits heute immer häufiger Mitarbeitende Managementaufgaben, die nicht zu ihrem eigentlichen Aufgabengebiet zählen. Laut einer Umfrage eines großen Herstellers einer Projektmanagement-Software² geben 95 % der Befragten an, regelmäßig Projektmanagementaufgaben zu übernehmen, ohne hierfür eine sinnvolle Qualifikation zu besitzen. Neben der Tatsache, dass dies wiederum zu einer Überlastung der Betroffenen führt, ist die kritische Frage berechtigt, welche Auswirkungen die fehlende Qualifikation auf die Effizienz und die Qualität der Projektarbeit hat.

Eine weitere Strategie zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Projektmanagement besteht in der gezielten Anwendung der Methoden des agilen Projektmanagements. Mit ihrer Hilfe soll es gelingen, mit den vorhandenen Ressourcen, bei gleichbleibender Qualität, maximale Leistung zu erbringen. Auch dieser sicherlich zielführenden Strategie sind jedoch Grenzen gesetzt. Unternehmen, die nicht bereits umfassend mit agilen Methoden arbeiten, stehen so zum Beispiel vor der Herausforderung, etablierte Prozesse optimieren zu müssen. Dieser Transformationsprozess bindet jedoch seinerseits über längere Zeit Ressourcen und erfordert auch auf Ebene des Projektmanagements Qualifikation, die nicht zwingend vorhanden ist. Ohne externe Unterstützung gelingt ein Methodenwechsel selten.

Interim Aid setzt auf bewährtes Know-how

Egal ob kurzfristig Stellen neubesetzt oder Ressourcen temporär ausgebaut werden müssen: Das Interim Management kann es Unternehmen auch auf Ebene des Projektmanagements ermöglichen konkreten Projekte abschließen, neue Aufträge übernehmen oder einen Qualifizierungs- und Transformationsprojekte begleiten zu können.

Als kompetenter Partner in allen Bereichen des Interim Management berät und begleitet die Interim Aid GmbH aus Wiesbaden Kunden aus unterschiedlichsten Branchen mit umfassendem Know-how von der Bedarfsanalyse über die Vermittlung qualifizierter Interim Manager bis zur langfristigen Projektbegleitung. Dabei überzeugt das vierköpfige Kernteam mit gemeinsam mehr als 40 Jahren Facherfahrung im Interim Management mit zahlreichen Referenzprojekten. Vom Finance Manager im Maschinenbau bis zur strategischen Einkäuferin in der Metallzulieferindustrie konnte Interim Aid Unternehmen in kritischen Transformationsprozessen unterstützen

Mit der gezielten Ausweitung der Methoden des Interim Managements von einem verbreiteten Fokus auf C-Level-Führungskräfte auf nachgeordnete Führungsfelder wie das Projektmanagement vollzieht Interim Aid einen Know-how-Transfer, der zeitgemäße Lösungen für akute und zukünftig wachsende Herausforderungen bietet.

„Die strategische Unternehmensführung ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass Unternehmen im immer härteren globalen Wettbewerb auch Krisen und Transformationsprozesse bewältigen“, weiß Florian Kursawe, einer der Gründer und Geschäftsführer der Interim Aid GmbH. „Im operativen Geschäft sind Führungskräfte im Projektmanagement aber ebenso unverzichtbar. Mit unseren Interims Managern begleiten wir unsere Kunden nachhaltig bei kurzfristigen Projekten und in Transformations- und Krisensituationen.“

Quellen:

1 https://www.pmi.org/learning/careers/job-growth

² https://www.gpm-ipma.de/fileadmin/user_upload/Wissen/Studien/ergebnis-burnout-im-pm-studie-2014-gpm.pdf

3 https://www.smartsheet.com/future-work-management-report

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 10.04.2025 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 3 Stunden
Prinz Harry bei Gericht in London
London (dpa) - Der in den USA lebende Prinz Harry möchte sich mit dem britischen Königshaus versöhnen. Das Leben sei kostbar, sagte Harry in einem Interview der BBC. Und er wisse nicht, wie lange sein Vater, König Charles III. (76), noch zu leben habe. «Es wäre schön, sich zu versöhnen», sagte Harry. Der 40-Jährige hatte sich mit seiner Frau, Herzogin Meghan (43), vor fünf Jahren aus dem Königshaus zurückgezogen und seine […] (00)
vor 5 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 1 Stunde
Clapperheads hat das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Zoochosis verbindet psychologischen Horror mit Simulationsmechanik und wirft Spieler in die Rolle eines Nachttierpflegers, der in einem düsteren Zoo verstörende Veränderungen beobachtet. Einige Tiere zeigen beunruhigende Symptome - sie sind infiziert, mutieren und werden zur Bedrohung. […] (00)
vor 1 Stunde
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
SUI handelt derzeit auf einem entscheidenden Niveau, nachdem sie eine bullische Struktur im kurzfristigen Chart bestätigt hat. Nach einer starken Erholung von ihren lokalen Tiefstständen Anfang April ist der Layer-1-Token stetig gestiegen und zeigt deutliche Anzeichen von erneuertem Investoreninteresse. Obwohl der Aufwärtstrend intakt bleibt, steht die $4-Widerstandszone als nächstes großes […] (00)
vor 40 Minuten
 
Vielfalt ist unsere Stärke – Bremer Protesttag am 5. Mai 2025
Bremen, 02.05.2025 (lifePR) - Die Behindertenbewegung steht aktuell vor großen […] (00)
Hochtemperaturstrahler bis +85°C Umgebungstemperatur
Regensburg, 02.05.2025 (PresseBox) - LED-Beleuchtung gilt inzwischen als ökologischer und zugleich […] (00)
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und […] (00)
Präsident Gabriel Boric
Santiago de Chile (dpa) - Nach einem starken Erdbeben vor der Südspitze Südamerikas sind in […] (00)
Fußball-Flop für RTL - ein Tag zum Vergessen
Die Einschaltzahlen der «Europa League»-Partie krachten ein - wegen fehlender deutscher Beteiligung. […] (01)
Little Simz
(BANG) - Little Simz verriet, dass sie "Druck verspürt, mich äußern zu müssen", wenn es um […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
Frau tippt auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Es soll sie geben, die Leute, die ihr iPhone durch ein neues Telefon mit […] (00)
 
 
Suchbegriff