Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen

13. Januar 2020, 17:35 Uhr · Quelle: Pressebox
Kaiserslautern, 13.01.2020 (PresseBox) - Tierversuche sind oft unverzichtbar, wenn es um medizinische Forschung geht. Wenn es nun gelingen würde, funktionsfähige Organe im Labor zu züchten, könnte man Tests an Lebewesen deutlich reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt „Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation“ der Hochschule Kaiserslautern. Fördergelder in Höhe von einer Million Euro erhalten die Forscher dafür von der Carl-Zeiss-Stiftung.

Das Tissue Engineering (Gewebekonstruktion oder Gewebezüchtung) von voll funktionsfähigen komplexen Geweben und Organen ist eine Herausforderung der Regenerativen Medizin. Mit 3D-Drucktechniken ist es bereits möglich Strukturen zu generieren, die zumindest morphologisch denen von Organen ähneln. Heute schon können Zellen und Biomaterialien kombiniert und Schicht für Schicht gedruckt werden, um biomedizinische Teile herzustellen, welche die gleichen Eigenschaften wie natürliches Gewebe haben. Doch der Druckprozess setzt die Zellen einem enormen Stress aus, viele überleben die Prozedur nicht. „In unserem Projekt wird ein zellschonenderer Ansatz verfolgt, mit dem das Zellwachstum unter Einwirkung von magnetischen und elektrischen Feldern gezielt beeinflusst wird“, informiert Prof. Monika Saumer vom Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern, die zusammen mit insgesamt neun Arbeitsgruppen an dem stark interdisziplinär angelegten Projekt beteiligt ist. Die Forscher werden ein mikro-elektro-mechanisches System (MEMS) entwickeln, in dem durch die Kombination von Mikro- und Nanobauteilen komplexe dreidimensionale Gleich- und Wechselfelder in unterschiedlichen Stärken generiert werden und auf die Zellen einwirken können.

„Wir bringen ein Hydrogel, ein gelatineähnliches Produkt, mit lebenden Zellen in einen Container ein. Die elektrischen und magnetischen Felder, die wir für die Wachstumssteuerung der Zellen verwenden, kommen auch in der Natur vor. Unser Ziel ist es, dass die eingesetzten Nerven- und Muskelzellen, beziehungsweise deren Vorläuferzellen, histologisch korrekt orientiert und zu einer funktionsfähigen Gewebeeinheit zusammenwachsen“, sagt Prof. Saumer. „Aus der Literatur und eigenen Arbeiten kennen wir die Größenordnungen von elektrischen und magnetischen Feldern, die eine Auswirkung auf das Zellwachstum haben. Nun müssen wir noch die ideale Kombination von Signalstärke und Frequenz herausfinden.“ Am Ende soll ein funktionsfähiges Stück Darm entstehen. Das Darmgewebe kann dann für Medikamententests oder für die Erforschung der Wirkungen von Nährstoffen benutzt werden. Tierversuche werden somit reduziert oder sogar unnötig. „Wir können vielleicht in fünf Jahren soweit sein, dass erste Medikamententests möglich werden“, bemerkt Prof. Saumer. Bereits jetzt sind am Projekt zwei Firmen aus dem Pharma-Sektor beteiligt. Auch einen Einsatz des Darms als Ersatzgewebe eines erkrankten oder fehlenden Darmabschnitts beim Menschen sei auf längere Sicht möglich, so Saumer.

Das Projekt an der Hochschule Kaiserslautern startet am 1. April, insgesamt werden fünf neue Mitarbeiter eingestellt. Zusätzlich zum Fördergeld der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt die Hochschule Kaiserslautern das Projekt mit 150000 Euro. Der Förderzeitraum beträgt drei Jahre.

Über die Carl-Zeiss-Stiftung

Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründet, ist die Carl-Zeiss-Stiftung die älteste private wissenschaftsfördernde Stiftung in Deutschland. Sie ist alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG und SCHOTT AG. Ihre Projekte werden aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen finanziert.
Forschung und Entwicklung
[pressebox.de] · 13.01.2020 · 17:35 Uhr
[0 Kommentare]
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 10 Stunden
Prozess wegen Sexualverbrechen gegen Harvey Weinstein
New York (dpa) - Für die Neuauflage des historischen Prozesses gegen den ehemaligen Filmmogul Harvey Weinstein wegen Sexualverbrechen ist die Jury komplett. Sieben Frauen und fünf Männer wurden aus einem Pool von knapp 300 Menschen ausgewählt. Hinzu kommen sechs Ersatzjuroren. Die Auftaktplädoyers in dem Verfahren gegen den 73-Jährigen werden am Mittwoch in New York erwartet. Weinsteins Sprecher […] (00)
vor 41 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 6 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde es sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 8 Minuten
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (01)
vor 5 Stunden
Disney+ produziert «Holes»
Zu den Darstellern der neuen Serie gehören unter anderem Greg Kinnear. Greg Kinnear («As Good as It Gets»), Aidy Bryant («Saturday Night Live»), Shay Rudolph («The Baby-Sitters Club»), Flor Delis Alicea («Love the Skin You're In»), Anire Kim Amoda («The Penguin»), Noah Cottrell («Skyscraper»), Iesha Daniels und Sophie Dieterlen, Alexandra Doke («City on Fire») und Maeve Press («Everything's Gonna Be Okay») werden Darsteller der Disney+-Serie […] (00)
vor 3 Stunden
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Nach einer Phase der Unsicherheit zeigt Bitcoin Cash (BCH) starke Anzeichen für eine bullische Erholung. Ein entschlossener Bounce von einem kritischen Unterstützungslevel hat den Optimismus unter den Händlern neu entfacht, was darauf hindeutet, dass die Bullen wieder die Kontrolle haben und die Tür für eine potenziell nachhaltige Aufwärtsbewegung öffnen. Da sich der Trend ändert und technische […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zum Tod von Papst Franziskus
Wuppertal, 22.04.2025 (lifePR) - „Mit dem Tod von Papst Franziskus gedenkt die VEM eines […] (00)
eurodata erhält erneut die ISO 9001 Zertifizierung für Qualitätsmanagement
Saarbrücken, 22.04.2025 (PresseBox) - Bereits seit zahlreichen Jahren verfügt eurodata über die […] (00)
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor
Düsseldorf, 22.04.2025 (PresseBox) - Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, begrüßt die Pläne der […] (09)
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics […] (00)
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Jetzt erhältlich, PC-Hardware muss mithalten
Zurück in Tamriel erwartet dich ein universelles Erlebnis: Egal ob als edler Krieger, finsterer […] (01)
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die […] (03)
 
 
Suchbegriff