Klein warnt vor Normalisierung judenfeindlicher Gewalt

04. April 2025, 10:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Felix Klein (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Felix Klein (Archiv)
Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, warnt vor der Normalisierung judenfeindlicher Gewalt in Deutschland nach dem Terrorangriff der Hamas. Er betont, dass eine steigende Anzahl von Menschen Juden für die Gewalt im Nahen Osten verantwortlich macht, was einem gefährlichen antisemitischen Muster entspricht.

Berlin - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung judenfeindlicher Gewalt.

"Antisemitismus bricht sich gerade nach dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg im Gazastreifen auch in Deutschland ungehemmt Bahn und wird zunehmend normalisiert", sagte Klein der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Blick auf die Attacke auf einen aus Sachsen-Anhalt stammenden jüdischen Studenten.

Dieser war im vorigen Jahr in Berlin von einem Kommilitonen überfallen und brutal verprügelt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft sieht ein antisemitisches Motiv und einen Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Am kommenden Dienstag beginnt in Berlin der Prozess gegen den Tatverdächtigen.

Klein sagte der Zeitung weiter, eine wachsende Zahl von Menschen in Deutschland halte es auf fatale Weise für legitim, den hier lebenden Juden Verantwortung für die Gewalt im Nahen Osten zuzusprechen. "Diese kollektive Inhaftungnahme entspricht einem gängigen antisemitischen Muster. Und dieser Antisemitismus ist gefährlich und allzu oft gewaltbereit", so der Antisemitismusbeauftragte. Er sei überzeugt, dass das Gericht "ein gutes und gerechtes Urteil" sprechen werde.

Vermischtes / Deutschland / Justiz / Gesellschaft / Gewalt / Kriminalität
04.04.2025 · 10:13 Uhr
[1 Kommentar]
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Nach dem schweren russischen Raketenschlag gegen die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine ist die Zahl der Toten auf mindestens 31 gestiegen. Unter den Toten seien auch zwei Kinder, teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj am frühen Nachmittag bei Telegram mit. Er sprach den Angehörigen sein Beileid aus. Unter den mehr als 80 Verletzten seien ebenfalls viele Kinder. «Jeder bekommt die […] (06)
vor 8 Minuten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht In München gelten strenge Vorschriften zur Mülltrennung und -entsorgung. Die Stadtwerke und das Referat für Klima- und Umweltschutz überwachen die Einhaltung dieser Regeln – Verstöße können bis zu 2.500 € kosten. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die größere Mengen Sperrmüll oder unzulässig abgestellte Möbel entsorgen wollen, ohne vorherige […] (00)
vor 2 Stunden
Apple iPhone-Vorstellung
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Die Ausnahme ist eine große Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen. Es ist ein weiterer Rückzieher von Präsident Donald Trump bei seinem Zoll-Rundumschlag. […] (00)
vor 17 Stunden
The Last of Us Part 3 in Entwicklung? Neil Druckmann räumt mit den Gerüchten auf
Was hat Druckmann genau gesagt? Für Neil Druckmann fühlt sich jedes Spiel wie sein letztes an – diese Haltung hat er schon beim ersten The Last of Us verfolgt. Deshalb endete das Spiel bewusst mit einem starken Abschluss. Auch bei Uncharted 4 war seine Herangehensweise ähnlich: Geschichten sollen abgeschlossen sein, ohne künstlich verlängert zu werden. Diese kreative Philosophie zieht sich durch […] (00)
vor 4 Stunden
ProSieben Maxx startet «Yashahime»
Die Anime-Serie stammt aus Japan und wurde vor fünf Jahren hergestellt. Die ProSieben Maxx-Zuschauer dürfen sich über eine neue Anime-Serie am Vorabend freuen. Am Dienstag, den 29. April 2025, startet um 18.30 Uhr die Serie Yashahime aus dem Jahr 2020. Das Format basiert auf dem achtteiligen Manga von Takashi Shiina und Katsuyuki Sumisawa. Die Produktion übernahm Sunrise für den Sender NNS. Die Zwillingsschwestern und Halbdämoninnen Towa und […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Borussia Dortmund
München (dpa) - Der neue Klassiker-Rekordhalter Thomas Müller mochte sich nicht mit dem verpassten Meisterstück des FC Bayern aufhalten. Die scheidende Club-Ikone richtete den Blick vielmehr umgehend auf seine Champions-League-Ziele und die nötige Aufholjagd bei Inter Mailand. «Ein Wunder braucht es nicht», sagte Müller nach dem erst lahmen und dann umso wilderen 2: 2 gegen Borussia Dortmund. Die Leverkusener Steilvorlage nach dem 0: 0 gegen den […] (01)
vor 29 Minuten
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Der prominente Marktanalyst Cryptododo7 hat eine bärische Prognose für den Bitcoin-Markt abgegeben, obwohl ein laufender Preisanstieg vorliegt. Bemerkenswerterweise hat sich die führende Kryptowährung in den letzten drei Tagen von $75.000 auf $86.000 bewegt, was auf ein steigendes Marktnachfragelevel hindeutet. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt Cryptododo7 davor, dass das Potenzial für einen signifikanten […] (00)
vor 2 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Gelöschte SSD-Dateien sind kein Todesurteil für Ihre Daten
Leipzig, 13.04.2025 (PresseBox) - Ob es unverzichtbare Geschäftsdokumente, persönliche Erinnerungen oder umfassende Projektdateien sind– der Verlust bedeutender Daten auf einer SSD trifft Betroffene oft unvorbereitet. Häufig liegen die Ursachen in unbeabsichtigtem Löschen, fehlerhafter Formatierung oder logischen Beschädigungen. Die beruhigende Erkenntnis: In zahlreichen Fällen lassen sich die […] (00)
vor 2 Stunden
 
Friedrich Merz am 09.04.2025
Berlin - Die Union ist in einer aktuellen Umfrage wieder stärkste Kraft. Im sogenannten […] (01)
Friedrich Merz, Lars Klingbeil am 09.04.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz widerspricht der SPD, dass laut Koalitionsvertrag der […] (49)
Wallstreet (Archiv)
Berlin - Der deutsche Fondsmanager Thomas Schüssler glaubt, dass die Börse US-Präsident Donald […] (01)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente […] (04)
Vor dem Großen Preis von Bahrain
Sakhir (dpa) - Ganz cool stieg er aus seinem McLaren und kommentierte die Pole für seinen 50. […] (00)
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht meldet sich zum ersten Mal zum Tod ihres Bruders Ingo Robin […] (00)
Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden
Ein Hologramm, das im Raum schwebt und mit den Fingern manipulierbar ist: Wir kennen diese […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
TL;DR Bitcoin hat sich um zehntausend Dollar seit seinem Wochentief erholt und zielt jetzt […] (00)
 
 
Suchbegriff