Eulerpool News

Klimawandel im Zangengriff: Wirtschaftliche Prioritäten dominieren

26. April 2025, 10:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine Umfrage zeigt, dass Klimaschutz in Deutschland hinter wirtschaftlichen Anliegen wie sozialer Gleichheit und Arbeitsplatzsicherung zurücktritt. Trotz einer Verschiebung der Prioritäten bleibt die Unterstützung für eine klimaneutrale Industrie stark, wobei viele Arbeitnehmer schnellere politische Anreize fordern.

Die Priorisierung des Klimaschutzes hat bei Arbeitnehmern in Deutschland inzwischen Boden verloren. Aktuelle Umfrageergebnisse des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik (WZGE), durchgeführt im Auftrag der Unternehmensstiftung des Energieriesen Eon, legen offen, dass nur gut jeder zehnte Beschäftigte den Klimaschutz als vorrangiges gesellschaftliches Problem betrachtet.

Im Vordergrund stehen andere Herausforderungen: Der Abbau sozialer Ungleichheiten, die Arbeitsplatzsicherung und das Lösen geopolitischer Konflikte rangieren höher in der Problemwahrnehmung. Die Autoren der Umfrage skizzieren einen Wandel: Der wirtschaftliche Gewinn und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit haben an Dringlichkeit gewonnen.

Bemerkenswert ist, dass 2025 dreimal so viele Befragte wie noch 2022 die Wettbewerbsfähigkeit als vordringliches Problem identifizieren. Trotz dieser Verschiebung in der Prioritätensetzung bleibt die Unterstützung für eine klimaneutrale Industrie stark. Etwa die Hälfte der Befragten wünscht sich ein beschleunigtes Transformations-Tempo, während 30 Prozent den gegenwärtigen Fortschritt als angemessen betrachten.

Nur ein Fünftel plädiert für einen langsameren Wandel. WZGE-Chef Martin von Broock betont, dass Klimaneutralität vermehrt als wirtschaftliche Chance gesehen wird. Arbeitnehmer fordern bessere politische Anreize, um die Umstellung zu fördern, anstatt den Einsatz zu verringern.

Diese Umfrage, die mittlerweile zum dritten Mal durchgeführt wurde, sorgte für interessante Einblicke in die Prioritäten von über 2.000 Befragten. Parallel dazu erfährt die Klimakrise auch auf politischer Weltbühne eine Umgewichtung: Unter anderem kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, den Autobauern eine "Atempause" bei der Einhaltung von Klimaschutzvorgaben zu geben und eine vorzeitige Überprüfung des Verbrenner-Aus vorzunehmen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 26.04.2025 · 10:07 Uhr
[1 Kommentar]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Vertuschung der Krebserkrankung seines Vorgängers Joe Biden nahegelegt. Auf die Frage, ob er Biden nach der Prostatakrebs-Diagnose anrufen würde, sagte Trump im Weißen Haus: «Ich bin überrascht, dass die Öffentlichkeit nicht schon vor langer Zeit informiert wurde.» Denn es dauere lange, bis jemand zur Stufe 9 einer Krebserkrankung […] (00)
vor 3 Minuten
Tom Cruise würde liebend gern mit Michael B. Jordan zusammenarbeiten.
(BANG) - Tom Cruise würde liebend gern mit Michael B. Jordan zusammenarbeiten. Der 62-jährige Schauspieler hat zugegeben, ein großer Fan von Michael und seinem kürzlich veröffentlichten Film 'Sinners' zu sein. Im Gespräch mit 'Extra' erklärte Tom: "Bin großer Fan von ihm, ein großer Fan von dem, was er und [Regisseur Ryan] Coogler zusammen machen. Toller Film, toller Film. Ich empfehle jedem, sich […] (00)
vor 7 Stunden
Die Sozialen Apps von Meta auf dem Display eines Smartphones
Düsseldorf/Berlin (dpa/tmn) - Mit öffentlichen Daten seiner Nutzenden will Meta vom 27. Mai an die Künstliche Intelligenz (KI) Meta AI trainieren. Wer bei Facebook oder Instagram ist, kann dem ohne Begründung widersprechen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hin. Der Widerspruch funktioniert per Online-Formulare - und sowohl bei Facebook als auch bei Instagram nur, […] (00)
vor 30 Minuten
Razer Blade 14 & 16 – Power in kompaktem Format
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute das brandneue Razer Blade 14 vorgestellt. Komplett neu gestaltet, um ultraportabel zu sein und gleichzeitig hohe Leistung zu liefern, ist das Blade 14 das dünnste 14-Zoll-Gaming-Notebook, das Razer je entwickelt hat. Mit dem neuen Thermal-Hood-Design bleibt das Blade 14 schlank, während es mit bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5070 […] (00)
vor 3 Stunden
Simon Pegg findet es
(BANG) - Simon Pegg findet es "bittersüß", dass 'Mission: Impossible' endet. Der 55-jährige Schauspieler hatte den I.M.F. (Impossible Mission Force)-Techniker Benji Dunn seit 'Mission: Impossible III' aus dem Jahr 2006 verkörpert und hat nun zugegeben, dass es "seltsam" ist, dass das Franchise mit 'Mission: Impossible – The Final Reckoning' eingestellt wird. Im Gespräch mit 'Collider' sagte Pegg: […] (00)
vor 7 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Hamburg
Hamburg (dpa) - Nach seinem lockeren Aufgalopp beim Turnier in Hamburg hatte Alexander Zverev noch einiges zu tun. Geduldig schrieb Deutschlands bester Tennisspieler in seiner Heimatstadt unzählige Autogramme und sorgte damit für viele glückliche Kindergesichter. Sportlich wurde Zverev am Rothenbaum nur wenig gefordert. Der 28-Jährige gewann seine Erstrundenpartie gegen den amerikanischen […] (00)
vor 4 Stunden
Veranstaltungstipps – Familienprogramm, Rundgänge und Talk
Mainz, 19.05.2025 (lifePR) - Reflexionen– Feministischer Rundgang Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die […] (00)
vor 6 Stunden
 
Handelsstreit als Finanzkrieg: US-Delisting chinesischer Firmen droht Börsen-Schock
Fast 300 chinesische Firmen, darunter die E-Commerce-Riesen Alibaba und JD.com, stehen vor der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Laut einem kürzlich erschienenen Video von Edward Farina, Gründer der Alpha Lions Academy, […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Nach Wochen konstanten Kaufdrucks und bullischer Stimmung steht Chainlink (LINK) nun an einem […] (00)
Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)
Bochum - Der Verwaltungsexperte Jörg Bogumil übt scharfe Kritik an Plänen der neuen […] (00)
Trump diktiert Zölle – und ersetzt Handelspolitik durch Verwaltungserlass
Ohne auf bilaterale Abstimmung zu setzen, kündigt US-Präsident Donald Trump an, in den […] (00)
3,2 Millionen für die Rente
Mit einer Softwarelösung, die Unternehmen bei der Organisation der betrieblichen Altersvorsorge […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner […] (02)
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, […] (00)
 
 
Suchbegriff