Kobrea Exploration startet umfassende geophysikalische Vermessung in Argentinien
Der kanadische Mineralexplorer Kobrea Exploration hat den Start einer umfangreichen, hubschraubergestützten magnetischen und radiometrischen Vermessung auf seinen Western Malargüe Copper Projects in der argentinischen Provinz Mendoza angekündigt. Diese weitreichende Analyse, die über 2.245 Profilkilometer erstreckt, soll präzisere Daten über die Geometrie und das Ausmaß der vielversprechenden Porphyrsysteme bei El Perdido und El Destino liefern.
In der Vergangenheit konzentrierten sich die Explorationsmaßnahmen hauptsächlich auf die offensichtlichen hydrothermalen Altersprofile, sichtbar in Satellitenaufnahmen. Der Einsatz modernster geophysikalischer Methoden verspricht nun Einblicke in verborgene geologische Strukturen und Alterationen, die bislang nicht im Fokus standen.
Diese innovative Vermessung könnte neue Porphyrziele auf dem 733 Quadratkilometer großen Areal aufdecken und bestehende Erkenntnisse erheblich erweitern. Der CEO von Kobrea, James Hedalen, stellt in Aussicht, dass die neuen Daten die Grundlage für künftige Entwicklungspläne des Unternehmens legen.
Ziel sei es, die geologischen Eigenschaften und die Oberflächenverteilungen von alteriertem Gestein genauer zu kartieren. Dieser Schritt könnte die Basis für das Auffinden weiterer Kupfer-Gold-Molybdän-Vorkommen in dieser mineralreichen Region sein.