Investmentweek

Klima-Debakel: Europas Belehrungen prallen an Brasiliens Agrarriesen ab

29. November 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Klima-Debakel: Europas Belehrungen prallen an Brasiliens Agrarriesen ab
Foto: InvestmentWeek
Mit 286.750 Tonnen Rindfleisch und Einnahmen von 1,258 Milliarden US-Dollar allein im September 2024 bleibt Brasilien unangefochtener Marktführer – trotz europäischer Boykottversuche.
Carrefour löst mit seinem Fleisch-Boykott eine diplomatische Krise aus und entlarvt Europas schwächelnde Verhandlungsposition gegenüber Brasilien. Die Zeiten, in denen der Kontinent Klimamaßnahmen diktieren konnte, scheinen vorbei.

Europas Schwäche im globalen Machtspiel

Die Ankündigung der französischen Supermarktkette Carrefour, kein brasilianisches Fleisch mehr zu verkaufen, entfachte eine Welle der Empörung in Südamerika.

Innerhalb weniger Tage musste CEO Alexandre Bompard zurückrudern und die Qualität brasilianischer Agrarprodukte öffentlich loben – eine deutliche Niederlage für Europa in einem geopolitischen Streit, der weit über Handelsbeziehungen hinausgeht.

Boykott mit Folgen

Brasilien, einer der größten Fleischproduzenten der Welt, reagierte sofort mit einem Gegenboykott. Carrefour-Filialen in Brasilien sollten kein heimisches Fleisch mehr erhalten.

Nach dem angekündigten Fleisch-Boykott musste Carrefour-CEO Alexandre Bompard zurückrudern – ein Rückschlag für Frankreichs Verhandlungsposition gegenüber Brasiliens Agrarlobby.

Eine Maßnahme, die die Abhängigkeit Europas von brasilianischen Agrarprodukten unmissverständlich aufzeigt: Frankreich benötigt Brasilien mehr, als Brasilien den europäischen Markt. Besonders peinlich für Paris, das ohnehin seit Jahren den Mercosur-Freihandelsvertrag blockiert.

Agrarriese Brasilien: Schachzug mit System

Die wirtschaftlichen Fakten sprechen für sich: Lediglich ein Prozent der brasilianischen Fleischexporte gehen nach Frankreich, während die Exporte nach China 44,5 Prozent erreichen.

Mit Einnahmen von 1,258 Milliarden US-Dollar allein im September 2024 dominiert Brasilien den globalen Rindfleischmarkt. Versuche, über Umweltschutz-Bedenken Druck auszuüben, verpuffen – auch weil Brasiliens Regierung und Konzerne eine seltene Einheit demonstrieren.

Europas veraltete Strategie

Die Krise zeigt, wie sehr Europa von moralischen Appellen abhängig ist, während Brasilien knallharte Wirtschaftspolitik betreibt. Während französische Bauern von staatlichen Subventionen profitieren, werden brasilianische Produkte aufgrund ihrer Effizienz und ihres Preises weltweit bevorzugt.

Gleichzeitig verpuffen europäische Hilfsgelder zur Rettung des Amazonas – 10.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden täglich, vor allem durch Brände.

Finanzen / Environment
[InvestmentWeek] · 29.11.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, hat Bedenken geäußert, dass die zunehmende Beteiligung von Präsident Donald Trump an Kryptowährungen ‘pathways for some level of corruption’ schaffen könnte. Seine Kommentare kommen zu einer Zeit, in der neue Daten zeigen, dass 58 Krypto-Wallets mit Trumps Meme-Coin Millionen gemacht haben, während 764.000 Verluste […] (00)
vor 25 Minuten
Gebäude am Vatikan
Rom - Die 133 wahlberechtigten Kardinäle sind am Mittwochnachmittag in die Sixtinische Kapelle eingezogen, um einen neuen Papst zu wählen. Gemäß des üblichen Prozederes wird über den Schornstein der Kapelle das Ergebnis des ersten Wahlgangs mitgeteilt: Weißer Rauch zeigt die nötige Zweidrittelmehrheit für einen neuen Papst an, schwarzer Rauch markiert das Verpassen einer solchen. Später am Abend […] (00)
vor 8 Minuten
Viele ambitionierte Hobbyfotografen benutzen am liebsten eine Kompaktkamera. Diese bieten gleich mehrere Vorteile. Sie werden zumeist bevorzugt verwendet, weil sie, wie die Bezeichnung schon verrät, sehr kompakte Maße sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Deshalb lassen sie sich bei einem Spaziergang mühelos mitnehmen, sodass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem bieten Kompaktkameras zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (02)
vor 27 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme. "Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von […] (00)
vor 10 Minuten
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV übertragen. Ab dem kommenden Jahr hält die ProSiebenSat.1-Sendergruppe die Free-TV-Übertragungsrechte an zahlreichen Turnieren des Basketball-Weltverbands FIBA. Dazu zählen auch die Basketball-Welt- und Europameisterschaften der Frauen ( Quotenmeter berichtete ). Derzeit zeigt RTL Deutschland die Spiele der deutschen Mannschaft […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 3 Stunden
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Eriskirch, 07.05.2025 (PresseBox) - Der Einsatz privater Smart Devices im sensiblen geschäftlichen Umfeld ist spannend und viel diskutiert: Wer hat die Hoheit über die Geräte, wie sollen und dürfen sie genutzt werden und wie sind Datensicherheit und Datenschutz verlässlich gewährleistet? Mittels einer Container-App, wie Soliton MailZen, kann eine isolierte, abgesicherte Umgebung für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gewinn bröckelt – Shell trotzt dem Ölpreis-Schock
Ölpreis fällt, Gewinn schwindet – und Shell bleibt gelassen Es ist kein guter Zeitpunkt, […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum (ETH) hat seine Phase der Preisstagnation verlängert und notiert zum Zeitpunkt des […] (00)
Viele unterschätzen die psychologische Wirkung einer soliden Rücklage. Sie schafft Sicherheit, […] (00)
Georg Maier (Archiv)
Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt […] (00)
Palma DHS-1 – Zwei Klangwelten in einem Gerät zu erlebe
Der Palma DHS-1 ist ein völlig neues Kopfhörerkonzept, das anspruchsvollsten Audiophilen […] (00)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Katzenberger-Doku geht im Juni weiter
Daniela Katzenberger und ihr Mann Lucas werden in neuen Episoden zu sehen sein. Im vergangenen Jahr […] (00)
 
 
Suchbegriff