Keine Annäherung bei Wehrpflicht in Koalitionsverhandlungen

24. März 2025, 22:53 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gab es keine Einigung zur Wehrpflicht, während auch andere Themen wie Bundeswehr-Reformen und der Umgang mit Israel strittig blieben. Die Union drängt auf eine schnelle Reaktivierung der Wehrpflicht und eine nukleare Bewaffnung, was die SPD ablehnt.

Berlin - In der Arbeitsgruppe Außen, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte haben Union und SPD offenbar beim zentralen Thema der Wehrpflicht keine Einigung erzielt.

Strittig blieben auch Reformen bei der Bundeswehr-Beschaffung, die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats, Pläne für eine deutsche Atombombe und der zukünftige Umgang mit Israel, berichtet der "Spiegel". Diese Themen wurden zunächst an die 19er-Runde unter Leitung der Parteichefs abgegeben.

Die Reaktivierung der Wehrpflicht wurde demnach gar nicht lange diskutiert, da Union und SPD zu weit auseinanderlagen. Die Union pocht auf einen schnellen Start der allgemeinen Wehrpflicht, die selbst Befürworter bei der Bundeswehr für unrealistisch halten. Die SPD-Verhandler hingegen schlagen einen Einstieg in Schritten vor. Ein solches Modell hat SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius bereits vergangenes Jahr vorgelegt.

Ähnlich kontrovers ging es auch zu bei Ideen zur Beschleunigung des Beschaffungswesens der Bundeswehr: Während vor allem die CSU auf den Aufbau einer privat geführten Rüstungsagentur pochte, setzten die SPD-Verhandler auf stringente Reformen beim zuständigen Bundesamt in Koblenz.

Noch kontroverser wurde es bei der Unions-Forderung, eine mögliche nukleare Bewaffnung der Bundeswehr in einen Koalitionsvertrag aufzunehmen. Auch dieses Thema wurde nach kurzem Streit an die Chefrunde delegiert. Auch bei der Außenpolitik zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen CDU, CSU und SPD. So dringt die Union auf einen Nationalen Sicherheitsrat im Bundeskanzleramt, der die gesamte Außen- und Sicherheitspolitik koordiniert.

Die SPD kann sich zwar vorstellen, den bereits existierenden Bundessicherheitsrat, an dessen Sitzungen die wichtigsten Bundesminister teilnehmen, weiterzuentwickeln. Wo ein Sicherheitsrat angesiedelt sein soll, blieb aber umstritten. Einigen konnte man sich nur auf die Idee eines nationalen Lagezentrums, das möglicherweise im Wehrressort angesiedelt werden soll.

Besonders weit gingen die Meinungen beim Thema Israel auseinander. Die Union möchte im Koalitionsvertrag festlegen, dass Deutschland sich mit "neuer Intensität für die Unterstützung Israels bei der Gewährleistung der eigenen Sicherheit" einsetzt. Auch der Vorbehalt, dass Waffenlieferungen nach Israel genehmigt werden müssen, solle wegfallen.

Streit aber entzündete sich an einer anderen Formulierung: "Ohne umfassende Reform wird Deutschland die UNRWA nicht weiter finanzieren", das Uno-Hilfswerk für die Palästinenser, das auch im Gazastreifen aktiv ist. Die israelische Regierung von Premier Benjamin Netanyahu fordert seine Schließung. Das wollten die SPD-Verhandler nicht mittragen und man entschied, das Thema den Parteichefs vorzulegen.

Vermischtes / Deutschland / Militär
24.03.2025 · 22:53 Uhr
[0 Kommentare]
Erdbeben in Myanmar
Mandalay/Bangkok (dpa) - Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die Zahl der bestätigten Toten in Myanmar nach Medienberichten auf 1.644 gestiegen. Wie die einheimische Nachrichtenseite «Myanmar Now» unter Berufung auf die Militärführung des Landes berichtete, wurden zudem mehr als 3.400 Menschen verletzt. Es würden 139 Personen vermisst. Das Rote Kreuz in Myanmar sprach von verheerenden […] (04)
vor 20 Minuten
Shonda Rhimes
(BANG) - Shonda Rhimes kann sich derzeit kein Ende von 'Grey’s Anatomy' vorstellen. Die Drehbuchautorin und Produzentin ist für die erfolgreiche Krankenhausserie verantwortlich, die 2005 mit der ersten Staffel an den Start ging. Vor knapp einem Jahrzehnt trat sie als Showrunnerin zurück. Obwohl sich die 55-Jährige vorstellen könnte, für das Serienfinale zurückzukehren, ist ihrer Meinung nach die […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Grenzenlos kreativ: Das Note Air4 C hebt digitales Arbeiten auf ein neues Level
Digitale Kreativtools sind aus dem Alltag moderner Denker, Zeichner und Planer nicht mehr wegzudenken. Gerade für all jene, die ihre Gedanken gerne mit Farbe, Struktur und System zum Leben erwecken, bietet sich ein vielseitiges Gerät wie das Note Air4 C an. Dieses farbige ePaper-Notebook von BOOX ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das genau dort ansetzt, […] (00)
vor 45 Minuten
Schwarze Spielkonsole
Respawn Entertainment scheint womöglich doch an einem Nachfolger von Apex Legends bzw. einer überarbeiteten Version zu arbeiten. Das geht aus einer Umfrage von Epic Games hervor. Darin werden Teilnehmer gefragt, auf welche noch unveröffentlichten Spiele sie sich am meisten freuen. Neben Ghost of Yotei, Metroid Prime 4: Beyond, Borderlands 4, Fable 4, GTA 6 und vielen anderen Spielen, taucht […] (00)
vor 21 Minuten
«Wear Whatever The F You Want» geht wieder los
Die Fernsehshow mit acht Folgen startet in New York City mit neuen Folgen durch. Prime Video gab bekannt, dass Clinton Kelly und Stacy London am 29. April mit der neuen Originalserie Wear Whatever The F You Want, einer überarbeiteten Version der Umstyling-Show, die seit über einem Jahrzehnt in der Mache ist, ins Fernsehen zurückkehren werden. Alle acht Folgen von «Wear Whatever The F You Want» werden am selben Tag auf Prime Video ausgestrahlt. […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - FC St. Pauli
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München hat einen dritten Bundesliga-Rückschlag in Folge verhindert und Titelrivale Bayer Leverkusen auf Distanz gehalten. Nach zuvor zwei sieglosen Bundesligaspielen gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 3: 2 (1: 1) und verteidigte seinen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer. Der Meister hatte am Freitag durch ein 3: 1 gegen den VfL Bochum den […] (01)
vor 28 Minuten
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs hat in der vergangenen Woche eine seiner stärksten Leistungen in letzter Zeit gezeigt und stieg zu Wochenbeginn auf über 88.000 $. Allerdings erlebte die führende Kryptowährung am Freitag, dem 28. März, nach den neuesten Inflationsdaten für den Februar eine scharfe Korrektur. Da der BTC-Kurs nun unter 84.000 $ schwebt, scheint die Panik auf dem Markt zu wachsen, da Investoren eine weitere Korrektur für die weltweit […] (00)
vor 1 Stunde
Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains gehen an den Start
Koeln, 29.03.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt ist die richtige Domain oft der erste Schritt zum Erfolg. Mit den neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains eröffnen sich für deutsche Unternehmen spannende Chancen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und kreative Webprojekte umzusetzen. Diese innovativen Domain-Endungen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch strategische Vorteile in puncto Marketing, Wiedererkennung und […] (00)
vor 8 Stunden
 
Serap Güler (Archiv)
Berlin - Die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat ihrer Partei eine zu negative Haltung […] (00)
Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor
Mikroplastik. Das Zerfallsprodukt von Kunststoffen ist mittlerweile überall: im Wasser, im […] (08)
Linke-Parteitag (Archiv)
Berlin - In der CDU ist eine Debatte um den Umgang mit der Linkspartei entbrannt. Das berichtet […] (00)
ARD-Logo (Archiv)
Berlin - Der neue ARD-Vorsitzende Florian Hager will Reformen vorantreiben, sieht aber keine […] (15)
TNT beginnt mit Baseball am Dienstag
Zunächst startet man mit dem Spiel der New York Yankees. TNT Sports beginnt seine vierte Saison der MLB- […] (00)
Chris Hemsworth
(BANG) - Chris Hemsworth denkt, dass er "niemals" Freundschaft mit Billie Eilish schließen […] (00)
TopTechNews jetzt international – Deine Technik-News in vielen Sprachen!
Wir haben tolle Neuigkeiten für euch: www.TopTechNews.de ist ab sofort international verfügbar! […] (00)
1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Sinsheim (dpa) - Der FC Augsburg bleibt als einzige Mannschaft in der Bundesliga-Rückrunde […] (00)
 
 
Suchbegriff