Investmentweek

Koalition auf Kante genäht

27. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Koalition auf Kante genäht
Foto: InvestmentWeek
Union fordert Rückkehr zur Pflicht – SPD will Freiwilligkeit. Die Truppe bleibt einstweilen im politischen Niemandsland.
In internen Papieren wird sichtbar, worauf sich Union und SPD bereits geeinigt haben – und wo der Bruch jederzeit droht. Im Zentrum stehen Streitpunkte wie Bürgergeld, Migration, Tempolimit, Rente und der Verbrennungsmotor.

Still und leise wollten Union und SPD sondieren. Doch das politische Berlin ist ein undichter Ort, und so liegen der Öffentlichkeit nun die Papiere der 16 Facharbeitsgruppen vor.

Sie offenbaren, wie tief die Risse verlaufen – trotz aller demonstrativen Einigkeit. Vieles ist beschlossen, vieles bleibt offen. Und manches birgt politischen Sprengstoff.

Bürgergeld: Zurück in die Vergangenheit

Das "neue" Bürgergeld soll eigentlich eine moderne Grundsicherung sein. Doch Union und SPD planen den Rückfall in alte Muster: Die Anpassung an die Inflation soll künftig wieder verzögert erfolgen.

Eine faktische Kürzung also. Sanktionen sollen verschärft, Zuverdienstregeln überarbeitet werden. SPD und Union nennen das "Aktivierung". Kritiker sprechen von kalter Sozialpolitik.

Migration: Konsens ohne Konkretion

Man wolle Migration begrenzen, so der Tenor. Doch beim "Wie" gehen die Vorstellungen weit auseinander. Zurückweisungen an Grenzen? Ja, aber bitte "in Abstimmung mit den Nachbarn".

Was das heißt, bleibt unklar. Einigkeit besteht nur darin, dass der Familiennachzug für zwei Jahre ausgesetzt wird. Gleichzeitig soll die Liste der sicheren Herkunftsländer erweitert werden. Ob das europarechtlich haltbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

Rente und Mütterrente: Symbolpolitik mit Milliardenrisiko

Die SPD fordert eine dauerhafte Fixierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent. Die Union schweigt dazu. Noch größerer Streitpunkt: die Finanzierung der sogenannten Mütterrente für vor 1992 geborene Kinder.

Die SPD will Steuermittel, die Union hält sich bedeckt. Geschätzte Mehrkosten: fünf Milliarden Euro jährlich. Viel Geld für eine Maßnahme, deren Verteilungswirkung umstritten ist.

Verteidigung: Aufrüstung ohne Wehrpflicht?

Beim Thema Wehrpflicht prallen Welten aufeinander. Die Union will sie reaktivieren, die SPD setzt auf Freiwilligkeit. Klar ist: Die Bundeswehr soll massiv aufgerüstet werden.

Ziel: 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung. So hoch waren die deutschen Militaerausgaben noch nie. Derweil hält man an der nuklearen Teilhabe fest und baut die NATO-Drehscheibe Deutschland aus.

Fünf Milliarden Euro pro Jahr für eine höhere Mütterrente – doch wer zahlt, bleibt offen. Die SPD fordert Steuermittel, die Union schweigt.

Verkehr: Tempolimit bleibt Zankapfel

Das Tempolimit ist zum Symbolthema geworden. Die SPD möchte es, die Union blockiert. Resultat: Stillstand. Beim Bahnkonzern hingegen ist Bewegung vorgesehen – zumindest auf dem Papier.

Vorstand und Aufsichtsrat sollen verschlankt, die gemeinwohlorientierte Infra-Tochter entflochten werden. Eine Zerschlagung der Bahn wird nicht explizit genannt, schimmert aber durch.

Energie: Kohleausstieg vertagt, Atomkraft offen

Der Kohleausstieg bis 2030 ist vom Tisch. Union und SPD einigten sich auf das alte Ziel: 2038. "Realismus" nennt das die Union, "Rückschritt" die Umweltverbände. Bei der Atomkraft steht die Tür wieder einen Spalt offen. CDU und CSU fordern deren Renaissance, die SPD bremst. Auch das Fracking-Thema kehrt zurück – unter dem Etikett "konventionelle Gasförderung im Inland".

Industrie: Verbrenner vor dem Comeback?

Die Union will die EU-Vorgabe zum Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD hält dagegen. Offen bleibt, wie Deutschland mit der doppelten Verantwortung aus Klimazielen und Automobilstandort umgeht. Fest steht: Ein Kurswechsel würde Brüssel provozieren – und in der Ampel für Schnappatmung sorgen.

Politik
[InvestmentWeek] · 27.03.2025 · 12:00 Uhr
[5 Kommentare]
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Die israelische Luftwaffe hat zum zweiten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Ziel der nächtlichen Attacke sei ein Terrorist der proiranischen Miliz gewesen, teilte die Armee mit. Er habe Mitglieder der verbündeten Terrororganisation Hamas bei der Planung eines unmittelbar bevorstehenden […] (00)
vor 19 Minuten
Pietro Lombardi, Laura Maria Rypa
(BANG) - Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sind zum ersten Mal als Familie im Urlaub. Der DSDS-Star und seine Verlobte sind mit den gemeinsamen Söhnen Leano Romeo und Amelio Elija aktuell in Dubai und genießen eine Auszeit. Die junge Familie ist zum ersten Mal zu viert unterwegs und die beiden Social Media-Persönlichkeiten teilen Schnappschüsse und Eindrücke von dem Urlaub mit ihren Fans. "Mit […] (00)
vor 11 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Wer Windows, etwa aus Datenschutzgründen, ohne Microsoft-Konto nutzen möchte, konnte das viele Jahre lang ganz einfach schon beim Einrichten des Betriebssystems festlegen. Doch seit Windows 11 haben Nutzende gar keine direkte Wahl mehr. Bei der Installation taucht die Möglichkeit, ein lokales Konto einzurichten, nicht mehr auf. Trotzdem gibt es unter Windows 11 Möglichkeiten, […] (00)
vor 4 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Nintendo hat der Embracer Group angeblich keine Entwicklungskits für die Switch 2 zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist offenbar die anhaltende Instabilität des Unternehmens. Der behauptet der Spielejournalist Imran Khan und fügt hinzu, dass Nintendo Embracer als "zu chaotisch" eingestuft habe. Man befürchtete, dass Studios geschlossen würden, bevor die Kits genutzt werden könnten. In diesem […] (00)
vor 4 Stunden
Johnny Berchtold und Will Harrison drehen für Hulu
Die Schauspieler wurden für die neue Murdaugh-Murders-Serie besetzt. Der Streamingdienst Hulu hat die Besetzung für die neue Serie Murdaugh Murders bekannt gegeben, wie „Variety“ erfahren hat. Johnny Berchtold und Will Harrison werden Paul und Buster Murdaugh spielen. Patricia Arquette und Jason Clarke stehen bereits als Maggie und Alex Murdaugh fest. J. Smith Cameron wird Marian Procter verkörpern. Grundlage der Serie ist die wahre Geschichte […] (00)
vor 4 Stunden
Ehemaliger Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed
London (dpa) - Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, bereitet eine Anwaltskanzlei eine Zivilklage vor. Die Firma Leigh Day will im Namen von fünf Frauen Ansprüche gegen Al Fayeds Nachlassverwaltung geltend machen. Die Frauen hätten zwischen 1995 und 2012 als Kindermädchen oder Stewardessen für dessen Airline gearbeitet, teilte das Anwaltsbüro mit. Sie […] (00)
vor 12 Stunden
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin zeigt weiterhin Schwäche in der Preisbewegung, mit begrenztem Aufwärtsmomentum in den letzten Wochen. Die Kryptowährung ist allein im letzten Monat um 22,3% gesunken und hat ihren Preis auf $83.191 zum Zeitpunkt des Schreibens gebracht. Der Rückgang spiegelt die anhaltende Unsicherheit auf dem breiteren Kryptomarkt wider, da Investoren mit reduziertem Risikoverhalten und einem […] (00)
vor 42 Minuten
Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz April 2025
Mainz, 31.03.2025 (lifePR) - Aktivierung Detergancy von Sarah Ancelle Schönfeld Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende sind eingeladen, teilzunehmen und durch die Arbeit Visionen für ihre Zukunft unter Anleitung zu imaginieren. So 06/04 So 20/04 13–16 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Öffentliche […] (00)
vor 10 Stunden
 
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - Für Lobbyarbeit auf Bundesebene haben Verbände, Unternehmen und andere […] (02)
Junge Frauen mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Straftat "Beleidigung" hat in Deutschland deutlich auf 251.502 Fälle zugenommen. […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag schwach in die Handelswoche gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Französische Fahne (Archiv)
Paris - Die französische Politikerin Marine Le Pen des Rassemblement National (RN) ist wegen […] (01)
Jack Black
(BANG) - Jack Black glaubt, dass die Welt den neuen 'Minecraft'-Film unbedingt braucht. Der […] (00)
Zsolt Löw
Leipzig (dpa) - Aus der zweiten Reihe ins Pokal-Halbfinale: Zsolt Löw wird neuer Trainer von RB […] (07)
bitcoin, business, money, currency, cryptocurrency, finance, blockchain, exchange, coin, crypto, technology, digital, gold, financial, internet, electronic, computer, mining, cash, virtual, payment, network, cryptography, investment, e-commerce, blue mone
[PRESSEMITTEILUNG – Miami, USA, 31. März 2025] Moonacy Protocol hat sich offiziell als juristische […] (00)
20 Minuten Himmelsstürmer: Mit Jetson ONE kann jeder in seiner eigenen Drohne fliegen
Der Formel-1-Rennwagen für den Himmel soll die Jetson ONE sein, eine Drohne, die mit Pilot an […] (01)
 
 
Suchbegriff