Knorpelschaden im Knie - eine hoffnungslose Situation oder hilft die Biotechnologie?
Info-Abend am Kath. Marienkrankenhaus
26. Mai 2011, 15:10 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Hamburg, 26.05.2011 - Knieschmerz ist zu einem Volksleiden geworden und betrifft bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland. Die Abnutzung der Knorpelschicht im Knie macht gerade älteren Menschen, aber auch zunehmend jungen Menschen zu schaffen. Diese Verschleißerkrankungen äußern sich durch immer wiederkehrende Schmerzen im Knie.
Das Marienkrankenhaus Hamburg lädt daher zu einem Info-Abend aus der Reihe "Rund um die Gesundheit" unter dem Titel "Knorpelschaden im Knie - eine hoffnungslose Situation oder hilft die Biotechnologie?" ein. Dr. med. Roman Feil, Chefarzt, und Metin Sekerci, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Marienkrankenhaus Hamburg werden zum Thema referieren.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Juni 2011, 18:00 Uhr, in den Konferenzräumen des Marienkrankenhauses, Haus 1, Eingang Angerstraße, statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 - 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Marienkrankenhaus Hamburg lädt daher zu einem Info-Abend aus der Reihe "Rund um die Gesundheit" unter dem Titel "Knorpelschaden im Knie - eine hoffnungslose Situation oder hilft die Biotechnologie?" ein. Dr. med. Roman Feil, Chefarzt, und Metin Sekerci, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Marienkrankenhaus Hamburg werden zum Thema referieren.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Juni 2011, 18:00 Uhr, in den Konferenzräumen des Marienkrankenhauses, Haus 1, Eingang Angerstraße, statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 - 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.