Küche&Co bei Instagram: ein Adventskalendergewinnspiel

24. November 2020, 10:59 Uhr · Quelle: Pressebox
Hamburg, 24.11.2020 (PresseBox) - Wussten Sie schon? Verschiedenen Studien des Marktforschungsinstituts Statista zufolge bevölkern zurzeit 7,8 Milliarden Menschen die Erde, wovon 4,54 Milliarden das Internet nutzen und ganze 3,725 Milliarden die sozialen Plattformen. Außerdem verfügt jeder Internetnutzer in der Regel über rund 8 Social Media Accounts, auf welchen er durchschnittlich 142 Minuten am Tag verbringt. Facebook zählt laut der Marktforschungsplattform außerdem zu den Netzwerken, welche 54% der Nutzer zur Produktrecherche verwenden. Kaum verwunderlich also, dass auch Küche&Co ein Auge auf die sozialen Plattformen geworfen hat und diese regelmäßig und zielgruppenorientiert bespielt. Pünktlich zur Adventszeit startet das Hamburger Franchiseunternehmen für Einbauküchenstudios sein Dezember-Highlight: einen eigenen Adventskalender auf Instagram.

Küche&Co im Gesichtsbuch

Facebook ist laut Eigenauskunft die meistgenutzte Social Media Plattform: 2,6 Milliarden weltweite Nutzer zählt das Netzwerk insgesamt. Küche&Co nutzt die Plattform, um vor allem die älteren Zielgruppen Ü50 mit dem Wunsch nach aktivem Austausch und direkten Kontaktmöglichkeiten anzusprechen. So wird hier gerne die Funktion des Kommentierens genutzt, um die Nähe zum Kunden zu vertiefen und auszubauen. Auch über den FacebookMessenger ist der Küchenhändler für seine Interessenten stets erreichbar. Ebenso besteht die Möglichkeit des Empfehlens von Küche&Co oder auch das Einsehen von Bewertungen, um sich ein kundenfundiertes Bild der Otto Group Tochter zu machen. Für die Glück-Suchenden unter den Facebook-Followern lohnt sich jedoch ein Sprung zur Instagram-Seite von Küche&Co, denn hier startet die Adventsverlosung mit täglichen Gewinnen.

Ein Instagram-Adventskalender-Märchen?

Ebenfalls in der Hand von Mark Zuckerberg aber deutlich bildlastiger stellt sich die Social Media Plattform Instagram dar. Hier wird Austausch aktiv und direkt gelebt: Unter anderem durch die bunten Stories des Küchenfranchise können Interessierte direkt in die Küchenwelten von Küche&Co eintauchen. Zudem bietet Küche&Co seinen Followern die Möglichkeit, Küchencontent in verschiedensten Formen, Farben und Ausstattungslinien zu bewundern, zu speichern und mit Freunden und Familie zu teilen. Doch Instagram lebt nicht nur von bunten Bildchen sondern insbesondere von noch viel bunteren Gewinnspielen: So startet auch die Tochter der Otto Group pünktlich zum 01. Dezember einen eigenen Adventskalender mit vielen hochwertigen Preisen zum Aufpeppen der Küche im eigenen Heim. Follower können sich dabei täglich auf Gewinn-Highlights wie etwa ein Frankfurter Brett oder auch ein Villeroy&Boch Geschirr freuen.

Eine digitale Inspirationsreise

Den strikten Gegenpol zu Facebook und eine gute Ergänzung zu Instagram bildet die TrafficPlattform Pinterest. Diese wird insbesondere von Frauen zwischen 18 und 44 Jahren genutzt, die Anregungen und Inspirationen für das eigene Zuhause suchen. Küche&Co ist hier mit zahlreichen Bilder-Pinnwänden zu den verschiedensten Themen vertreten und nutzt diese, um Interessierten beispielsweise Ideen zu Küchen im „Alpenzauber“-Stil zu bieten. Doch egal ob Heidi aus den Bergen, der Hobby-Designer von nebenan oder die Zuckerbraut aus der Süßwarenabteilung des KaDeWe: Sicher ist, dass hier jeder auf seine Kosten kommt und vielversprechende Inspirationen in Form von Bildern für das eigene Wohnen findet.

Küche&Co kann auch Bewegtbild

Auf aktiven Austausch über Facebook und bunte Inspirationen durch verschiedene PinterestPinnwände folgen Experten-Videos auf YouTube. Das Küche&Co Quartett der sozialen Netzwerke wird vervollständigt durch die Plattform, auf welcher weltweit minütlich 400 Stunden

Videomaterial hochgeladen werden. Auch der Küche&Co Experte Frederik Winkel stellt Videomaterial für interessierte Franchisenehmer zur Verfügung. In seinen Video-Interviews und -Beiträgen spricht er mit anderen Experten der Branche. So stellt er Interessierten Wissenswertes rund um das Thema Selbstständigkeit zur Verfügung. Küche&Co nutzt die Plattform also insbesondere als Ratgeber für Küchen-Franchiseinteressierte.

Küche&Co hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf Digitalisierung in jeder Form: Ob beim digitalen Franchisetag mit den eigenen Franchisenehmern, im Küchenstudio durch den Einsatz der VR-Brille oder den direkten Kontakt zum eigenen Kunden über die sozialen Medien mit einem Instagram-Adventskalender. Die Teilnahmebedingungen zum InstagramGewinnspiel sind unter dem täglichen Adventskalenderpost zu finden. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen ist Küche&Co aber auch wie bei Facebook über den Nachrichtenbutton, die angegebene Telefonnummer oder auch die Küche&Co-E-Mail-Adresse zu erreichen.

www.kuecheco.at
www.facebook.com/kuecheundco
www.instagram.com/kuecheundco
www.pinterest.com/kuecheundco
www.twitter.com/kuecheundco
www.youtube.com/user/KuecheUndCow
Internet
[pressebox.de] · 24.11.2020 · 10:59 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 6 Stunden
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein 60 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Die Männer im Alter von 43 und 44 Jahren seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einer der Männer schwebte laut Polizeiangaben am späten Abend noch in Lebensgefahr. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort […] (01)
vor 9 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 5 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 18 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 35 Minuten
Fünfte und sechste «Bridgerton»-Staffel unter Dach und Fach
Demnächst werden wieder die Aufnahmen gestartet, denn die Serie von Rhonda Rhimes bekommt zwei weitere Staffeln. Erst im kommenden Jahr setzt Netflix die Serie Bridgerton mit der vierten Staffel fort. Sollte es in diesem Tempo weitergehen, dann können die Fans noch Jahre mit der Serie leben. Der Streaminganbieter aus Los Gatos hat bereits eine fünfte und Staffel von der Produktionsfirma von Mastermind Shonda Rhimes geordert. Neben Luke […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (00)
vor 24 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 1 Stunde
 
WEG-Abrechnung: Gesetzliche Fristen, Verwalter-Pflichten und Haftungsrisiken
Darmstadt, 14.05.2025 (PresseBox) - Die fristgerechte und korrekte Erstellung der WEG-Abrechnung zählt zu […] (00)
Junk-Silber oder der Silbersack
Herisau, 13.05.2025 (PresseBox) - Es geht um echtes Silber aus der Zeit früherer Währungen. […] (00)
So einfach geht Postverteilung heute – dank COSYS
Kiel, 14.05.2025 (PresseBox) - Die interne Postverteilung stellt viele Unternehmen, Behörden […] (00)
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Moskau (dpa) - Die geplanten Verhandlungen in der Türkei über die Beendigung des Ukraine-Kriegs […] (10)
Oasis haben 'keine Pläne', neue Musik zu veröffentlichen.
(BANG) - Oasis haben "keine Pläne", neue Musik zu veröffentlichen. Die Britpop-Legenden werden […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich […] (01)
Person Hält Game Pad
Der japanische Spieleentwickler MUTAN übernimmt das Studio Brownies. Das schreibt die aktuelle […] (00)
 
 
Suchbegriff