Katja Wildermuth bleibt BR-Intendantin

31. März 2025, 16:16 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Katja Wildermuth wurde vom Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks für ihre zweite Amtszeit bis 2031 wiedergewählt. Sie betont die Notwendigkeit, sich gegen große Plattformen und Populismus zu behaupten und plant eine fortgesetzte Strategie für Qualität und regionale Nähe im Programm.
Bild: Quotenmeter

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunkrats hat heute die Amtsinhaberin für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Diese beginnt im Februar 2026 und dauert fünf Jahre.

Seit Februar 2021 ist Katja Wildermuth Intendant des Bayerischen Rundfunks – und wird dies auch bis ins Jahr 2031 bleiben. Der BR-Rundfunkrat hat die Amtsinhaberin in seiner heutigen Sitzung als Intendantin bestätigt. Wildermuth wurde mit 37 von 44 Stimmen wiedergewählt (bei 3 Neinstimmen und 4 Enthaltungen) wiedergewählt. Ihre neue, dann zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2026 und dauert fünf Jahre.

Katja Wildermuth sagt über ihre Wiederwahl: „Ich danke dem BR-Rundfunkrat für das tolle Vertrauen und freue mich sehr! Wir werden uns als BR in den nächsten Jahren sicher noch stärker durchsetzen müssen gegen die Algorithmen der großen Plattformen und den wachsenden Populismus. Aber wir gehen das unerschrocken an, denn wir haben zum einen eine klare Strategie – was Finanzen, Personal, Strukturen, KI angeht – und zum anderen starke unverwechselbare Programme: zuverlässige Qualitätsinhalte, regionale Nähe, Vielfalt und journalistische Einordnung ,made by reporter intelligence‘. Drei von vier Menschen in Bayern sagen heute: ,Es ist gut, dass es Euch gibt, denn das macht nur der BR!‘. Diesen großen Zuspruch wollen wir erhalten.“

„Der Rundfunkrat hat sich mit seiner Wahlentscheidung mehrheitlich hinter die Intendantin und ihre Führungsleistung in der aktuellen, ersten Amtszeit gestellt. Wir vertrauen darauf, dass sich der Bayerische Rundfunk unter ihrer Leitung und Richtlinie auch in den kommenden Jahren im Sinne des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags und mit hohem gesellschaftlichem Wert für die Menschen in Bayern weiterentwickeln wird. Die bisherige Amtszeit war geprägt von nicht gerade einfachen Rahmenbedingungen. Frau Dr. Wildermuth hat bislang mit großem Nachdruck die Interessen des Bayerischen Rundfunks innerhalb der ARD wie gegenüber der Öffentlichkeit vertreten. Die Reformbestrebungen wurden von ihr konsequent vorangetrieben und durchgesetzt. Mit der Wiederwahl können die aus den Reformbestrebungen resultierenden Änderungen mit einer Kontinuität an der Spitze des Hauses umgesetzt werden“, so Godehard Ruppert, BR-Rundfunkratsvorsitzender, über Wildermuths Wahl.

Ilse Aigner, BR-Verwaltungsratsvorsitzende, fügt an: „Ich freue mich, dass Dr. Katja Wildermuth heute vom Rundfunkrat für eine zweite Amtszeit als Intendantin des Bayerischen Rundfunks gewählt wurde. Mit der Unternehmensstrategie BRKompass2035 hat sie bereits die Ziele für einen handlungs- und zukunftsfähigen BR gesetzt. Der Weg dorthin, das deutet sich durch die jüngsten ARD-Reformprozesse und den anstehenden Reformstaatsvertrag an, wird herausfordernd sein. Wir als Verwaltungsrat, der insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung des BR im Blick hat, werden die Geschäftsleitung weiterhin mit Maß und Ziel beraten und kontrollieren.“

News / Köpfe
[quotenmeter.de] · 31.03.2025 · 16:16 Uhr
[0 Kommentare]
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Dank der Spielfilme «Mufasa» (722,5 Mio.), «Snow White» (201,7 Mio.) und «Captain America: Brave New World» (415 Mio. US-Dollar Umsatz) konnte Disney im Bereich Content Sales/Licensing and Other zulegen. Der Umsatz kletterte von 1,389 auf 2,145 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von -18 auf 153 Millionen US-Dollar. In den […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Merz reist nach Paris und Warschau
Paris (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz will mit Frankreich und Großbritannien zügig Gespräche über die künftige atomare Abschreckung in Europa aufnehmen. «Ich sehe die grundsätzliche Notwendigkeit, dass wir mit Frankreich und auch mit Großbritannien über die Frage diskutieren, wie wir eine solche Antwort der Abschreckung auch in Zukunft gemeinsam geben können», sagte der CDU-Politiker bei […] (00)
vor 1 Minute
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 28 Minuten
Entwickler von Clair Obscur: Expedition 33 teilt gegen AAA-Studios und Ubisoft aus
Was hat Clair Obscur: Expedition 33 mit Ubisoft zu tun? Das für den Titel zuständige Sandfall Interactive wurde ursprünglich vom Ubisoft-Veteranen Guillaume Broche gegründet. Von seinem Job beim französischen Publisher war er aber “ gelangweilt ”, verriet er der BBC. Deswegen hat er 2020 für sein Traumprojekt über soziale Medien wie Reddit und SoundCloud ein frisches Team rekrutiert, das nun in […] (00)
vor 13 Minuten
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 12 Minuten
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der Schweiz – das sind keine Ausreißer, das ist ein Trend. In gleich mehreren europäischen Kernmärkten sind Teslas Neuzulassungen im April eingebrochen, teils um mehr als 70 Prozent. Besonders bitter: In Ländern wie Schweden oder den Niederlanden wächst der E-Auto-Markt weiter – nur Tesla verliert. Und zwar […] (00)
vor 42 Minuten
In einer Welt, in der Luxus, Stil und Diskretion zunehmend geschätzt werden, hebt sich Diamond Escort® Frankfurt durch ein einzigartiges Angebot exklusiver Begleitservices hervor. Die Kombination aus Eleganz, Vertrauen und maßgeschneiderter Betreuung macht diesen Service zu einer ersten Wahl für anspruchsvolle Kunden. Frankfurt ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum Deutschlands, sondern […] (00)
vor 42 Minuten
 
Chris Pine
(BANG) - Chris Pine hat sich der Besetzung des Actionfilms 'Run the Night' angeschlossen. Der […] (00)
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit […] (00)
Hasanovic und Hubacher besorgen ZDF mäßige Quoten
Die beiden Schauspieler waren im Streifen «Sterben für Beginner» zu sehen. Am späten Abend folgte der […] (00)
Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Mittwoch Peter Tschentscher (SPD) zum Ersten […] (01)
Aitch
(BANG) - Aitch hat eine Rolle in der Neuverfilmung von 'Creep' ergattert. Der 25-jährige Rap- […] (00)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Vegas Golden Knights - Edmonton Oilers
Las Vegas (dpa) - Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Tor und einer Vorlage zum […] (00)
Call of Duty: Black Ops 7 – Wird es „Battle Pass-Spielmodi“ geben?
Mehr saisonale LTMs und exklusive Belohnungen: Der neue Plan von Activision könnte beinhalten, […] (00)
 
 
Suchbegriff