Investmentweek

Kanada vor, Amerika schwächelt

23. April 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kanada vor, Amerika schwächelt
Foto: InvestmentWeek
In Zeiten schwächelnder Leitwährungen wie dem US-Dollar gilt Gold als Fluchtwährung. Kanadas Minengesellschaften wie Agnico profitierten zuletzt massiv – mit Kursgewinnen von bis zu 80 % binnen eines Jahres.
Trumps Zölle, schwacher Dollar und wackelnde Indizes: Während US-Märkte unter Druck geraten, rückt Kanada als ruhiger Anker in den Blick. Anleger entdecken in der Nachbarschaft neue Chancen – bei Banken, Minen, Tech und Infrastruktur.

Trumps Zollhammer schürt Zweifel

Donald Trump hat es erneut geschafft, globale Märkte zu irritieren. Mitten in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit setzt der US-Präsident auf neue Importzölle, die vor allem eines erzeugen: Misstrauen.

Die Folge: Der S&P 500 rauscht in Euro gerechnet über 17 % ins Minus, der Nasdaq-100 verliert sogar mehr als 20 %. Analysten rechnen mit einer wirtschaftlichen Abkühlung in den USA – und Anleger suchen nach Alternativen.

Kanada rückt in den Fokus. Politisch stabil, wirtschaftlich solide und – im Gegensatz zum großen Nachbarn – offen für den Welthandel. Ein „besseres Amerika“? Vielleicht nicht in der Größe, aber womöglich in der Substanz.

Ein Markt mit eigenem Profil

Kanada zählt zwar nur rund 40 Millionen Einwohner, doch die Börse in Toronto (TSX) spielt in der globalen ersten Liga. In internationalen Indizes wie dem MSCI World ist das Land sogar höher gewichtet als Deutschland – ein oft unterschätztes Signal.

Die Struktur des kanadischen Aktienmarkts unterscheidet sich grundlegend von der US-Börse: Weniger Tech, dafür mehr Banken, Energie, Rohstoffe. Und: Die Unternehmen sind oft global aufgestellt, aber lokal verankert – ein Erfolgsmodell, das sich in der aktuellen Lage bezahlt machen könnte.

Kanadas Leitbörse zählt zu den zehn größten der Welt – mit einem Fokus auf Banken, Energie und Rohstoffe, statt auf US-typische Tech-Giganten. Eine strukturell andere Risikoverteilung, die in Krisenzeiten Stabilität bringen kann.

Shopify & Co: Kanadas Antwort auf Silicon Valley

Wer sagt, Kanada habe keine Technologietitel, hat Shopify vergessen. Gegründet von einem Deutschen, Tobias Lütke, hat sich das Unternehmen zur führenden Plattform für Onlinehandel gemausert.

In den letzten zehn Jahren hat sich der Kurs – trotz herber Rückschläge – vervielfacht. Dass Shopify dennoch volatil bleibt, ist Teil des Spiels im Tech-Sektor.

Mit Constellation Software folgt ein weiteres Schwergewicht. Der Konzern agiert wie ein stiller Kompounder: Er kauft kleine Softwareunternehmen, integriert sie schlank, steigert die Profitabilität – und wächst so unaufgeregt, aber stetig. Seit 2015: +23 % pro Jahr. Das schaffen nicht viele.

Kanadas wahre Macht: Banken und Ressourcen

Stärker als Tech ist in Kanada der Finanzsektor. Allein ein Drittel des MSCI Canada besteht aus Banken. Die Royal Bank of Canada (RBC) ist nicht nur die größte Bank des Landes, sondern dreimal so groß wie die Deutsche Bank – bei solidem Kursverlauf und 3,8 % Dividendenrendite.

Noch attraktiver erscheint für Einkommensinvestoren die TD Bank mit rund 5 %. Allerdings ist sie durch ihre US-Tochter stärker abhängig von der Lage in den Vereinigten Staaten – was sie in der aktuellen politischen Großwetterlage anfälliger macht.

Im Energiesektor spielt Enbridge eine Schlüsselrolle: Spezialisiert auf Infrastruktur wie Pipelines und Netzwerke, bietet das Unternehmen einen stabilen Cashflow. Die Beteiligungsgesellschaft Brookfield wiederum investiert global – von Windparks bis hin zu britischen Gasleitungen. Besonders stark ist Brookfield bei grüner Energie positioniert – ein Zukunftsversprechen mit Substanz.

Edelmetalle als stille Stars

In geopolitisch wackeligen Zeiten boomt Gold. Kanadische Minenfirmen profitieren. Agnico Eagle Mines, Barrick Gold und Wheaton Precious Metals sind global aktiv und Teil eines starken Rohstoffclusters in Kanada. Allein Agnico konnte sich in den letzten zwölf Monaten um 80 % verteuern.

Diese Unternehmen liefern nicht nur Rohstoffe – sie stehen für Stabilität in Zeiten, in denen der Dollar an Vertrauen verliert. Wer Gold nicht nur im Depot, sondern im Boden sucht, ist hier richtig.

Risiken und Nebenwirkungen? Klar. Aber kalkulierbar.

Natürlich gibt es auch in Kanada Risiken. Logistiker wie Canadian Pacific Kansas, die grenzüberschreitend operieren, könnten unter einer Abschottungspolitik leiden. Und auch die Abhängigkeit vom Rohstoffsektor macht den Markt anfällig für globale Preisentwicklungen.

Doch anders als in den USA gibt es kein erratisches Regierungsverhalten, keine politischen Twitter-Beben, keine Zölle als Wahlkampftaktik. Kanada punktet mit Verlässlichkeit – ein Wert, der an den Börsen wieder mehr zählt als Wachstum um jeden Preis.

ETFs für Einsteiger – und Strategen

Wem Einzelaktien zu volatil sind, kann zum MSCI Canada greifen. Der iShares ETF (WKN: A0YEDS) reinvestiert automatisch die Erträge, der UBS ETF (WKN: A0X97V) schüttet aus. Beide bilden solide das ab, was Kanada stark macht – breit gestreute Branchen, stabile Dividendenzahler, Rohstoffwerte und Hidden Champions.

In den letzten fünf Jahren konnte der MSCI Canada um 93 % zulegen – nur knapp hinter dem S&P500. Wer heute umschichtet, handelt nicht panisch, sondern strategisch.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Viele unterschätzen die psychologische Wirkung einer soliden Rücklage. Sie schafft Sicherheit, Freiheit und Handlungsspielraum. Wer sich nur auf Kreditkarten oder Überziehungsrahmen verlässt, lebt auf dünnem Eis – vor allem, wenn Krisen geballt auftreten. Ob Autopanne, Zahnarztnotfall oder der Verlust des Arbeitsplatzes: Ein finanzielles Polster macht aus einem Schock einen lösbaren Engpass. Die […] (00)
vor 17 Minuten
Bundeskanzler Merz reist nach Paris und Warschau
Paris (dpa) - Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Friedrich Merz einen «Neustart» in den Beziehungen zu Frankreich und Polen angekündigt. Nach der Zitterpartie bei der Kanzlerwahl und der ersten Kabinettssitzung am Montagabend brach er am Morgen zu seiner ersten Auslandsreise nach Paris und Warschau auf. Schon im Regierungsflieger machte er deutlich, dass er mit diesen beiden […] (01)
vor 15 Minuten
Viele ambitionierte Hobbyfotografen benutzen am liebsten eine Kompaktkamera. Diese bieten gleich mehrere Vorteile. Sie werden zumeist bevorzugt verwendet, weil sie, wie die Bezeichnung schon verrät, sehr kompakte Maße sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Deshalb lassen sie sich bei einem Spaziergang mühelos mitnehmen, sodass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem bieten Kompaktkameras zahlreiche […] (00)
vor 9 Minuten
In der heutigen digitalen Welt erwarten Benutzer schnelle Ladezeiten und eine reibungslose Navigation. Hierbei ist das Webhosting von entscheidender Bedeutung, da es die Seitengeschwindigkeit maßgeblich beeinflusst. Verschiedene Hosting-Lösungen bieten unterschiedliche Vorteile, und es ist wichtig, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Anforderungen passt. Die Rolle des Hostings bei der […] (00)
vor 3 Minuten
GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!
Rockstar Games hat wieder einmal vorgelegt und beweist mit Grand Theft Auto 6, wie atemberaubend und lebendig eine Spielwelt sein kann. Die fiktive US-Region Leonida, die als knallbunte, gefährliche und vielseitige Version Floridas daherkommt, ist mehr als nur eine Kulisse – sie ist Abenteuer, Naturparadies und Verbrecherhölle in einem. Schon jetzt saugt die Community jedes noch so kleine Detail […] (00)
vor 29 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 1 Stunde
Miata Metals gibt ein Update über das Bohrprogramm im Goldprojekt Sela Creek, Surinam
Vancouver, BC, 07.05.2025 (PresseBox) - Miata Metals Corp. (CSE: MMET) (FSE: 8NQ) (OTCQB: MMETF) - https: //www.commodity-tv.com/play/miata-metals-company-insight-from-the-ceo-and-drill-program-at-sela-creek-starting-soon/ - ("Miata" oder das "Unternehmen") freut sich, ein Update zum 10.000 m langen Diamantkernbohrprogramm auf dem Goldprojekt Sela Creek in Suriname ("Sela Creek") bekannt zu […] (00)
vor 1 Stunde
 
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 […] (00)
Linken-Parteitag (Archiv)
Berlin - Die Basis der Linken ist so groß, jung, weiblich und westlich wie noch nie. Das zeigen […] (03)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und […] (00)
Chris Pine
(BANG) - Chris Pine hat sich der Besetzung des Actionfilms 'Run the Night' angeschlossen. Der […] (00)
Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Patrick Schwarzenegger hat in 'The White Lotus' "Freunde fürs Leben" gefunden. Der 31- […] (00)
 
 
Suchbegriff