Können Quantencomputer Bitcoin knacken? Projekt Eleven stellt es auf die Probe

Projekt Eleven, eine Organisation für Quantenforschung, hat den Q-Day-Preis ausgeschrieben – eine globale Herausforderung, die 1 Bitcoin an das erste Team oder die erste Person vergibt, die mit Shor’s Algorithmus auf einem Quantencomputer einen Teil eines elliptischen Kurven-Kryptographieschlüssels (ECC-Schlüssel) knacken kann.
Der Wettbewerb begann am 16. April 2025 und läuft bis zum 5. April 2026. Das Hauptziel ist es, das reale Risiko zu bewerten, das Quantencomputing für die kryptografische Sicherheit von Bitcoin darstellt. Die Herausforderung richtet sich speziell gegen den Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA).
Globale Quantenherausforderung
Laut einem Tweet von Projekt Eleven könnten mehr als 10 Millionen Bitcoin-Adressen, die öffentliche Schlüssel exponiert haben, möglicherweise rund 6,2 Millionen BTC im Wert von etwa $500 Milliarden gefährden, wenn die Fähigkeiten der Quantencomputer weiter voranschreiten. Der Q-Day-Preis zielt darauf ab, die Diskussion über Quantenbedrohungen über die theoretische Spekulation hinaus zu bringen, indem er einen praktischen Beweis der Verwundbarkeit fördert.
Teilnehmer müssen Shor’s Algorithmus ausschließlich auf einem Quantencomputer ausführen, ohne Unterstützung durch klassische Rechenmethoden. Selbst das Knacken einiger weniger Bits eines Bitcoin-Schlüssels würde als gültiger Machbarkeitsnachweis qualifizieren und darauf hinweisen, dass eine vollständige Schlüsselwiederherstellung mit zukünftigen technologischen Verbesserungen möglich ist. Projekt Eleven erklärte, dass bisher kein realer ECC-Schlüssel geknackt wurde.
Die Initiative kommt inmitten bemerkenswerter Fortschritte im Bereich des Quantencomputings. Googles ‘Willow’-Chip hat kürzlich eine Berechnung in fünf Minuten durchgeführt, die traditionelle Supercomputer schätzungsweise 10 Septillionen Jahre dauern würde.
Andere Unternehmen, darunter IBM, Amazon und Microsoft, haben ebenfalls Fortschritte bei der Quantenhardware gemacht, und der Zugang zu Quantenprozessoren ist zunehmend über Cloud-Dienste verfügbar. PsiQuantum, ein weiterer wichtiger Akteur in diesem Bereich, sammelte Anfang 2025 $750 Millionen ein, unter Hinweis auf Entwicklungen im Bereich der photonischen Chip-Designs und Verbesserungen von Quantenalgorithmen wie Shor’s.
Während Branchenexperten die Quantenbedrohung für Bitcoin nicht als unmittelbar betrachten, versucht die Initiative von Projekt Eleven, dieses Risiko durch offene Experimente zu quantifizieren.
Die große Quanten-Debatte
Die Debatte über Quantencomputing ist nicht neu. Anfang dieses Jahres identifizierte CryptoQuant es als ein aufkommendes Risiko, insbesondere in Bereichen wie Mining und Schutz privater Schlüssel. Die Debatte wurde nach einem NIST-Bericht im November wiederbelebt, der warnte, dass bestimmte Algorithmen, die anfällig für Quantenangriffe sind, innerhalb von fünf Jahren auslaufen werden.
Während einige Stimmen, wie ‘Bitcoin Isaiah’ auf X, zu dringenden Vorbereitungen raten, sind andere wie der CEO von Blockstream, Adam Back, der Meinung, dass die Verschlüsselung von Bitcoin bis etwa 2035 standhalten sollte.