Eulerpool News

Kapitalflucht in Euro und Bunds – Investoren suchen Sicherheit außerhalb der USA

23. April 2025, 14:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kapitalflucht in Euro und Bunds – Investoren suchen Sicherheit außerhalb der USA
Foto: Eulerpool
Die Korrelation zwischen Euro und Bunds bricht auf – Anleger fliehen aus US-Werten in europäische Sicherheit.

Inmitten wachsender Unsicherheit über die US-Wirtschaftspolitik zeigen sich an den Finanzmärkten Anzeichen einer strukturellen Neuorientierung: Sowohl der Euro als auch deutsche Bundesanleihen – normalerweise gegenläufige Anlageklassen – verzeichnen gleichzeitig deutliche Kapitalzuflüsse. Eine ungewöhnliche Entwicklung, die Fondsmanager als „Kapitalflucht“ interpretieren.

Im April legte der Euro um rund fünf Prozent gegenüber dem Dollar zu. Gleichzeitig stiegen die Preise deutscher Staatsanleihen, obwohl die Renditedifferenz zwischen zweijährigen US-Treasuries und Bunds von 1,7 auf rund zwei Prozent angewachsen ist – ein Niveau, das historisch eher den Dollar stützen müsste. Dass dies aktuell nicht der Fall ist, deutet auf eine Entkopplung der üblichen makroökonomischen Wechselwirkungen hin.

„Die traditionelle Korrelation zwischen Euro und relativen Zinsen ist vollständig zusammengebrochen“, analysiert Mike Riddell, Fondsmanager bei Fidelity International. Sowohl Währung als auch Bunds profitierten von der Skepsis gegenüber US-Assets – ein klares Signal, dass Anleger ihre Allokation neu ausrichten.

Der jüngste Einbruch am US-Anleihemarkt – begleitet von einem schwachen Dollar – hat Investoren verunsichert. In Europa hingegen rückt Deutschland als Anker der Stabilität zunehmend in den Fokus. „Anleger suchen nach verlässlichen Regierungen mit funktionierenden Institutionen“, sagt April LaRusse von Insight Investment. „Die USA liefern dieses Bild derzeit nicht.“

Zwar bleibt das Volumen des Bund-Markts mit rund zwei Billionen Euro im Vergleich zu den knapp 30 Billionen US-Dollar umfassenden Treasuries begrenzt. Doch mit dem geplanten Ausgabenprogramm der Bundesregierung steigt das Emissionsvolumen – und damit die Liquidität am Markt.

Kurzfristige Bund-Renditen sanken am Donnerstag weiter, nachdem die Europäische Zentralbank die Leitzinsen senkte. Gleichzeitig hielten sich Spekulationen über weitere Zinssenkungen. Der Euro blieb stabil – ein weiteres Indiz dafür, dass Zinspolitik derzeit nicht der dominante Faktor in den Devisenmärkten ist.

Für Benoît Anne von MFS Investment Management steht fest: „Die Märkte ignorieren klassische Zinssignale. Das ist neu – und zeigt, wie tief das Vertrauen in US-Politik erschüttert ist.“ Der Wechsel zu europäischen Assets könnte sich damit nicht als kurzfristige Reaktion, sondern als strategischer Trend etablieren.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 14:22 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana (SOL) hat die Ichimoku-Wolke im Tageschart offiziell überschritten, ein wichtiges technisches Signal, das oft den Beginn eines bullischen Trendwechsels markiert. Nach Wochen seitlicher Bewegung und Unsicherheit deutet dieser entschiedene Ausbruch darauf hin, dass das Momentum endlich zugunsten der Bullen umschlägt. Obwohl Bestätigung durch Volumen und weiteres Preisverhalten noch nötig […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (05)
vor 20 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 3 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 5 Stunden
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht mit großen Hits wie Final Fantasy 7 Rebirth oder Final Fantasy 16 mithalten. Dennoch gab es positive Nachrichten: Der Umsatz und die Gewinne aus den MMOs stiegen, insbesondere durch die Erweiterung „Dawntrail“ für Final Fantasy 14. Auch der Verkauf von mobilen Spielen ist gesunken, was teils mit der […] (00)
vor 8 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 5 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 13. Mai 2025] Plutus wurde ein Pionier im […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Paris - Kassenpatienten warten deutlich länger auf Facharzttermine als Privatversicherte. Das […] (03)
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine […] (01)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Höhle der Löwen weiter in Topform, Georgie & Mandy fällt zurück
Auch wenn die VOX-Gründershow die Reichweite der Vorwoche nicht halten konnte, registrierte man einen […] (00)
Massive Steam-Datenpanne? – Angeblich 89 Millionen Nutzer-Daten zum Verkauf angeboten
Was bedeutet diese Datenpanne für Steam-Nutzer? Die Auswirkungen einer solchen Datenpanne sind […] (00)
 
 
Suchbegriff