Kann Dogecoin realistisch $3 erreichen? Analyst äußert sich

In einer Übertragung auf X, zerlegte der unabhängige Marktanalyst Kevin (@Kev_Capital_TA) die immer wiederkehrende Frage der Einzelhändler, die in jedem Bullenzyklus auftaucht: Kann Dogecoin plausibel das psychologisch aufgeladene Niveau von $3 pro Münze erreichen?
Von Anfang an widerstand Kevin der Einladung des Publikums, die Art von sensationellen Kurszielen auszugeben, die algorithmisch kuratierte soziale Feeds beleben. “Can it? Yeah, it can,” erkannte er an, bevor er den warnenden Ton anschlug, der den Rest der Diskussion prägen würde:
“It’s really hard to say. I know that the popular thing to do, and it’ll probably get me more clicks and more engagement, is to create altcoin price prediction videos, but the reality is I don’t want to do that, because it’s impossible to do.”
Wie Dogecoin $3 erreichen könnte
Kevin verankerte sein Argument in makroökonomischen Fundamentaldaten statt in charttechnischem Wunschdenken. Sollten die US-Notenbank (Federal Reserve) die von ihm erwarteten doppelten Zinssenkungen im Juni und Juli durchführen – “there’s definitely rate cuts coming,” betonte er – und lockere geldpolitische Bedingungen Bitcoin in den Bereich von $220.000 bis $250.000 treiben, dann kann seiner Ansicht nach “Doge can get to there.”
Mit “there” meinte Kevin nicht nur eine Rückkehr zum Allzeithoch von etwa $0,74 im Jahr 2021, sondern möglicherweise auch zu einem Fibonacci-Verlängerungslevel, das häufig von technischen Händlern beobachtet wird. “Dogecoin has hit in both cycles the 1.618 fib. The 1.618 fib is at $3.94,” erinnerte er die Zuhörer und fügte hinzu, dass diese Marke “100 percent hit rate of being hit in each bull market” habe.
Doch der Analyst betonte ebenso eindringlich, dass das inverse Szenario — ein gemäßigter Bitcoin-Anstieg auf den Bereich von $120.000 bis $130.000 bei begrenzter politischer Lockerung — Dogecoin bei “previous all-time highs or $1” begrenzen würde. Die Erkenntnis daraus, so Kevin, ist, dass Altcoins “are oscillators to Bitcoin [and] to monetary policy,” und dass jede deterministische Prognose, die von makroökonomischen Bedingungen losgelöst ist, eine “fake answer” sei.
Für Marktteilnehmer, die hoffen, den idealen Verkaufszeitpunkt zu treffen, empfahl Kevin einen auf Sentiment basierenden Ansatz, anstatt sich auf absolute Preisziele zu fixieren. “When sentiment gets into a euphoric stage and you have indicators on higher time frames super-overheated, you need to be taking profits.” Er verwies auf Dezember 2024, als er angeblich Spot-Positionen bei $0,40 reduzierte, als lehrreiches Beispiel für diszipliniertes Risikomanagement.
Gefragt, ob ein $3-Druck historische Präzedenzfälle widerlegen würde, berief sich Kevin eher auf Musterwiederholung als auf Wahrscheinlichkeitstheorie. “To deny that it can happen would be stupid,” sagte er, betonte jedoch, dass letztlich der Markt entscheiden werde. “My philosophy… is you track it as it comes.”
Das nächste Treffen des Federal Open Market Committee am 12. Juni könnte der erste empirische Test der Zinssenkungsthese sein, die das bullische Szenario untermauert. Bis dahin könnten Händler, die auf eine parabolische Bewegung bei Dogecoin spekulieren, weniger an Kursziele gebunden sein als an die sich ändernden Strömungen der Geldpolitik, Bitcoin-Dominanz und des Einzelhandelsentiments – das genau die Dreifaltigkeit, die Kevin als entscheidend dafür ansieht, ob der berühmteste Shiba Inu in der Finanzwelt den Sprung von Centbeträgen zu Dollarbeträgen schaffen kann.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels handelt DOGE bei $0,17993.