Investmentweek

Kein Wachstum 2025 für Deutschland

27. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kein Wachstum 2025 für Deutschland
Foto: InvestmentWeek
Habecks Grafik aus den 1970ern sollte Exporte erklären, sorgte aber für Spott. Dabei ist Deutschlands Problem kein Rückblick, sondern die Zukunft: Investitionen bleiben aus, die Wettbewerbsfähigkeit schwindet.
Die Bundesregierung erwartet für 2025 kein Wachstum mehr. Doch statt klarer Analyse gibt es Gelächter über Grafiken – und die Schuld liegt, wenn es nach Robert Habeck geht, vor allem bei Donald Trump.

Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle. Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose auf null gesenkt – zum zweiten Mal in Folge nach bereits zwei schwachen Jahren.

Und doch war es nicht die dramatische Zahl, die bei der Pressekonferenz für Aufsehen sorgte, sondern die Art ihrer Präsentation: Wirtschaftsminister Robert Habeck reichte eine Grafik aus den 1970er-Jahren durch, um die Exportentwicklung zu illustrieren.

Das Publikum reagierte mit Gelächter. Doch dem Standort Deutschland ist längst nicht mehr zum Lachen zumute.

Stagnation als politische Bankrotterklärung?

Noch im Januar rechnete die Bundesregierung mit einem Wachstum von 0,3 %. Jetzt also 0,0 %. Für ein Land, das über Jahrzehnte vom Titel „Exportweltmeister“ lebte, ist das eine Zäsur.

Habeck begründet die Entwicklung mit dem „aggressiven Zollkurs“ von US-Präsident Donald Trump – und betont, dass gerade Deutschlands Exportstärke zur Achillesferse geworden sei. Doch diese Erklärung greift zu kurz.

Die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft sind altbekannt – und hausgemacht. Jahrzehntelange Vernachlässigung von Infrastruktur, zu hohe Energiepreise im internationalen Vergleich, überbordende Bürokratie und der eklatante Mangel an Fachkräften.

Sie alle wirken sich inzwischen spürbar auf die Wettbewerbsfähigkeit aus. Dass Habeck all das in wenigen Sätzen abhandelt und sich stattdessen auf außenpolitische Spannungen fokussiert, wirkt wie eine Ausweichbewegung.

Die Bundesregierung korrigiert die Konjunkturprognose auf null. Wirtschaftsverbände warnen: Nicht nur der Stillstand beunruhigt, sondern das politische Zögern beim Anpacken struktureller Schwächen.

Mehr Grafik als Handlung

Die von Habeck präsentierte Langzeitgrafik sollte zeigen, wie stark Deutschland einst vom Export profitierte – und heute darunter leidet.

Die Botschaft: Deutschland sei zu erfolgreich geworden und habe darüber vergessen, sich breiter aufzustellen. Der Erkenntniswert: überschaubar. Die Reaktion im Raum: Gelächter.

Was fehlt, sind konkrete politische Antworten. Die nächste Bundesregierung – voraussichtlich eine große Koalition aus CDU, CSU und SPD – will mit einem Investitionspaket gegensteuern.

Geplant sind steuerliche Erleichterungen, bessere Abschreibungsmöglichkeiten, beschleunigte Genehmigungen und eine Bürokratiebremse. Doch all das kommt spät, und noch später wirkt es.

Die eigentliche Bedrohung: das verlorene Vertrauen der Unternehmen

Die Stimmung in der Wirtschaft ist längst gekippt. Laut ifo-Geschäftsklimaindex planen viele Unternehmen, Investitionen zurückzustellen oder ins Ausland zu verlagern.

Der Standort Deutschland verliert an Attraktivität – nicht wegen Trump, sondern weil Planungssicherheit, Fachkräfte und Energie bezahlbar anderswo verfügbar sind.

Die Frühjahrsprojektion zeigt: Die Inflation sinkt, doch das hilft wenig, wenn gleichzeitig die Beschäftigung zurückgeht. Die Zahl der Arbeitslosen wird laut Prognose 2025 steigen – das gab es zuletzt im Krisenjahr 2009.

Besonders alarmierend: Der erwartete Rückgang fällt so schwach aus wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Die sogenannte Frühjahrsbelebung bleibt aus.

Deutschlands Stillstand hat ein Gesicht

Habeck steht symbolisch für eine Politik, die große Worte wählt, wenn es konkrete Lösungen braucht. Statt Innovationskraft, Investitionssicherheit und Standortattraktivität stehen Erklärgrafiken auf der Tagesordnung.

Doch in der Realität entscheiden Unternehmen auf Basis von Fakten – nicht von PowerPoint-Präsentationen.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 2 Stunden
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer Waffenruhe hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche im türkischen Istanbul angeboten. Diese sollen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) beginnen, sagte Putin Journalisten in Moskau. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne Vorbedingungen», betonte der Kremlchef. […] (00)
vor 20 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 9 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 4 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 3 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 11 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Zusammenfassung Eine mit dem offiziellen Trump-Team verbundene Wallet hat erneut eine große […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in […] (00)
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (04)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Erfolgreicher WM-Start bei ProSieben MAXX
In Dänemark ging am gestrigen Freitag die Eishockey-Weltmeisterschaft los - ProSieben Maxx sichert sich […] (00)
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun […] (00)
 
 
Suchbegriff