Kingdom Come: Deliverance 2 angespielt – Harte Kämpfe, treue Hunde, große Schlachten – das Mittelalter wie nie zuvor!

10. Januar 2025, 22:06 Uhr · Quelle: PixelCritics
Kingdom Come: Deliverance 2 angespielt – Harte Kämpfe, treue Hunde, große Schlachten – das Mittelalter wie nie zuvor!
Foto: PixelCritics
Kingdom Come: Deliverance 2 bleibt der authentischen, langsamen und detailverliebten Natur seines Vorgängers treu, bietet jedoch spürbare Verbesserungen in Grafik, Gameplay und Erzählung.

Lass uns ehrlich sein – das Mittelalter war weder glamourös noch einfach. Es war eine Zeit voller Blut, Schweiß und schwerer Entscheidungen. Genau das hat „Kingdom Come: Deliverance“ so einzigartig gemacht: Es bot eine ungeschönte, realistische Reise durch diese Ära, gepaart mit der charmanten Tollpatschigkeit von Henry, dem Helden wider Willen. Und jetzt, im Jahr 2025, steht der Nachfolger vor der Tür: „Kingdom Come: Deliverance 2“. Doch die große Frage lautet: Hat Warhorse Studios aus den Schwächen des Vorgängers gelernt, oder erwartet uns erneut ein mittelalterliches Abenteuer mit Ecken und Kanten? Nach ein paar Stunden mit dem Spiel wagen wir ein Urteil – und verraten vorweg: Es ist so mittelalterlich wie eh und je, aber mit einigen modernen Verbesserungen.

Ein Ritter wider Willen – Die Geschichte geht weiter

Das Spiel setzt nahtlos dort an, wo der Vorgänger endete: Henry, unser ehemaliger Schmiedelehrling und mittlerweile angehender Ritter, findet sich gemeinsam mit seinem Kumpanen Sir Hans Capon in einer neuen Region wieder. Doch wie das Schicksal so will, dauert es nicht lange, bis die vermeintliche Ruhe von Intrigen, Konflikten und – ja, ihr habt es geahnt – einem Raubzug durchbrochen wird.

Die Geschichte beginnt explosiv: Ein Belagerungsszenario sorgt für einen Adrenalinschub, bevor die Handlung mehrere Wochen in die Vergangenheit springt, um zu zeigen, wie es dazu kam. Dieses narrative Element erzeugt nicht nur Spannung, sondern gibt auch einen Ausblick auf die Dramatik, die uns später erwartet.

Natürlich werden eure mühsam erarbeiteten Fähigkeiten und eure glänzende Ausrüstung aus dem ersten Teil in typischer Rollenspiel-Manier „plausibel“ entfernt. Schließlich müssen wir uns ja wieder hocharbeiten. Doch Henry ist kein Grünschnabel mehr, und das spürt man im Gameplay.

Polierter Stahl: Das überarbeitete Kampfsystem

Das Kampfsystem von Kingdom Come: Deliverance war ein zweischneidiges Schwert – innovativ, aber für viele auch frustrierend. Im zweiten Teil wurde daran gefeilt, ohne den Kern des Systems aufzugeben. Statt fünf gibt es nun vier Angriffsrichtungen, was die Kämpfe zugänglicher macht, ohne an Tiefe zu verlieren.

Die Duelle fühlen sich dadurch weniger sperrig und dynamischer an, was sowohl Veteranen als auch Neulingen entgegenkommen dürfte. Die Balance zwischen Timing, Positionierung und klugem Einsatz von Combos bleibt erhalten, während die Steuerung intuitiver ist. Es macht Spaß, sich in einer Schwertschlacht zu messen, und die neuen Animationen verleihen den Kämpfen zusätzliche Wucht.

Die moralischen Grauzonen – Ein überarbeitetes Kriminalitätssystem

Wer im Mittelalter leben will, sollte wissen: Die Justiz schläft nicht. Das Kriminalitätssystem wurde deutlich ausgefeilter gestaltet. So reicht es jetzt nicht mehr, ein Verbrechen zu begehen und dann einfach abzuhauen. NPCs reagieren schlauer und merken sich verdächtiges Verhalten.

Ein Beispiel: Ihr klaut eine Laute aus dem Haus eines Handwerkers. Einige Stunden später taucht ein Hinweis auf, dass der Besitzer euch gemeldet hat – weil ihr zur Tatzeit in der Nähe wart. Wer also den Rebellen spielen will, muss klug vorgehen. Andernfalls drohen Geldstrafen, Gefängnis – oder im schlimmsten Fall der Galgen.

Doch keine Sorge: Ihr könnt mit den Wachen verhandeln, Bußgeld zahlen oder sogar versuchen, euch aus der Situation herauszureden. Die Konsequenzen sind realistisch und machen das Spiel noch immersiver.

Ein Hund fürs Herz – Köter ist zurück

Eines der Highlights ist Henrys treuer Begleiter Köter, der bereits im DLC „A Woman’s Lot“ des ersten Teils eingeführt wurde. Der Hund ist mehr als nur ein dekoratives Element: Ihr könnt ihn trainieren, ihm Befehle geben und sogar von seinen Fähigkeiten profitieren.

Köter kann Gegner ablenken, Spuren verfolgen oder euch einfach durch seine Anwesenheit einen Charisma-Bonus verschaffen. Besonders praktisch: Beim Campen sorgt er dafür, dass ihr ausgeruht und gewärmt aufwacht. Kurz gesagt, Köter ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein funktionaler Vorteil im harten Mittelalter-Alltag.

Atemberaubende Kulissen – Böhmen in voller Pracht

Die Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 ist eine Augenweide. Die Wälder, Felder und Dörfer wirken lebendiger und detaillierter als je zuvor. Die Beleuchtung verleiht der Landschaft eine beeindruckende Atmosphäre, sei es bei Sonnenaufgang oder während eines nächtlichen Sturms.

Auch die Städte sind vollgepackt mit kleinen Details, die das Eintauchen in die mittelalterliche Welt erleichtern. Händler, Bauern und Adlige gehen ihrem Alltag nach, während sich Gespräche über politische Intrigen und lokale Dramen entfalten.

Doch nicht nur die Grafik wurde aufpoliert. Auch die Performance ist bislang stabil. Keine Bugs, keine gravierenden Glitches – zumindest nicht in den ersten Stunden. Für ein Spiel dieser Größenordnung ist das fast ein Wunder.

Ein Geduldsspiel bleibt es

Doch so poliert das Spiel auch wirkt, eines bleibt unverändert: Es ist ein langsames, detailverliebtes Erlebnis. Wer nicht bereit ist, sich auf die realistische Darstellung des mittelalterlichen Lebens einzulassen, könnte schnell frustriert sein. Das Tempo ist nichts für jedermann, und der Fokus auf historische Authentizität bedeutet, dass es keine schnellen Erfolgserlebnisse gibt.

Thumbs Up

Fazit nach über 10 Stunden

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein würdiger Nachfolger, der viele der Schwächen des Originals ausbügelt und gleichzeitig die Stärken hervorhebt. Das überarbeitete Kampfsystem, die atemberaubende Welt und die spannende Geschichte machen es zu einem Highlight für Fans von authentischen Mittelalter-Rollenspielen.

Allerdings bleibt das Spiel ein Nischenprodukt, das vor allem diejenigen anspricht, die Geduld und eine Vorliebe für historische Genauigkeit mitbringen. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem der immersivsten Rollenspiele belohnt, die das Genre zu bieten hat. Fans des ersten Teils werden sich sofort heimisch fühlen, während Neulinge eine polierte Einstiegsmöglichkeit in diese faszinierende Welt erhalten.

Ein Spiel wie eine gute Reise ins Mittelalter: Manchmal anstrengend, oft faszinierend, und am Ende unvergesslich.

Gaming / Kingdom Come: Deliverance / Kingdom Come: Deliverance 2
[pixelcritics.com] · 10.01.2025 · 22:06 Uhr
[0 Kommentare]
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile Produktivität. Das vielseitige Multimedia-Laptop ist exklusiv im ALDI Onlineshop erhältlich und vereint erstklassige Performance mit elegantem Design. Als schlankes Kraftpaket ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender: innen, die sowohl im Home-Office als auch unterwegs auf zuverlässige Leistung […] (00)
vor 1 Stunde
120 Millionen Euro im Eurojackpot
Helsinki/Münster (dpa) - Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Freitag von einem Lottospieler oder einer Lottospielerin oder einer Tippgemeinschaft aus Baden-Württemberg geknackt worden. Damit ist der Lotto-Rekordgewinn für Deutschland eingestellt. Mit den Gewinnzahlen 1, 5, 27, 36, 43 und den beiden Eurozahlen 5 und 9 lag nach zwölf Ziehungen ohne Hauptgewinn erstmals wieder ein […] (01)
vor 20 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 3 Stunden
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 ist das Flaggschiff-Smartphone mit einer modernen Glaskeramik ausgestattet, die das Display des dünnen Geräts hervorragend schützt. Corning und Samsung haben gemeinsam ein Cover speziell für das Samsung Galaxy S25 Edge entwickelt, das sich mit der besonderen Kombination aus Eleganz und Robustheit als […] (00)
vor 1 Stunde
«The Irrational» ist zu Ende
In Deutschland ist die NBC-Serie beim Fernsehsender Sat.1 zu sehen. Demnächst gehen Sat.1 die neuen Folgen der amerikanischen Serie The Irrational aus, schließlich hat NBC das Format mit Jesse L. Martin am Freitag eingestellt. Martin am Freitag eingestellt. Die Serie mit Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz und Arash DeMaxi basiert auf dem Buch „Predictably Irrational“ von Dan Ariely. Arika Lisanne Mittman, Mark Goffman, Sam Baum und […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit Stürmerstar Tim Stützle die erhoffte NHL-Verstärkung. Am späten Freitag kam die Freigabe von den Stützles Team Ottawa Senators. Das tagelange Warten ist vor dem deutschen Auftakt gegen Außenseiter Ungarn am Samstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) endlich vorbei. «Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein […] (00)
vor 52 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink (LINK) zeigt weiterhin Widerstandsfähigkeit und hält sich fest in einem etablierten Aufwärtstrend, während sich der Preis nahe einem kritischen Unterstützungspunkt bei $15,29 konsolidiert. Diese Zone, die zuvor als Sprungbrett für bullische Bewegungen fungierte, zieht erneut Aufmerksamkeit auf sich, während Bullen sie mit Entschlossenheit verteidigen. Das aktuelle Kursverhalten deutet darauf hin, dass sich der Markt eine Auszeit […] (00)
vor 26 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 3 Stunden
 
gaming mouse, mouse pad, desk, computer mouse, pc mouse, gamer mouse, hardware, controller, logitech g pro x superlight, closeup, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad,
2K Games und Hangar 13 zeigen einen neuen Gameplay Trailer zu Mafia: The Old Country (PS5, […] (00)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Sega - der Publisher von Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Linken-Parteitag am 09.05.2025
Chemnitz - Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, hat am Freitag in […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Gaming Setup
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – DualSense Wireless-Controllerin begrenzter Auflage
Der DualSense Wireless-Controller – Death Stranding 2: On the Beach wurde in enger […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
 
 
Suchbegriff