Deutsche Eishockey Liga

Köln erstmals seit 2014 im Finale - Duell gegen Berlin

14. April 2025, 21:39 Uhr · Quelle: dpa
Kölner Haie - ERC Ingolstadt
Foto: Marius Becker/dpa
Grenzenloser Jubel bei den Kölnern nach dem Finaleinzug.
Dieses Mal nutzen die Kölner Haie ihren Vorteil. Erstmals seit 2014 geht es um die Meisterschaft. Der Hauptrundensieger hingegen scheidet aus.

Köln (dpa) - Die Kölner Haie haben ihren zweiten Matchball genutzt und stehen nach elf Jahren erstmals wieder im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Justin Schütz sorgte in der zehnten Minute der Overtime für den Siegtreffer zum 3:2 gegen den ERC Ingolstadt, nachdem es im sechsten Halbfinalspiel nach der regulären Spielzeit 2:2 (2:1, 0:0, 0:0) gestanden hatte. 

Damit entschieden die Rheinländer die Best-of-seven-Serie mit 4:2 für sich. Im Finale warten nun die Eisbären Berlin. Der Meister hatte sich in der anderen Halbfinal-Serie deutlich mit 4:0 gegen die Adler Mannheim durchgesetzt. Für den enttäuschten Hauptrundensieger geht es nun in den Urlaub. 

«Es ist eine Menge Druck abgefallen, ich habe mir die ganzen Playoffs enormen Druck selbst gemacht und ich bin froh, dass es geklappt hat», sagte Schütz bei Magenta Sport. «Ich wusste, wenn ich eine Chance habe, nutzte ich sie.»

Packendes Duell

Vor 18.600 Zuschauern in der ausverkauften Kölner Lanxess Arena brachte Austen Keating die Gäste in der 7. Minute mit seinem sechsten Playoff-Tor in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Wayne Simpson auf 2:0.

Doch Nationalspieler und Kapitän Moritz Müller (15.) verkürzte in seinem 141. Playoff-Spiel mit einer tollen Einzelleistung. Noch sehenswerter der Ausgleich durch Gregor MacLeod (46.), dessen viertes Playoff-Tor wieder für ein absolut offenes Spiel sorgte, ehe Schütz die Arena in ein Tollhaus verwandelte.

«Berlin ist eine der Topmannschaften der Liga, jahrelang. Die wissen, wie das geht. Wir kommen als Außenseiter hin und wollen uns nicht verstecken im Finale», sagte Kölns Legende Müller. Das erste Finalspiel findet am Donnerstag in Berlin statt.

Dramatik und Overtime

Die Gäste begannen hoch konzentriert und druckvoll, waren effektiv vor dem Tor der Haie. Nach dem Anschlusstreffer erhöhten die Kölner im Mittelabschnitt das Tempo, kamen zu mehr Abschlüssen als in den ersten 20 Minuten. Tore fielen aber zunächst nicht. 

Das änderte sich im Schlussdrittel, als MacLeod mit einer sensationellen Einzelleistung für das Remis sorgte. Auch danach hatten die Kölner Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder am finnischen National-Goalie Christian Heljanko. 

Kurz vor Schluss vereitelte Kölns Keeper Julius Hudacek eine Großchance der Gäste durch Morgan Ellis und so ging es in die Overtime. Die erste Überzahl hatten die Ingolstädter, nachdem zwischenzeitlich sechs statt fünf Kölner Spieler auf dem Eis waren. Köln hatte dennoch zwei Großchancen, die Gäste wirkten verunsichert. Danach ging es hin und her mit dem besseren Ende für Köln.

Eishockey / DEL / ERC Ingolstadt / Kölner Haie / Nordrhein-Westfalen / Deutschland / Bayern
14.04.2025 · 21:39 Uhr
[1 Kommentar]
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev steht beim Tennis-Turnier in Rom im Achtelfinale. Der 28-Jährige gewann sein Drittrundenspiel gegen den litauischen Qualifikanten Vilius Gaubas klar mit 6: 4, 6: 0 und hatte dabei nur im ersten Satz ein paar kleine Schwierigkeiten. Im Kampf um den Viertelfinal-Einzug trifft Zverev beim Masters-1000-Event nun auf den Franzosen Arthur Fils, gegen den er […] (00)
vor 20 Minuten
Aktionstag «Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!» - Berlin
Berlin (dpa) - In zahlreichen deutschen Städten haben am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus und für ein AfD-Verbot demonstriert. Aufgerufen dazu hatten das Netzwerk «Zusammen gegen Rechts» und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen. In Berlin fand die zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor statt. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl am späten Nachmittag auf rund 4.000, die […] (00)
vor 4 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 3 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Nachdem Dogecoin im Großteil des Aprils in einer relativ ruhigen Spanne gehandelt wurde, hat die Meme-Währung den Mai mit einem positiven Trend begonnen. Dogecoin ist in dieser Woche um über 33% gestiegen und hat die Marke von 0,22$ überschritten, aufgrund eines neuen Aufschwungs bei privaten und institutionellen Anlegern. MACD-Signal kehrt zurück und weist auf explosiven Anstieg für […] (00)
vor 31 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 8 Stunden
 
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Bochum (dpa) - Sichtlich angefasst nahm Dieter Hecking das Stadionmikrofon und richtete nach […] (02)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem […] (01)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
In den letzten Wochen gibt es im Kryptomarkt gewisse Altcoin-Season-Vibes, da viele Vertreter […] (00)
Anime-Serie «Frieren» startet
ProSieben Maxx strahlt die neue Serie um Frieren und ihre Begleiter aus. Zwischen 29. September 2023 und […] (00)
Killing Floor 3 hat ein weltweites Releasedatum
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive kündigt an, dass Killing Floor 3, das mit […] (00)
 
 
Suchbegriff