Kardinalfehler - Premiere am 27.02.2025 im Komödienhaus

25. Februar 2025, 13:58 Uhr · Quelle: LifePR
Kardinalfehler - Premiere am 27.02.2025 im Komödienhaus
Foto: LifePR
Sabine Unger, Stefan Eichberg, Tobias D. Weber ©Jochen Klenk
Die Komödie "Kardinalfehler" von Dietmar Jacobs und Alistair Beaton feiert am 27. Februar 2025 im Komödienhaus Heilbronn Premiere. Der Inhalt dreht sich um einen bevorstehenden Besuch des Papstes und die damit verbundenen skandalösen Geheimnisse, die das Bistum in Gefahr bringen könnten.

Heilbronn, 25.02.2025 (lifePR) - .
Premiere am 27. Februar 2025, 20 Uhr, Komödienhaus des Theaters Heilbronn
Kardinalfehler
Komödie von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs
Regie: Jens Kerbel
Ausstattung: Gesine Kuhn
Licht: Niko Bock
Dramaturgie: Sophie Püschel

Mit:
Stefan Eichberg (Konrad Glöckner, Bischof)
Tobias D. Weber (Helmut Koch, Generalvikar)
Gabriel Kemmether (Martin Miller, Reisemarschall des Vatikans)
Sabine Unger (Wibke Ebert, Haushälterin)
Romy Klötzel (Emma Lind, Studentin)
Richard Feist (Matteo Nowak, Priesterseminarist)

Lügen bis sich die Kirchenbalken biegen
»Kardinalfehler« vom deutsch-britischen Satiriker-Duo Dietmar Jacobs und Alistair Beaton kommt ins Komödienhaus
Kann man die Missstände in der katholischen Kirche zum Thema einer Komödie machen? Ja, man kann, wenn man so blitzgescheite und scharfzüngige Autoren wie Dietmar Jacobs aus Deutschland und Alistair Beaton aus Großbritannien, zwei Polit-Satiriker ersten Ranges, damit beauftragt. Ihre Komödie »Kardinalfehler« wurde im April 2023 als Auftragswerk des Theaters Trier uraufgeführt. Knapp zwei Jahre später wird dieses Stück an vielen Bühnen in Deutschland hoch- und runtergespielt. Nicht von ungefähr: »Kardinalfehler« ist thematisch ein Volltreffer und vollführt bravourös den Balanceakt, ein eigentlich bitteres Thema mit viel Humor zu betrachten, ohne ihm die Ernsthaftigkeit zu nehmen. Am 27. Februar 2025 hat die Komödie in der Inszenierung von Jens Kerbel Premiere im Komödienhaus.

Zum Inhalt
Die Aufregung ist groß, denn zum 700. Geburtstag des Bistums von Bischof Konrad Glöckner (Stefan Eichberg) hat sich der Papst persönlich angesagt. Dieses Bistum gilt als absolut vorbildlich, skandalfrei und es ist von Kirchenaustritten verschont. Deshalb will der Papst hier seine Deutschlandreise beschließen und die wichtigste Reliquie, den Finger des heiligen Ignatius, segnen, für die der Dom vor 700 Jahren gebaut wurde. Außerdem soll der hohe Gast auf dem bischöflichen Anwesen übernachten. Bischof Konrad Glöckner, sein Generalvikar Helmut Koch (Tobias D. Weber) und die Haushälterin Wibke Ebert (Sabine Unger) haben alle Hände voll zu tun. Soll der Papst in Satin- oder Baumwollbettwäsche nächtigen? Was wünscht er zu speisen? Und wer darf zu seiner Begrüßung die Rede halten? Ein reformorientierter junger Mann wie Matteo (Richard Feist), der beste Absolvent des Priesterseminars, oder ein erzkonservativer Hardliner wie der Generalvikar, der jegliche Veränderung ablehnt? Und vor allem gilt es genau zu überprüfen, ob nicht irgendwo eine unangenehme Überraschung lauern könnte. Das könnte sich das Bistum in der gegenwärtigen Lage der Mutter Kirche nun gar nicht leisten. Aber Glöckner und Koch sind sich sicher, dass sie gewissenhaft alle Akten bereinigt und sämtliche Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt haben und der strengen Voruntersuchung des Reisemarschalls des Vatikans (Gabriel Kemmether) standhalten können.
Doch da braut sich unter der scheinbar perfekten Oberfläche ein Skandal zusammen, der wie ein Tsunami nicht nur den Bischof, sondern auch das Bistum mitzureißen droht. Ab jetzt gilt für die führenden Personen nur noch eins: Der Eklat muss mit allen Mitteln verhindert werden. Mit absolut allen. Und so lügen die geistlichen Würdenträger für ihren Machterhalt bis sich die Kirchenbalken biegen.

Kreuz in Schieflage
Für Regisseur Jens Kerbel bietet dieses Stück eine perfekte Mischung aus deutschem Humor a la »Stromberg« und schwarzem englischen Humor. Es ist temporeich, provokant und unterhaltsam. Er ist selbst katholisch sozialisiert worden, findet aber, dass Teile der Institution Kirche derzeit der christlichen Lehre nicht gerecht werden. Die Schieflage, in der sich die katholische Kirche befindet, spiegelt sich auch im Bühnenbild von Gesine Kuhn mit einem großen verzerrten Lichtkreuz im Zentrum, einem auf dem Boden liegenden Kreuz und perspektivisch verschobenen Wänden.

Führende Satiriker aus Deutschland und Großbritannien als Komödien-Dream-Team
Dietmar Jacobs kennt das Heilbronner Publikum bereits von der Komödie »Extrawurst«. Außerdem war er an den Drehbüchern für Serien wie »Stromberg« und »Pastewka« beteiligt und schreibt regelmäßig für die Satire-Sendungen »Extra3« oder die »heute show«. Alistair Beaton gilt als einer der führenden Satiriker in Großbritannien. Die beiden verstehen es, die Pointen zu setzen und gesellschaftlich brisante Themen mit Humor und großem Unterhaltungswert zu betrachten.

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 25.02.2025 · 13:58 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet zu einem Appell für Frieden auf der ganzen Welt genutzt. Vor mehr als 100.000 Menschen rief er vom Balkon des Petersdoms aus: «Nie wieder Krieg! » Der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, wurde dafür laut bejubelt. Mehrfach gab es Sprechchöre mit seinem Namen auf Italienisch: «Leone, Leone». Leo […] (09)
vor 3 Minuten
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 52 Minuten
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft aus? Für Steve Huffman, CEO und Mitgründer von Reddit, ist die Antwort verblüffend schlicht: Vertrauen. Ehrlichkeit. Präsenz. Keine Managerfloskeln, keine KPI-Leitfäden, keine elaborierten Strategiecharts – sondern „ganz grundlegende menschliche Dinge“. So sagt es Huffman im Gespräch mit dem US- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
Stutensee, 09.05.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe werden immer raffinierter, Sicherheitslücken […] (00)
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller […] (00)
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
Game Charts – Top 20 aus April stehen fest
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
 
 
Suchbegriff