Investmentweek

Käpt’n Iglo geht auf Kurswechsel – Wie der Fischkönig jetzt Hähnchen verkauft

05. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Käpt’n Iglo geht auf Kurswechsel – Wie der Fischkönig jetzt Hähnchen verkauft
Foto: InvestmentWeek
Über 42 % der deutschen Seelachsimporte kommen aus den USA – ein fragiler Eckpfeiler für Iglo, der bei einem Handelskonflikt wegbrechen könnte. Die Reaktion: Hähnchen statt Heilbutt.
Die Iglo-Mutter Nomad Foods zieht Konsequenzen aus globalen Lieferengpässen und geopolitischen Risiken – und krempelt gleich die gesamte Tiefkühlstrategie um. Vom Fisch zum Huhn, von Minus 18 auf Minus 15 Grad: Was hinter der neuen Expansionswelle steckt.

Vom Alaska-Seelachs zum Pangasius – und weiter zum Hähnchen

Lange galt Alaska-Seelachs als verlässliche Konstante in deutschen Tiefkühltruhen – geradezu das Rückgrat von Iglo-Produkten wie Fischstäbchen und Schlemmerfilet. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine und den darauf folgenden Sanktionen ist die globale Fischlogistik ins Schlingern geraten. Nun zieht Europas größter Tiefkühlkonzern die Notbremse – und wendet sich mit Tempo und Strategie vom monolithischen Fischgeschäft ab.

Fisch in der Krise – und Iglo mittendrin

Was nach stiller Veränderung klingt, ist in Wahrheit ein massiver Umbau. Denn: Die Lieferketten für Alaska-Seelachs sind nicht nur durch die Abkehr von russischen Fangflotten bedroht, sondern auch durch steigende Strafzölle und geopolitisch bedingte Unsicherheiten.

Über 42 Prozent der deutschen Seelachsimporte stammen aus den USA – einem Land, das sich unter Präsident Trump wirtschaftspolitisch zunehmend erratisch verhält. Für Nomad Foods ein unhaltbares Risiko.

Der Konzern, zu dem neben Iglo auch Findus und Birds Eye gehören, ersetzt nun schrittweise den Alaska-Seelachs durch andere Weißfischarten wie Seehecht, Seezunge und Pangasius. Letzterer stammt aus asiatischen Aquakulturen und sorgt intern für kontroverse Debatten.

Stéfan Descheemaeker steuert Europas größten Tiefkühlkonzern durch geopolitische Stürme – mit Preiserhöhungen, neuen Proteinquellen und einer Strategie, die nicht alle Konsumenten überzeugen dürfte.

Zwar sei er nicht günstiger, betont CEO Stéfan Descheemaeker – doch bei Verbrauchern wachse die Akzeptanz. Der Geschmack ist anders, aber das Vertrauen in die Marke offenbar größer.

Neue Rezepte, neue Logistik – eine strategische Neuausrichtung

Diese Umstellung ist kein kosmetischer Eingriff, sondern ein operativer Kraftakt.

„Wir mussten nicht nur neue Lieferquellen finden, sondern gleich auch unsere Rezepte überarbeiten“, erklärt Descheemaeker.

Zehn Monate dauerte die Transformation – und sie ist nicht abgeschlossen.

Die EU diskutiert unterdessen ein vollständiges Importverbot für russischen Fisch. Würde es umgesetzt, wären ganze Produktlinien auf einen Schlag nicht mehr marktfähig.

Nomads heimlicher Trumpf: Flexibilität durch Verzicht

Die neue Devise bei Nomad Foods lautet Diversifikation – nicht nur beim Fisch, sondern auch beim Gemüse. Denn auch hier droht Ungemach. Der Klimawandel verändert die landwirtschaftlichen Bedingungen rasant. Schon jetzt leidet die Erbsenernte unter Hitzewellen.

Der „Paprika-Gürtel“ Europas wandert jährlich nach Norden. Nomad reagiert frühzeitig – mit dezentralisierten Anbauflächen, neuen Bezugsquellen und einer Kühlrevolution: Die Kühltemperatur soll weltweit von -18 auf -15 Grad angehoben werden.

Zehn Prozent weniger Energieverbrauch – bei gleichbleibender Qualität, so eine unternehmenseigene Studie. Eine unspektakuläre Zahl, die in der Stromrechnung eines Multimilliarden-Konzerns jedoch Millionen ausmacht.

Fleisch statt Fisch – Hähnchen wird zur neuen Wachstumsfantasie

Parallel zur Entfischung der Lieferkette plant Iglo den Einstieg in ein ganz neues Segment: Tiefkühl-Hähnchen. Während die deutschen Tiefkühltheken bisher vor allem Handelsmarken führen, will Iglo nun auch hier eine Premiummarke etablieren. Airfryer-Hähnchenfilets sollen das neue Flaggschiff werden.

Die Marktforschung zeigt: Der „High Protein“-Trend ist ungebrochen. Tiefkühlkost muss heute nicht nur schnell und einfach sein, sondern gesund und „macro-friendly“. Iglo will liefern – und zwar direkt nach Hause.

Papa Frost und die letzte Meile

Im Dezember startete Nomad Foods seinen eigenen Online-Tiefkühlvertrieb: „Papa Frost“. Damit greift das Unternehmen erstmals direkt in den Wettbewerb mit Bofrost, Eismann und Start-ups ein.

In Großbritannien erzielt Nomad bereits 20 Prozent seines Umsatzes über Direktlieferungen – ein Volumen von 200 Millionen Euro. Für den deutschen Markt sieht man großes Potenzial, gerade im Kontext von Homeoffice, Zeitmangel und Energieeffizienz.

Starkes Jahr – trotz Preisschraube

Trotz der Transformation legte der Umsatz des Konzerns 2024 um 1,8 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu. Das operative Ergebnis kletterte um 5,6 Prozent – eine beachtliche Leistung angesichts der allgemeinen Konsumzurückhaltung.

Die Preiserhöhungen von durchschnittlich 20 Prozent seit 2022 scheinen der Marke nicht geschadet zu haben. Im Gegenteil: Laut YouGov ist Iglo mittlerweile die Nummer eins unter den Lebensmittelmarken, die deutsche Konsumenten beim nächsten Einkauf in Betracht ziehen.

Anleger greifen zu – Analysten sehen Luft nach oben

Die Aktie von Nomad Foods, gelistet an der NYSE, legte seit Jahresbeginn rund 16 Prozent zu. Das Analysehaus Mizuho sieht sogar Potenzial bis auf 26 Dollar – wegen „offensiver Produktinnovationen und wachsender Marktanteile“.

Mit einem europäischen Marktanteil von 18 Prozent ist Nomad bereits der Platzhirsch – doch der Umbau zeigt: Der Konzern ist nicht bereit, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 05.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Chinas Schattenkrieg? Was hinter dem Einsatz chinesischer Söldner in der Ukraine steckt
Ein chinesischer Pass in Donezk Der Moment war brisant – und symbolträchtig: Zwei Männer, asiatischer Herkunft, Uniform, festgenommen in der umkämpften Region Donezk. Auf einem Video, das vom ukrainischen Präsidialamt verbreitet wurde, wirken die Szenen unspektakulär. Und doch schlagen sie geopolitisch hohe Wellen. Denn laut Präsident Wolodymyr Selenskyj handelt es sich bei den Gefangenen um […] (00)
vor 59 Minuten
Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit Union und SPD bei der Reform der Schuldenbremse, stellt aber Forderungen. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, sagte dem "Tagesspiegel" mit Blick auf Pläne von Schwarz-Rot, eine Expertenkommission einzusetzen: "Die grundlegende Reform der Schuldenbremse ist eine der drängendsten Fragen. Merz muss die […] (00)
vor 22 Minuten
Tori Spelling
(BANG) - Tori Spelling erzählte, dass ein Gespräch mit ihrer Tochter zum Scheitern ihrer Ehe geführt habe. Der 51-jährige Reality-TV-Star, der mit ihrem Ex-Mann Dean McDermott die Kinder Liam (18), Stella (16), Hattie (13), Finn (12) und Beau (8) hat, verkündete, dass eine Frage von Hattie zur Trennung von ihrem ehemaligen Partner geführt habe. Tori verriet in einem Gespräch in ihrem […] (00)
vor 4 Stunden
Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“
Die Starlink-Satelliten liegen in Händen der USA, genauer gesagt, sie gehören Elon Musk. Im Ukraine-Krieg hat sich das eigentlich für zivile Zwecke gedachte Netzwerk als „kriegstauglich“ erwiesen. Nun strebt die Bundeswehr den Aufbau eines eigenen Satellitensystems an, hauptsächlich als militärisches Kommunikationsnetzwerk. Die EU feilt an ähnlichen Plänen. Ein Satellit im Weltall EU und […] (02)
vor 50 Minuten
PlayStation-Konto? Nicht nötig! Marathon bleibt plattformfrei
Fans des kommenden Multiplayer-Shooters Marathon können aufatmen: Bungie hat bestätigt, dass weder PC- noch Xbox-Spieler ein PlayStation-Konto benötigen, um in das Sci-Fi-Abenteuer einzutauchen. Nach Gerüchten, die seit der Übernahme von Bungie durch Sony kursierten, ist das eine willkommene Klarstellung – und nur der Anfang spannender Neuigkeiten rund um das Spiel! Keine PSN-Pflicht: […] (00)
vor 1 Stunde
«Mayfair Witches» bekommt neue Folgen
Thomas Schnauz wird mit seinem Team eine dritte Runde herstellen. AMC Networks gab die Verlängerung von Anne Rices Mayfair Witches für eine dritte Staffel bekannt, die in Salem, Massachusetts, starten wird. Der mit dem Emmy-Award ausgezeichnete Produzent und Autor Thomas Schnauz («Breaking Bad») wird in der dritten Staffel als Co-Showrunner mit Esta Spalding zusammenarbeiten. Die dritte Staffel wird tiefer in die Mythologie der Hexerei […] (00)
vor 3 Stunden
Dänemark - Deutschland
Aabenraa (dpa) - Deutschlands Handballerinnen haben auf dem Weg zur Heim-WM das erste Erfolgserlebnis in diesem Jahr gefeiert und sich viel Selbstvertrauen geholt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann in Aabenraa gegen den EM-Zweiten Dänemark mit 29: 26 (13: 15) und zeigte dabei vor allem nach der Pause eine starke Leistung. «Das fühlt sich natürlich gut an, weil es auch eine […] (00)
vor 1 Stunde
Indien: Ihre letzte Chance, in-Domains zu registrieren!
Koeln, 12.04.2025 (PresseBox) - Die indische Registrierungsstelle für in-Domains verschärft ab dem 28. Mai 2025 ihre Vergabekriterien. Wenn Sie als Unternehmen oder Einzelperson außerhalb Indiens noch eine in-Domain sichern möchten, ist jetzt Ihre letzte Gelegenheit! Was ändert sich? Die Registry hat angekündigt, dass künftig nur noch indische Staatsbürger oder in Indien ansässige Unternehmen […] (00)
vor 6 Stunden
 
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Ein anonymer NFT-Sammler hat einen Verlust von 10 Millionen Dollar erlitten, nachdem er einen […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO der mittlerweile eingestellten Kryptowährungsbörse FTX, […] (00)
Prada übernimmt Versace – italienische Luxusgruppe formiert sich gegen internationale Giganten
Mit der Übernahme von Versace für 1,25 Milliarden Euro schafft Prada eine italienische […] (00)
Klimawandel bedroht Insel in Panama
Nairobi/Panama-Stadt/Bangkok (dpa) - Indigene auf der ganzen Welt sind so etwas wie das […] (01)
Exportwelle mit Gegenstrom? Trumps Zollpolitik setzt deutschem Außenhandel zu
Der deutsche Exportmotor hat im Februar kurz gezuckt – bevor er im nächsten Moment wieder […] (00)
Vor dem Großen Preis von Bahrain - Freies Training
Sakhir (dpa) - Das McLaren-Duo hat beim Formel-1-Gastspiel in Bahrain den ersten Trainingstag […] (00)
Erlebt die Rache des Wurmkults in Elder Scrolls Online
Gestern Abend hat ZeniMax Online Studios während der ESO Direct 2025 die Inhalte für dieses […] (00)
Vierte Staffel von «Love, Death & Robots» kommt
Die neuen Geschichten werden ab 15. Mai bei Netflix gestreamt. Netflix gab das Premiere-Datum bekannt […] (00)
 
 
Suchbegriff