Eulerpool News

Klingbeil kritisiert Unionsdebatte über AfD: "Foulspiel gegen Merz"

18. April 2025, 17:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Diskussion in der Union über den Umgang mit der AfD als unnötig und als Angriff auf CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Er warnt, dass diese Debatte die Regierungsfähigkeit der Union und die Zusammenarbeit mit der SPD gefährden könnte.

Die derzeit in der Union geführte Diskussion über den Umgang mit der AfD stößt bei SPD-Chef Lars Klingbeil auf Unverständnis. Er bemängelt nicht nur die Notwendigkeit dieser Debatte, sondern sieht darin auch einen internen Angriff auf CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz.

"Ich bin irritiert über diese Diskussion, die unnötig und falsch ist. Jens Spahn und andere sollten sich vielmehr darauf konzentrieren, was wir für unser Land erreichen wollen", äußerte Klingbeil gegenüber der Funke Mediengruppe.

Dabei stand das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn zuletzt im Fokus, nachdem er sich dafür ausgesprochen hatte, die AfD in organisatorischen Fragen im Bundestag wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln. Dabei erhielt Spahn durchaus Unterstützung aus den eigenen Reihen.

Dennoch gibt es auch Stimmen innerhalb der CDU, die diese Debatte ablehnen. Der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels der CDU, Dennis Radtke, bezeichnete die Diskussion in der "wochentaz" als unnötig und schädlich. Er verwies auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das keine Benachteiligung der AfD in der Bundestagsgeschäftsordnung festgestellt habe.

Im "Handelsblatt" warnte Radtke davor, die "Opfer-Narrative" der AfD zu befeuern und betonte, er würde niemals einem AfD-Politiker seine Stimme geben. SPD-Politiker wie Ralf Stegner und Lars Klingbeil unterstützen diese Haltung und heben hervor, dass eine Normalisierung des Umgangs mit der AfD die politische Zusammenarbeit mit der Sozialdemokratie behindern könnte.

Klingbeil sieht in der aktuellen Diskussion innerhalb der Union zudem ein personelles Foulspiel gegen Friedrich Merz, insbesondere in Anbetracht der gemeinsamen Koalitionsverhandlungen. Laut Klingbeil sei der gesamte Prozess ein Zeichen dafür, dass in der Union noch nicht alle die Bereitschaft zur Regierungsarbeit verinnerlicht hätten.

Politics
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 17:50 Uhr
[0 Kommentare]
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) ist zuversichtlich, dass Europa und die USA im Ukraine-Krieg am Ende gemeinsam zu Ergebnissen kommen. Dem TV-Sender "Welt" sagte Frei am Dienstag: "Am Wochenende haben wir eine ganz enge Abstimmung zwischen Europa und den USA gesehen. Und ich bin auch davon überzeugt, dass wir unterm Strich eine Bewegung eher wieder aufeinander zugehen und nicht […] (00)
vor 10 Minuten
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. Allerdings sieht es so aus, als würde das nicht so bleiben. Weltweit arbeiten Forschungsteams an alternativen Batterie-Formen, die eine höhere Energiedichte haben, nicht so feuergefährlich sind und auch eine längere Lebensdauer haben. Eine solche Alternative könnten Feststoffbatterien sein. Ein Team der […] (00)
vor 56 Minuten
Kurznachrichtendienst X
Berlin (dpa) - Im Streit um die Bereitstellung von Daten der Kurznachrichtenplattform X für Forschungseinrichtungen zeichnet sich vor dem Landgericht Berlin II ein juristisches Patt ab. In dem Verfahren geht es konkret um die Frage, ob X den Forschern öffentlich verfügbare Daten zur Verfügung stellen muss, damit diese eine mögliche Beeinflussung der deutschen Bundestagswahl auf dem Netzwerk […] (00)
vor 46 Minuten
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als bahnbrechendes Storytelling-Element, das die Souls-Community elektrisiert. In einem exklusiven IGN First-Video hat FromSoftware tiefgreifende Einblicke in das sogenannte „Remembrances“-System von Elden Ring Nightreign gewährt – ein narrativer Ansatz, der weit über die kryptischen Lore-Häppchen hinausgeht, […] (00)
vor 1 Stunde
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Sandro Wagner wird erst nach dem Saisonende eine Entscheidung über seinen künftigen Verein treffen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann mehrere Optionen. Frühestens nächste Woche will der ehemalige Nationalstürmer dann einen Entschluss fassen. Zuletzt wurde Wagner, der früher die SpVgg Unterhaching betreute, mit der TSG 1899 Hoffenheim in Verbindung […] (00)
vor 53 Minuten
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die Antworten sind ein Schlag für den xAI-Gründer. Wenn Maschinen über die Menschheit urteilen müssen, wird es ungemütlich – vor allem für Elon Musk. Ausgerechnet Grok, der hauseigene Chatbot von Musks KI-Firma xAI, hat seinen Erschaffer zum KI-Messias erklärt – der Rest der digitalen Intelligenz sieht das ganz […] (00)
vor 24 Minuten
Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang
Mannheim, 13.05.2025 (lifePR) - Bei einer feierlichen Veranstaltung im Palatin Kongresszentrum in Wiesloch hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag langjährige Meisterinnen und Meister für ihr Lebenswerk gewürdigt. Insgesamt 57 Jubilare, die vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ihren Meisterbrief erhielten, wurden für ihre Verdienste im und um das Handwerk mit dem goldenen, dem diamantenen oder dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Konservative in Australien wählen erstmals Frau an Parteispitze
Canberra (dpa) - Erstmals in ihrer gut 80-jährigen Geschichte haben die Konservativen in […] (00)
Russlands Arztproblem – Wie Moskau junge Mediziner zur Rückzahlung zwingt
Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten […] (03)
Vatikan (Archiv)
Köln - Den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat die schnelle Papstwahl überrascht. Woelki, […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Paris/Wiesbaden - Der französische Conseil d`analyse économique (CAE) und der Deutsch- […] (00)
Kingston FURY Renegade G5  – Die maximale Leistung, die Gaming- und High-Power-Nutzer suchen
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem […] (00)
Die stille Macht aus Britannien – warum ein Luftfahrt- und Rüstungskonzern jetzt durchstartet
Panzer, Passagierjets und Plutonium – der neue Dreiklang des britischen Aufstiegs. Inmitten […] (00)
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 11. Mai 2025
Holt sich der Tatort ohne wirkliche Konkurrenz die Sonntags-Krone? Wie schlägt sich Kitchen Impossible als […] (00)
 
 
Suchbegriff