Mitglieder-Rückgang

Kirchen verlieren mehr als eine Million Mitglieder

27. März 2025, 16:02 Uhr · Quelle: dpa
Leere Kirchenbänke
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Zahl der Katholiken in Deutschland ist erstmals unter die Marke von 20 Millionen gesunken. (Archivbild)
Seit langem schrumpfen die Kirchen schnell. Zwar treten inzwischen etwas weniger Mitglieder aus als noch vor ein paar Jahren. Aber die Gesamtzahl ist immer noch hoch.

Bonn/Hannover (dpa) - Die beiden großen christlichen Kirchen haben im vergangenen Jahr durch Austritte und Todesfälle zusammen mehr als eine Million Mitglieder verloren. Als gute Nachricht interpretierten Kirchenvertreter, dass die Zahl der Austritte nicht mehr ganz so hoch ist wie in den Vorjahren. Die Zahl der Katholiken fiel im vergangenen Jahr erstmals unter die Marke von 20 Millionen, die der Protestanten unter die Marke von 18 Millionen.

Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover mitteilte, waren Ende 2024 17.980.000 Menschen Mitglied in der evangelischen Kirche. Ende 2023 waren es noch 18.560.000 gewesen. Die evangelische Kirche verlor also 580.000 Mitglieder. 

Zahl der Katholiken fällt unter die Marke von 20 Millionen

Die Zahl der Katholiken betrug nach vorläufigen Zahlen der Deutschen Bischofskonferenz Ende 2024 noch 19.769.237. Ein Jahr zuvor waren es 20.345.872 Millionen. Demnach büßte die katholische Kirche 576.635 Mitglieder ein. Katholiken machen den Zahlen zufolge jetzt noch 23,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. 

Die Zahl der Kirchenaustritte ging im Vergleich zu 2023 zurück, bei den Protestanten um 8,2 Prozent. 2024 traten demnach 345.000 Menschen aus der evangelischen Kirche aus. Bei den Katholiken lag die Zahl der Kirchenaustritte den Angaben zufolge bei 321.611. 2023 hatten 402.694 Katholiken der Kirche den Rücken gekehrt. 

Eine weitere Auffälligkeit: Das Erzbistum Köln von Kardinal Rainer Maria Woelki ist nicht mehr das mitgliederstärkste Bistum in Deutschland, sondern fiel hinter das Bistum Münster zurück. Das Erzbistum Köln hat der Statistik zufolge nun noch 1,627 Millionen Mitglieder, Münster kommt auf 1,630 Millionen. 

Kirchenrechtler kritisiert «Totengräber» Woelki 

Es sei heute keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Menschen einer Kirche angehören, sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs. Dabei seien Begleitung und Seelsorge in den aktuellen Zeiten unübersichtlicher Krisen immer wichtiger. «Unsere Gesellschaft ist mehr denn je darauf angewiesen, dass sich Menschen zivilgesellschaftlich engagieren - auch in Kirche und Diakonie», sagte Fehrs.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, räumte ein, die Lage der Kirche in Deutschland sei nicht einfach und von einer großen Vertrauenskrise geprägt. «Wir wollen nichts beschönigen, aber auch nicht depressiv werden», so Bätzing. «Im Gegenteil: Wir stellen uns unserer Verantwortung. Dazu gehört auch die Aufarbeitung der Verbrechen sexuellen Missbrauchs.»

Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» betonte, die etwas zurückgegangene Zahl der Kirchenaustritte sei keine Trendwende. Die Statistik sei vielmehr ein «beunruhigendes Zeichen des kontinuierlichen Schrumpfungsprozesses der römisch-katholischen Kirche in Deutschland». 

Der katholische Kirchenrechtler Thomas Schüller sagte der Deutschen Presse-Agentur, heute müsse man begründen, warum man in der Kirche bleibe - und nicht mehr, warum man gehe. Einen Weg, um neue Mitglieder zu gewinnen, habe die Kirche noch nicht gefunden. «Die katholische Kirche verwaltet noch zu sehr ihre finanzielle und politische Macht, vergisst darüber aber, das Evangelium authentisch zu verkünden», kritisierte Schüller. Im Erzbistum Köln könne man sehen, wie mangelnde Glaubwürdigkeit des Erzbischofs Woelki die Leute in Scharen aus der Kirche treibe: «Solche Totengräber werden der Kirche weiter Schaden zufügen.»

Kirche / Deutschland
27.03.2025 · 16:02 Uhr
[17 Kommentare]
Demonstranten fordern Freilassung der Geiseln
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Hamas hat Berichten zufolge den jüngsten israelischen Vorschlag für die Freilassung der verbliebenen Geiseln und eine neue Waffenruhe abgelehnt. Grund sei, dass er kein Ende des Kriegs vorsehe, meldeten mehrere israelische Medien übereinstimmend unter Berufung auf den ranghohen Hamas-Funktionär Chalil al-Haja. Dieser habe in einer Rede gesagt, dass die Islamisten keinen […] (02)
vor 28 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 7 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 2 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 2 Stunden
«Clueless» kehrt bei Peacock zurück
Alicia Silverstone wird erneut in die Rolle von Cher Horowitz schlüpfen. Der NBC-Streamingdienst Peacock holt die Serie Clueless mit Alicia Silverstone nach Informationen von „Variety“ zurück. Die Serie um Cher Horowitz befindet sich derzeit in der Entwicklung, das neue Format soll eine Fortsetzung des alten Formats sein. Hinter dem Projekt stehen die Erfolgsautoren Josh Schwartz und Stephanie Savage, die mit Jordan Weiss zusammenarbeiten. […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (01)
vor 7 Stunden
Eine Hand hält Kryptowährungsmünzen, im Hintergrund ist ein Finanzdiagramm zu sehen, das Markttrends darstellt.
Die Transaktionskosten auf Ethereum sind auf ihren niedrigsten Punkt seit fünf Jahren gefallen. Der Rückgang erfolgt, da Nutzer sich aufgrund wirtschaftlicher Bedenken vom Netzwerk zurückziehen, wie Daten von Santiment, einer On-Chain-Analytikplattform, zeigen. Ethereum-Transaktionskosten fallen auf nur 17 Cent Die durchschnittliche Gebühr für die Verarbeitung einer Transaktion auf Ethereum […] (00)
vor 58 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 5 Stunden
 
Polizeiauto (Archiv)
Zeithain - Ein 16-jähriger Jugendlicher steht im Verdacht, in seinem Elternhaus in Zeithain im […] (01)
US-Rapper Sean «Diddy» Combs
New York (dpa) - Wenige Wochen vor dem geplanten Beginn des Gerichtsprozesses gegen Sean «Diddy» Combs […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Tragisches Ende eines Ausflugs kurz vor den Ostertagen: Beim Absturz einer Seilbahn in der […] (03)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Frankfurt/Main - Menschen, die erst vor Kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder ihre […] (00)
Animationsspecial «Lulu Is a Rhinoceros» angekündigt
Auli’l Cravalho, Alex Newell, Dulé Hill, Paul Rust und Utkarsh Ambudkar synchronisieren die Sendung in den […] (00)
Das Symbol eines Einkaufskorbs leuchtet auf einer Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Die Freude am Online-Shopping ist schnell vorbei, wenn sich der […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Auch die extra nach Mailand gereisten Eltern von Thomas Müller konnten den […] (03)
Kerry Washington
(BANG) - Kerry Washington schrieb Omar Sy eine Privatnachricht, um ihm eine Rolle in 'Shadow […] (00)
 
 
Suchbegriff