Investmentweek

Komoot verkauft: Warum die beliebteste Wander-App jetzt italienisch ist

24. März 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Komoot verkauft: Warum die beliebteste Wander-App jetzt italienisch ist
Foto: InvestmentWeek
Der neue Eigentümer von Komoot: Bending Spoons aus Mailand übernimmt die Wander-App – die Richtung bleibt unklar.
Nach 17 Jahren geht das Potsdamer Erfolgsprojekt in ausländische Hände: Die Software-Firma Bending Spoons übernimmt Komoot – und mit ihr 45 Millionen Nutzer. Die Zukunft der App ist offen.

Aus der Heimat auf die Alpen

Es ist ein leiser Abschied mit weitreichenden Folgen. Komoot, eine der erfolgreichsten deutschen Apps der letzten Jahre, wechselt den Besitzer – und damit womöglich auch ihre DNA.

Der neue Eigentümer: Bending Spoons, ein italienisches Softwareunternehmen mit Ambitionen und einer klaren Expansionsagenda. Der Preis bleibt geheim, die Richtung nicht: Es ist die Geschichte eines Hidden Champions, der nun kein deutscher mehr ist.

Ein Start-up wird erwachsen – und verkauft

Was 2010 als Freizeitidee wanderbegeisterter Studenten begann, wurde zu einer der meistgenutzten Outdoor-Apps Europas.

Mehr als 45 Millionen Menschen planen ihre Radtouren, Wanderungen oder Laufrouten mit Komoot – in einer App, die von vielen für ihre Benutzerfreundlichkeit, Detailtiefe und Community-Funktionen geliebt wird. Die Firma wuchs langsam, aber stetig, blieb unabhängig, finanzierte sich ohne klassische Venture-Capital-Logik und schrieb früh schwarze Zahlen.

Nun also der Exit. CEO Markus Hallermann erklärte, dass die Weiterentwicklung des Produkts und das Wachstum des Unternehmens eine neue Phase eingeleitet hätten, die er und das Gründerteam allein nicht mehr stemmen könnten.

Bending Spoons bringe genau das mit: das „Mindset und die Fähigkeiten“, um Komoot zu skalieren – international, schneller, breiter.

Bending Spoons: Digitaler Investor mit harter Kante

Der neue Eigentümer ist kein Unbekannter. Bending Spoons mit Sitz in Mailand hat sich in den vergangenen Jahren systematisch ein digitales Portfolio aufgebaut.

Komoot wurde aus einem TU-Projekt heraus gegründet – und zählt heute zu Europas beliebtesten Outdoor-Apps.

Mit dem Kauf von Evernote oder WeTransfer holte sich das Unternehmen etablierte Marken ins Haus – oft verbunden mit tiefgreifenden Umbauprozessen, bei denen große Teile der Belegschaft ihren Job verloren.

Was das für Komoot bedeutet? Noch ist unklar, ob die neue Konzernmutter den bisherigen Kurs mitträgt oder eigene Prioritäten setzt. Die Aussagen von CEO Hallermann lassen immerhin hoffen, dass das Gründerteam weiterhin in die Entwicklung eingebunden bleibt – zumindest in einer Übergangsphase.

Aber: Übernahmen haben ihre eigene Logik. Und Komoot, einst ein Symbol für nachhaltiges, profitables Wachstum ohne Schnellschuss, wird künftig nicht mehr allein über seinen Kurs entscheiden.

Gründerkasse voll, Nutzerdaten international

Für die Gründer dürfte sich der Verkauf finanziell massiv gelohnt haben. Da die Komoot-Gruppe kaum externes Kapital aufnahm und das operative Geschäft profitabel war, lag der größte Teil der Anteile in den Händen der sechs Gründungspartner.

Bei einem geschätzten Unternehmenswert in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe spricht man in der Szene von einem „Goldenen Exit“. Auch der frühe Landesfonds-Investor, der 2020 bereits mit einer zwanzigfachen Rendite ausstieg, steht exemplarisch für das, was mit Weitsicht und lokalem Kapital möglich gewesen wäre.

Doch der Verkauf hat nicht nur eine unternehmerische Dimension, sondern auch eine datenpolitische. Denn mit dem Übergang zu einem italienischen Eigentümer – und damit letztlich in die Sphäre eines internationalen App-Konglomerats – wird auch der Datenschatz von Komoot neu verortet.

Millionen Bewegungsprofile, Standortdaten und Routennutzungen wandern mit ins neue Haus – ein Thema, das in Zeiten sensibler Digitaldebatten durchaus Gewicht hat.

Deutschland verliert ein digitales Aushängeschild

Die Übernahme ist ein weiteres Kapitel in der Liste jener deutschen Tech-Erfolgsgeschichten, die irgendwann aus dem Land verschwinden. Ob Wunderlist, Flaschenpost oder jetzt Komoot – wenn Produkte marktreif, profitabel und beliebt sind, schlägt häufig die Stunde internationaler Käufer.

Für den Standort Deutschland ist das ein Dilemma: Es fehlt an Geduld, an Kapital – und oft am Mut, solche Marken strategisch weiterzuentwickeln.

Komoot wäre ein ideales Beispiel gewesen für das, was in Europa möglich ist: ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das nicht auf maximalem Wachstum, sondern auf Produktqualität und Nutzerbindung fußt. Dass nun Bending Spoons das Steuer übernimmt, zeigt zugleich: Wer Geld und Plattform hat, bekommt am Ende auch die Kontrolle.

Und die Nutzer?

Für Millionen Wanderfreunde dürfte sich kurzfristig wenig ändern – die App bleibt funktional, die Daten bleiben erhalten, die Touren ebenso. Die Frage ist eher, ob das Vertrauen in die Marke Bestand hat, wenn Entscheidungen nicht mehr in Potsdam, sondern in Mailand getroffen werden.

Und ob die App langfristig ein Produkt für Nutzer bleibt – oder zunehmend ein Vehikel für Plattformsynergien, User-Monetarisierung und internationale Bündelstrategien.

Finanzen / Travel
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Rheinmetall auf Allzeithoch – UBS erwartet noch deutlich mehr
Rüstungsriese auf Rekordjagd Das 1.600-Euro-Level war für Rheinmetall bisher eine Art Schallmauer – jetzt ist sie durchbrochen. Am Montagvormittag notierte das Papier auf Xetra zeitweise bei 1.629 Euro – so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie damit um über 40 Prozent verteuert. Quelle: Eulerpool Für Analysten wie Sven Weier von UBS ist das allerdings noch nicht das […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz am 06.05.2025
Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Warschau beim Thema Migration die gesamteuropäische Verantwortung hervorgehoben. "Wir werden Grenzkontrollen vornehmen in einer Art und Weise, die für unsere europäischen Nachbarn verträglich ist", sagte Merz am Mittwochabend. Er habe mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) besprochen, jederzeit den Kontakt mit den […] (00)
vor 14 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 2 Stunden
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Deutschland soll das erste Land sein, das ein funktionierendes Fusionskraftwerk in Betrieb nimmt. Diese Technologie verspricht nahezu unbegrenzte, saubere Energie – ein verlockender Gedanke in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise. Die Herausforderungen der Kernfusion Trotz der […] (00)
vor 34 Minuten
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser Bühnenarbeiter, und Drev , eine hölzerne Puppe, die durch ein magisches Band miteinander verbunden sind. Die Reise beginnt im „ Backstage“, einer Welt voller vergessener Requisiten und verworfener Puppen – zurückgelassen von einem König, der nach dem Verschwinden seines Sohnes dem […] (00)
vor 8 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 5 Stunden
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 1 Stunde
 
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Technische Analyse Der Tageschart Bitcoin setzt seinen impulsiven Anstieg fort, nachdem er […] (00)
Lufthansa-Hauptversammlung: Gewerkschaften verweigern Vorstand die Entlastung
Kurz vor der Hauptversammlung der Lufthansa am 6. Mai wächst der Druck auf den Vorstand. Die […] (00)
Trump gegen Berlin – wie das Weiße Haus zur AfD-Lobby wird
Angriff aus Washington – und es geht nicht um China Als der deutsche Verfassungsschutz die AfD […] (00)
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum (ETH) hat seine Phase der Preisstagnation verlängert und notiert zum Zeitpunkt des […] (00)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarksons Kinder nehmen zu viel Zeit in Anspruch, als dass sie sich verabreden […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, […] (00)
 
 
Suchbegriff