Dänemark

Königin Margrethe - Eine besondere Dänin wird 85

16. April 2025, 15:03 Uhr · Quelle: dpa
Königin Margrethe feiert 85. Geburtstag
Foto: Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Königin Margrethe winkt an ihrem 85. Geburtstag den Gratulanten auf Schloss Fredensborg zu.
Dänemarks Altkönigin Margrethe ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Auch ihr Abschied vom Thron war höchst ungewöhnlich. Nun feiert sie erstmals einen halbrunden Geburtstag als Thron-Rentnerin.

Kopenhagen (dpa) - Auf dem Thron sitzt Königin Margrethe II. nicht mehr, ihren Titel hat sie aber ebenso behalten wie ihr typisches Lächeln. Umso rührseliger war es da für Millionen Däninnen und Dänen, als sie ihr langjähriges Staatsoberhaupt vor gar nicht allzu langer Zeit vor Rührung lautlos schluchzen sahen. Die in der Öffentlichkeit stets lächelnde Königin plötzlich zu Tränen gerührt? Das hatte mit einem historischen Moment zu tun und einem Schritt, den ihr Königreich seit fast 900 Jahren nicht mehr erlebt hatte - eine Abdankung, noch dazu nach 52 Jahren Regentschaft.

Margrethe, die ihre eigene Abdankungsurkunde unterzeichnet und daraufhin auf einen Stock gestützt den Raum verlässt, nachdem ihr Sohn Frederik ihren Platz und damit auch ihren Thron übernommen hat: Knapp 15 Monate später sind diese Bilder in die dänischen Geschichtsbücher eingegangen. Margrethes Sohn führt seitdem den Titel König Frederik X. (56) und das Königreich Dänemark noch dazu - unterstützt von seiner Frau Königin Mary (53) - mit Bravour. Margrethe genießt derweil ihren Altersruhestand, ohne sich gänzlich aus der Öffentlichkeit verabschiedet zu haben. 

Konzert der Leibgarde und Winker für die Landsleute

Am Mittwoch (16. April) ist die Altkönigin stolze 85 Jahre alt geworden. Und Ruhestand hin oder her, etwas royale Tradition gibt es für das Geburtstagskind dennoch: Margrethe verbringt den Tag wieder zusammen mit der Königsfamilie auf Schloss Fredensborg rund 30 Kilometer nördlich von Kopenhagen, wo sie um die Mittagszeit Schaulustigen zuwinkte, die sich zu ihren Ehren vor dem Schloss versammelten. Die Musikkapelle der Königlichen Leibgarde spielte während des Wachwechsels ein Geburtstags-Ständchen für sie.

Der Rest des Tages wird im privaten Rahmen gefeiert, unter anderem mit einem von Frederik und Mary ausgerichteten Mittagessen und mit einem Abendessen mit Familie, Freunden und Vertretern des Hofes. Überall im Land wird den Tag über außerdem zu ihren Ehren der Dannebrog gehisst, die dänische Flagge. All das dürfte ganz nach dem Geschmack der traditionsbewussten Margrethe sein - und doch wird sich Vieles anders anfühlen, schließlich ist es ihr erster runder beziehungsweise halbrunder Geburtstag ohne Thronverantwortung.

Lange Thronzeit mit reichlich Zigaretten

Diese Verantwortung hatte Königin Margrethe über ein halbes Jahrhundert lang inne. Die am 16. April 1940 auf dem Kopenhagener Schloss Amalienborg geborene Dänin regierte ihr Königreich seit dem Tod ihres Vaters Frederik IX. 1972 bis zum besagten Thronwechsel 2024. Auf den Tag genau 52 Jahre lang war sie dänisches Staatsoberhaupt - nach dem Tod der britischen Queen Elizabeth II. 2022 zum Schluss gar als dienstälteste Monarchin der Welt.

Dabei erwies sich Margrethe schon früh als eine besondere, andere Königin. Sie galt und gilt als pragmatisch und unkonventionell und ist auch ihrer Vorliebe für auffällige, farbenfrohe Kleidung treu geblieben. Legendär ist ihr Hang zum Rauchen gewesen, dem sie 2023 erst nach Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen abschwor. 

Künstlerisches Talent

Außergewöhnlich ist vor allem auch ihre künstlerische Begabung: Seit den 1970er Jahren beschäftigt sich Margrethe intensiv mit verschiedenen Kunstformen, darunter die Malerei, Textilarbeiten und Buchillustrationen. Ihre Werke sind im Staatlichen Kunstmuseum in Kopenhagen, im Kunstmuseum von Aarhus (Aros) und in anderen Museen im Land zu bestaunen. Die Liebe zur Kunst verband sie auch mit ihrem langjährigen Mann, dem 2018 verstorbenen Prinz Henrik.

2024 wurde Margrethe für ihre Kostüme für den Netflix-Film «Ehrengard: Die Geschichte einer Verführung» als Kostümdesignerin des Jahres sogar mit dem «Robert» ausgezeichnet, einer Art «dänischem Oscar». Noch heute ist sie stolze Repräsentantin des Königshauses, wenn es um kulturelle Dinge geht, kürzlich etwa bei einem Einweihungstermin auf der Wikingerburg Trelleborg.

Das Ende einer Ära

Und in noch etwas ist die zweifache Mutter und achtfache Großmutter bis ins hohe Alter hinein außergewöhnlich gut geblieben: im Halten von Reden. Ihre Neujahrsansprachen am Silvesterabend besaßen in Dänemark Kultstatus wie in Deutschland «Dinner for One». Diese Begeisterung für ihre Ansprachen nutzte sich über die Jahre nicht ab, sondern nahm sogar weiter zu. Auch weil Margrethe immer wieder klare Worte für aktuelle Themen fand - und immer wieder für eine Überraschung gut war, wie sie auch in ihrer letzten Neujahrsansprache bewies.

«Ich habe beschlossen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist», sagte sie am 31. Dezember 2023, einem seitdem historischen Datum in Dänemark. «Am 14. Januar 2024 - 52 Jahre nachdem ich meinen geliebten Vater beerbte - werde ich als Königin von Dänemark zurücktreten. Ich werde den Thron an meinen Sohn Kronprinz Frederik übergeben.» Was Margrethe damals ankündigte, war die erste freiwillige Abdankung zu Lebzeiten eines Regenten in ihrem Königreich seit dem Jahr 1146 - und das Ende einer Ära.

Leute / Adel / Monarchie / Zum 16. April / Dänemark
16.04.2025 · 15:03 Uhr
[0 Kommentare]
Trump: Syrien sollte Israel anerkennen
Riad (dpa) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf eine mögliche Anerkennung Israels zu. US-Präsident Donald Trump traf den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa persönlich und rief ihn dazu auf, Israel anzuerkennen. Erst am Vorabend hatte Trump überraschend das Ende der US-Sanktionen gegen Syrien verkündet, wo eine Rebellenallianz unter Führung […] (02)
vor 10 Minuten
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine entscheidende Frage: Was schmeckt nicht nur den Gästen – sondern auch der Kasse? Dieser Artikel zeigt, worauf es 2025 wirklich ankommt – und welche Gastro-Ideen sich rechnen. Italien ist ungeschlagen – wenn man es richtig macht Pizza, Pasta, Antipasti – italienische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten […] (00)
vor 15 Minuten
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 50 Minuten
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird offiziell die Hauptprotagonistin in The Witcher 4 und darüber hinaus. In einem aufschlussreichen Interview mit der polnischen Wirtschaftspublikation Parkiet hat CD Projekt CFO Piotr Nielubowicz nicht nur diese Nachricht bekräftigt, sondern auch tiefere Einblicke in die strategischen Überlegungen hinter […] (00)
vor 1 Minute
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 3 Stunden
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen. Mit dabei waren unter anderem die Familie des 23-Jährigen sowie der Präsident des italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi. Dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche brachten sie gleich zwei Trophäen […] (00)
vor 57 Minuten
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, dass NVIDIA – einer der wertvollsten Techkonzerne der Welt – plant, Bitcoin in die Unternehmensreserve aufzunehmen. Konkrete Belege? Fehlanzeige. ber die bloße Vorstellung reicht, um Anleger, Analysten und Krypto-Fans gleichermaßen in Wallung zu bringen. Denn ein solcher Schritt wäre weit mehr als ein PR- […] (00)
vor 6 Minuten
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
Celle, 14.05.2025 (PresseBox) - Wie können Kerbstellen beispielsweise in Getriebewellen belastungsgerecht ausgelegt werden? Und vor allem, wie kann die Vorhersagegenauigkeit von Auslegungsrichtlinien verbessert werden? Damit hat sich ein Forscherteam der TU Dresden und der TU Chemnitz beschäftigt. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden auf der VDI-Tagung „Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann findet kein gutes Wort über die neue Regierung […] (02)
Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will während seiner Regierungszeit Deutschland […] (05)
Hühner (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2025 um 1,5 Prozent […] (00)
Lars Klingbeil am 14.05.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, noch vor der […] (00)
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. […] (01)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
controller, buttons, joystick, gaming, video game, play, controller, joystick, joystick, joystick, joystick, joystick, gaming, gaming, video game
City Connection hat die Spielesammlung Toaplan Arcade Collection Vol. 1 und Toaplan Arcade […] (01)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
 
 
Suchbegriff