Kirkland's kooperiert mit Beyond: Ein neuer Anlauf für Bed Bath & Beyond
Kirkland's Aktien verzeichneten einen sprunghaften Anstieg von über 20 %, bevor sie sich nach einer wegweisenden Partnerschaft mit Beyond bei einem Zuwachs von rund 10 % einpendelten. Diese Entwicklung deutet auf ein großes Vertrauen des Marktes in die Wiederbelebung von Bed Bath & Beyond's Einzelhandelspräsenz hin. Im Rahmen eines siebenjährigen Abkommens erhält Kirkland's die exklusiven Rechte zur Eröffnung neuer, kleinerer Bed Bath & Beyond Filialen und bringt die Produkte der Marke direkt in seine eigenen Standorte.
Beyond investiert 25 Millionen US-Dollar, darunter ein Darlehen von 17 Millionen US-Dollar, von dem die Hälfte in Kirkland's Aktien zu je 1,85 US-Dollar umwandelbar ist. Dadurch könnte Beyond bei Zustimmung der Anteilseigner mehr als 2,6 Millionen Aktien erwerben.
Diese Vereinbarung ist nicht weniger als eine strategische Erneuerung. Indem Kirkland's Filialnetz mit der ikonischen Marke von Bed Bath & Beyond zusammengeführt wird, erhoffen sich beide Unternehmen neuen Kundenzuwachs und eine optimierte Bestandsverwaltung. Beyond wird durch Gebühren an Kirkland's Umsätzen beteiligt, beginnend mit 0,25 % aus dem Verkauf im Handel und E-Commerce, wobei die Ladenroyalties von 3 % auf bis zu 5 % steigen könnten. Solange Beyond einen 20%igen Anteil an Kirkland's hält, sichert sich das Unternehmen zudem zwei Sitze im Vorstand.
Die Reaktionen der Aktie spiegeln die Mischung aus Optimismus und Vorsicht der Investoren wider. Während es Begeisterung über die möglichen Vorteile gibt, bleiben Fragen zur Integration der Marken und der Auswirkungen der wandelbaren Schulden offen. Mit dem wichtigen Aktionär Osmium Partners, der einen Anteil von 9 % hält und die Pläne unterstützt, besitzen Kirkland's und Beyond eine echte Chance, eine der bemerkenswertesten Comeback-Geschichten im Einzelhandel zu inszenieren. Sollte ihnen dies gelingen, könnte Bed Bath & Beyond wieder als bedeutende Kraft im Markt zurückkehren.