Kering: Kursziel gesenkt, Zukunft bleibt ungewiss
Das renommierte Analysehaus Jefferies hat in einer aktuellen Einschätzung das Kursziel für den französischen Luxusgüterkonzern Kering von 210 auf 170 Euro reduziert. Analyst James Grzinic erklärte, dass nach den jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens vorerst nur Unsicherheit als klare Gewissheit herrsche.
Der jüngste Quartalsbericht verdeutlicht die Verschärfung der geschäftlichen Bedingungen seit der letzten Bilanzvorlage im Februar. Die ehrgeizige Zielsetzung eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das Gesamtjahr wurde inzwischen aufgegeben. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass es im zweiten Halbjahr von einem noch tiefergelegenen Ausgangspunkt aus zu einer Belebung der Geschäftstätigkeit kommen könnte.
Im Zuge dieser Entwicklungen hat Grzinic seine Prognosen für Kering um etwa 25 Prozent nach unten korrigiert. Die Bewertung von "Hold" bleibt jedoch bestehen, da eine vorsichtige Zuversicht auf eine mögliche Erholung weiterhin präsent ist.