Formel 1

Klartext zur Verstappen-Zukunft von Red-Bull-Boss Mintzlaff

20. April 2025, 04:50 Uhr · Quelle: dpa
Oliver Mintzlaff
Foto: Christian Charisius/dpa
Mintzlaff rechnet fest mit dem Verbleib von Formel-1-Star Verstappen.
Max Verstappen hat noch einen längerfristigen Vertrag bei Red Bull. Doch immer wieder und speziell in jüngster Zeit wird über einen Weggang spekuliert. Nun äußert sich der Red-Bull-Geschäftsführer.

Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». 

Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende 2028 verlassen könnte, hat er nicht. «Zum einen hat er nicht ohne Grund bis Ende 2028 unterschrieben, zum anderen hat er sich zuletzt klar positioniert», erklärte Mintzlaff. 

Verstappen habe auch Red Bull viel zu verdanken

Jüngst in Saudi-Arabien amüsierte sich Verstappen, dass viele Leute über seine Zukunft reden würden - nur er selbst nicht. «Max hat mir mal gesagt, dass er seine Karriere bei Red Bull angefangen hat – und sie dort auch gerne beenden möchte. Daran hat sich nach meinem Kenntnisstand nichts geändert», betonte Mintzlaff. 

Sie hätten extrem viel von Verstappen profitiert. «Aber zur Wahrheit gehört auch, dass er Red Bull viel zu verdanken hat», sagte Mintzlaff. Verstappen gehörte einst zum Nachwuchsprogramm von Red Bull. Nach der kompletten Saison 2015 im zweiten Team des Unternehmens, das damals noch Toro Rosso geheißen hatte, wurde Verstappen in der Saison 2016 befördert. 

Seitdem ist er Stammpilot von Red Bull Racing. Er feierte bisher 64 Grand-Prix-Siege. Seine Pole in Dschidda ist die 42. seiner Karriere, 2021, 2022, 2023 und 2024 wurde Verstappen mit Red Bull Weltmeister. 

Trotz des derzeit schwer zu fahrenden und teilweise zu schwachen Autos kann er heute (19.00 Uhr MESZ/Sky) mit einem Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien womöglich die WM-Führung wieder übernehmen. Er hat acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Lando Norris, der im McLaren nur von Platz zehn startet und fünf Zähler weniger als dessen Teamkollege Oscar Piastri (Startplatz zwei). «Aktuell erleben wir natürlich eine schwierige Phase, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das Max zweifeln lässt», sagte Mintzlaff.

Motorsport / Formel 1 / GP Saudi-Arabien / Saudi-Arabien / International
20.04.2025 · 04:50 Uhr
[2 Kommentare]
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 4 Stunden
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 37 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 23 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die zunehmende Unsicherheit klagen, liefert Krones solide Zahlen. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel. Quelle: Eulerpool Und das, obwohl der Auftragseingang leicht nachgab. In Neutraubling bleibt man dennoch ruhig. […] (00)
vor 15 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale […] (01)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (01)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die […] (00)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla schwärmt von ihrem frischen Liebesglück. Die Schauspielerin schwebt […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff