Eulerpool News

Klarna setzt auf Künstliche Intelligenz: Personalabbau zugunsten effizienter Automatisierung

28. August 2024, 19:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Klarna, das schwedische "Buy-now-pay-later"-Unternehmen, plant, den Personalbestand drastisch zu reduzieren und setzt dabei verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen zu realisieren. Laut CEO Sebastian Siemiatkowski kann das Unternehmen künftig mit der Hälfte der derzeitigen Belegschaft auskommen. Aktuell beschäftigt Klarna rund 4.000 Mitarbeiter. In einer Mitteilung an die Financial Times erklärte Siemiatkowski, dass das Unternehmen durch den Einsatz von KI in der Lage sei, „viel mehr mit weniger zu erreichen“. Im letzten Jahr hat Klarna etwa 24 Prozent seiner Belegschaft verloren. Unternehmenssprecher Joel Hedin bezeichnete diese Verluste gegenüber Business Insider als "natürliche Fluktuation" und verwies auf einen Einstellungsstopp, durch den die Mitarbeiterzahl allmählich reduziert werde. Bereits im Vorjahr hatte Klarna die Neueinstellung in den meisten Bereichen außerhalb des Ingenieurwesens eingestellt und verstärkt auf KI-Technologie gesetzt, um die Lücken zu füllen, die durch scheidende Mitarbeiter entstanden waren. In einem im Mai veröffentlichten Beitrag auf der Plattform X führte Siemiatkowski aus, dass das Unternehmen durch Einsparungen bei Fotografen, Bildbanken und Marketingagenturen Millionenbeträge gespart habe. Er ergänzte, dass das Marketingteam nun mit der Hälfte der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr produktiver arbeite. Zudem hob Klarna in einem Blogpost im Februar hervor, dass sein KI-Assistent den Arbeitsaufwand von 700 Vollzeitmitarbeitern übernehmen könne. Der Chatbot habe menschliche Agenten in puncto Genauigkeit bei der Fehlerbehebung übertroffen und bei der Kundenzufriedenheit gleichauf gelegen. Diese Technologie könnte laut Klarna die Gewinne des Unternehmens in diesem Jahr um 40 Millionen Dollar steigern. Im Gegensatz dazu setzt Konkurrent Affirm ebenfalls verstärkt auf KI-Chatbots, plant jedoch keine Personalreduzierung. CEO Max Levchin erklärte in einer Telefonkonferenz im Mai, dass derzeit noch kein Mitarbeiter durch einen Roboter ersetzt worden sei und dass man erst in den nächsten ein bis drei Jahren mit Kosteneinsparungen durch KI rechne. Weitere Technologiekonzerne wie Dell, Google und Apple haben ebenfalls Umstrukturierungen und Mitarbeiterentlassungen angekündigt, um kapitalintensive Investitionen in KI zu finanzieren. Laut dem Online-Tracker Layoffs.fyi haben Technologieunternehmen seit Anfang 2023 über 350.000 Arbeitnehmer entlassen. Während viele dieser Entlassungen auf die Überbesetzung während der Pandemie zurückzuführen sind, spielt die Neuverteilung von Kapital zur Förderung von KI eine entscheidende Rolle. Meta-CEO Mark Zuckerberg und Google-CEO Sundar Pichai betonen beide, dass Personalabbau notwendig sei, um langfristige, ambitionierte KI-Projekte voranzutreiben. Klarna hat angemerkt, dass sich seine Finanzleistung durch den Einsatz von KI verbessert habe, mit einem Rückgang der Nettoverluste von 854 Millionen Schwedischen Kronen (ca. 84 Millionen Dollar) im zweiten Quartal 2023 auf 10 Millionen Kronen (ca. 900.000 Dollar) im letzten Quartal. Zudem verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg des Umsatzes um 27 Prozent und eine Steigerung des Umsatzes pro Mitarbeiter um 73 Prozent über zwölf Monate. Das Unternehmen plant außerdem, bereits im nächsten Jahr an die Börse zu gehen, obwohl laut Siemiatkowski noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen wurde. Auf Anfragen von Business Insider, die außerhalb der regulären Geschäftszeiten gesendet wurden, hat Klarna nicht reagiert.

AI
[Eulerpool News] · 28.08.2024 · 19:05 Uhr
[0 Kommentare]
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 4 Stunden
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Nach den tödlichen Angriffen Indiens auf pakistanische Ziele hat das attackierte Land Vergeltung angekündigt. «Pakistan hat jedes Recht, eine angemessene Antwort auf diese von Indien verhängte Kriegshandlung zu geben, und eine angemessene Antwort wird auch gegeben», sagte der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif. Zuvor hatte Indien in der Nacht mehrere Ziele in […] (00)
vor 11 Minuten
Bedeutung der Nuru-Massage für sinnliche Entspannung Nuru stellt keine herkömmliche Massage dar, sondern lädt dazu ein, den Körper neu zu erfahren. Ein sinnliches Ritual entsteht durch geschmeidige Bewegungen, warmes Gel und direkten Hautkontakt, das Spannungen nicht nur löst, sondern sie geradezu dahinschmelzen lässt. Wer sich ihr anvertraut, erlebt Augenblicke von Wärme, Präsenz und […] (00)
vor 12 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 6 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 5 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 4 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Abnehmende Mining-Gewinne nach Bitcoin-Halving-Ereignis Der Verkauf folgt einem Jahr seit dem vierten Bitcoin-Halving-Ereignis, bei dem die Mining-Belohnungen halbiert wurden. Miner erhalten jetzt 3,125 Bitcoin pro Block, im Gegensatz zu 6,25, in einem vorprogrammierten Schnitt, der ungefähr alle vier Jahre stattfindet. Der sich selbst anpassende Schnitt hat die Margen für Mining-Betriebe, die […] (00)
vor 1 Stunde
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 10 Stunden
 
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn […] (00)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - Bei Polizei und Rettungsdienst in Deutschland ist es zu Störungen beim […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem russischen Raketenangriff sind in der grenznahen nordostukrainischen […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
SUI Momentum scheint derzeit ins Stocken zu geraten, nachdem es letzte Woche zweistellig nach […] (00)
Unreal Engine 6: Epic Games zündet die Performance-Rakete
Tim Sweeney, Mastermind von Epic Games, hat es endlich rausgelassen: Die Unreal Engine 6 ist […] (00)
Nikki Garcia
(BANG) - Nikki Garcia ist "nicht bereit", nach ihrer Scheidung von Artem Chigvintsev wieder zu […] (00)
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI […] (00)
 
 
Suchbegriff