Kinder und Jugendliche zocken rund 1,5 Stunden pro Tag

08. Januar 2025, 14:03 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Junge Leute beim Zocken (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Junge Leute beim Zocken (Archiv)
Kinder und Jugendliche spielen im Schnitt 95 Minuten täglich Video-, Computer- oder Onlinespiele, wobei es am Wochenende sogar bis zu zwei Stunden sind. 92 Prozent der Jungen und 79 Prozent der Mädchen in der Altersgruppe von zehn bis 18 Jahren sind aktiv, wobei Jungen deutlich länger spielen.

Berlin - Kinder und Jugendliche verbringen im Schnitt rund 95 Minuten damit, Video-, Computer- oder Onlinespiele zu spielen, also rund 1,5 Stunden täglich.

Unter der Woche sind es rund 80 Minuten, am Wochenende mit 123 Minuten sogar im Schnitt etwa zwei Stunden pro Tag, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht. Mit zunehmendem Alter der Kinder sinkt dabei der Anteil der Spieler leicht - die Zeit, die mit dem Spielen verbracht wird, steigt dagegen.

Konkret spielen unter den Jüngeren zwischen zehn und zwölf Jahren 91 Prozent zumindest hin und wieder Video-, Computer- oder Online-Spiele. In dieser Altersgruppe verbringen sie damit im Schnitt 81 Minuten pro Tag. Unter den 13- bis 15-Jährigen spielen 87 Prozent, und zwar für durchschnittlich 99 Minuten täglich. Unter den Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren spielen 80 Prozent zumindest hin und wieder. Sie kommen auf eine durchschnittliche Spieldauer von 106 Minuten pro Tag.

Ähnlich große Unterschiede gibt es zwischen Jungen und Mädchen: Insgesamt 92 Prozent der Jungen zwischen zehn und 18 Jahren greifen zumindest hin und wieder zu Computer-, Video- oder Onlinespielen. Unter Mädchen in der Altersgruppe sind es hingegen 79 Prozent. Jungen verbringen demnach in Schnitt pro Tag 121 Minuten mit dem Gaming, Mädchen spielen mit 64 Minuten nur etwa halb so viel.

Für die Erhebung befragte Bitkom Research von der 20. bis zur 22. Kalenderwoche 2024 online 942 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren, darunter 644 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren in Deutschland.

Vermischtes / Deutschland / Internet / Familien
08.01.2025 · 14:03 Uhr
[0 Kommentare]
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour glaubt, dass die Sanktionen gegen Russland noch ihre Wirkung entfalten werden. "Es ist immer so, dass Sanktionen langfristig wirken. Man darf nicht davon ausgehen, dass man bei Sanktionen auf Knopf A drückt und B kommt hinten raus. Das ist immer ein langwieriger Prozess", sagte Nouripour am Montag den Sendern RTL und ntv. Zum Umgang der USA mit der […] (00)
vor 2 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 2 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 10 Stunden
Borderlands 4 ohne Minimap: Gearbox setzt auf Kompass für mehr Immersion
In der Welt der Looter-Shooter bahnt sich eine kleine Revolution an – und ausgerechnet die für ihre üppige HUD-Gestaltung bekannte Borderlands-Reihe geht mit gutem Beispiel voran. Gearbox Entertainment sorgt mit einer überraschenden Designentscheidung für Aufsehen: In Borderlands 4 wird die seit dem zweiten Teil etablierte Minimap komplett verbannt. Eine Rückbesinnung auf die Ursprünge oder ein […] (00)
vor 32 Minuten
Neue Folgen von «Das Böse im Blick»
Ende Mai 2025 beginnt Kabel Eins Doku mit der Ausstrahlung der Geschichten. Am Mittwochabend ist derzeit Das Böse im Blick – Augenzeuge Kamera beim Fernsehsender Kabel Eins Doku zu sehen. Auf dem 20.15 Uhr-Slot wird ab 28. Mai 2025 die Sendung mit neuen Geschichten fortgesetzt. Aus dem öffentlichen Raum sind Überwachungskameras kaum noch wegzudenken. Doch auch immer mehr Menschen installieren die elektronischen Detektive bei sich zu Hause. Die […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 12 Stunden
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge und Checklisten, um sich vor unseriösen Anbietern im Finanzsektor zu schützen. AlleAktien Verbraucherschutz II: Wie Sie unseriöse… | AlleAktien Deutschlands beste Aktienanalysen AlleAktien 23.05.2024 Diese proaktive Herangehensweise füllt eine Lücke, die durch die begrenzten Ressourcen und […] (00)
vor 31 Minuten
Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel
Pfronstetten-Aichelau, 12.05.2025 (PresseBox) - Die globale Logistik steht an einem Wendepunkt. Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal, steigende Anforderungen an Effizienz und Klimaschutz sowie die zunehmende Urbanisierung setzen klassische Lieferketten massiv unter Druck. Parallel wächst die Nachfrage nach resilienten, automatisierten und nachhaltigen Transportlösungen – sowohl in der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tim Klüssendorf
Berlin (dpa) - Der Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD, Tim Klüssendorf, soll […] (00)
Polizist (Archiv)
Wedel - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 105 am Ortsausgang von Wedel in […] (00)
Israels Staatspräsident Herzog in Berlin
Berlin (dpa) - Israels Präsident Izchak Herzog hat zur Feier der Aufnahme diplomatischer […] (00)
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Bravo startet «Ladies of London»
Außerdem steht «The Real Housewives of Rhode Island» in den Startlöchern. Bravo erweitert sein […] (00)
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei Das Berliner Finanz-Start-up […] (00)
 
 
Suchbegriff