Sozialversicherungen

Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten

26. April 2025, 13:40 Uhr · Quelle: dpa
GKV-Spitzenverband
Foto: Michael Kappeler/dpa
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten. (Symbolbild)
Die gesetzlichen Krankenkassen geben Lars Klingbeil recht, dass es Reformen gegen die steigende Sozialabgabenlast geben sollte. In einem Punkt widersprechen sie dem SPD-Chef aber.

Berlin (dpa) - Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) forderte noch vor der Sommerpause ein Ausgabenmoratorium, in dem festgelegt wird, dass es keine Honorar- und Preiserhöhungen mehr gibt, die über die tatsächlichen Einnahmen der Krankenkassen hinausgehen. «Wir hatten bereits zum Jahresanfang Beitragserhöhungen auf Rekordniveau. So kann es nicht weitergehen. Es ist notwendig, dass die neue Bundesregierung noch vor der Sommerpause handelt», sagte Verbandssprecher Florian Lanz der Deutschen Presse-Agentur. 

Der GKV-Spitzenverband reagierte auf Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil, der echte und tiefgreifende Reformen gegen steigende Sozialbeiträge angemahnt hatte. Der «Süddeutschen Zeitung» sagte er mit Blick auf die Regierungszeit der geplanten schwarz-roten Koalition: «Entweder wir schaffen es jetzt, in vier Jahren die sozialen Sicherungssysteme zu modernisieren, oder sie werden von den Populisten zerschossen. Die kommen dann mit der Kettensäge oder mit der Axt.» 

Klingbeil: System muss gerechter und solidarischer werden 

Auf die Frage, ob nicht auch Beamte in das System einzahlen sollten, sagte Klingbeil: «Wir können uns vorstellen, die Basis derjenigen, die in die gesetzliche Rente einzahlen, zu erweitern.» Er sei auch offen für andere Vorschläge wie Fondslösungen zusätzlich zur gesetzlichen Rente. Zu sagen, die Leute sollten für die Rente länger arbeiten und man müsse Leistungen im Gesundheitssystem kürzen, sei aber nicht seine Antwort als Sozialdemokrat. «Wir müssen das ganze System gerechter und solidarischer machen. Darum sollen sich Kommissionen jetzt kümmern», sagte der SPD-Chef.

Verbandssprecher Lanz bezeichnete es als richtig, die gesetzliche Krankenversicherung durch Strukturreformen wieder grundsätzlich stabil aufzustellen. «Aber zum Schutz der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler können wir nicht alleine auf die Ergebnisse einer Reformkommission warten», mahnte er. 

 Experten rechnen mit steigenden Sozialbeiträgen

Sozialbeiträge sind die Beiträge zur Sozialversicherung. Im laufenden Jahr sind dies 14,6 Prozent für die Krankenversicherung plus Zusatzbeiträge von im Schnitt 2,9 Prozent. Der Pflegebeitrag beträgt 3,6 Prozent für Versicherte mit einem Kind. 2,6 Prozent sind es für die Arbeitslosenversicherung und 18,6 Prozent für die Rentenversicherung. Experten rechnen damit, dass die Sozialbeiträge bereits im kommenden Jahr spürbar ansteigen werden. Ein wesentlicher Grund ist die alternde Gesellschaft in Deutschland.

Soziales / Koalition / Bundesregierung / Partei / SPD / Deutschland
26.04.2025 · 13:40 Uhr
[6 Kommentare]
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder […] (03)
vor 5 Minuten
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund gelobt. Der 80-jährige Schauspieler war sieben Jahre lang mit der Schauspielerin Brenda Vaccaro (85) zusammen. Und obwohl er für sein Playboy-Image bekannt ist, hat sie jetzt liebevoll über ihre vergangene Beziehung mit dem Star gesprochen und die gemeinsamen Jahre als "atemberaubend" beschrieben. Sie […] (00)
vor 1 Stunde
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese […] (00)
vor 3 Stunden
Neuer Nvidia Game Ready Treiber katapultiert DOOM: The Dark Ages auf ungeahnte Performance-Gipfel
In einer Welt, in der jede Millisekunde über virtuelles Leben und Tod entscheiden kann, schlägt NVIDIA mit einem wahren Technik-Paukenschlag zu. Der frisch veröffentlichte GeForce Game Ready-Treiber verspricht nichts weniger als eine komplette Neuerfindung des Spielerlebnisses für DOOM: The Dark Ages – ein Titel, der ohnehin schon für seine kompromisslose Action und atemberaubende Grafik in aller […] (00)
vor 15 Minuten
Primetime-Check: Montag, 12. Mai 2025
Konnte sich Amore unter Palmen aus dem Tief ziehen? Wie vielen Menschen interessierten sich für Hart aber fair? Konnten die US-Serien bei ProSieben überzeugen? Klarer Marktführer am Montagabend wurde das ZDF mit der Ausstrahlung des Krimis Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf, den 8,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht verpassen wollten. Der Marktanteil betrug 37,1 Prozent. Auch bei den Jüngeren war der 90-Minüter mit 12,4 […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston Celtics gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finals der Eastern Conference entfernt. Trotz zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand vor den eigenen Fans im Madison Square Garden holten die Knicks ein 121: 113 - nun führen sie in der Best-of-Seven-Serie mit 3: 1 gegen den […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis hat erstmals seit März dieses Jahres die Marke von 2.400$ überschritten, was eine signifikante Erholung für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung darstellt. Dieser Anstieg von 50% im letzten Monat übertrifft den Anstieg von Bitcoin (BTC) um 19% im gleichen Zeitraum deutlich. Infolgedessen sehen Marktanalysten Ethereum zunehmend als die führende […] (00)
vor 29 Minuten
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
Hamburg, 13.05.2025 (PresseBox) - Aktuell überschlagen sich die Großbanken mit aggressiven Prognosen zum Goldpreis. Wir berichteten erst kürzlich, dass die Bank of America die Möglichkeit sieht, dass das gelbe Metall bereits im zweiten Halbjahr auf 4.000 USD steigen könnte. Jetzt legt JP Morgan nach und erklärt 6.000 USD pro Unze Gold für realistisch, wenn auch erst zum Ende der aktuellen Amtszeit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Container (Archiv)
München - Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und […] (00)
SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden
Berlin (dpa) - Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seiner neuen […] (00)
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Dienstag den Verein "Königreich […] (03)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen […] (00)
Der König der 3D-Kämpfer ist zurück: Virtua Fighter 5 R.E.V.O. durchbricht alle Plattformgrenzen
Die Nachricht schlägt ein wie ein ungeblockter Tigerfang: SEGA hat überraschend die Rückkehr […] (00)
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von […] (00)
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der […] (01)
DFB-Pokal Handover
Berlin (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jogi Löw misst dem Abschneiden der deutschen […] (00)
 
 
Suchbegriff