Regierungsbildung

Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen

14. April 2025, 21:45 Uhr · Quelle: dpa
Dialogkonferenz zum SPD-Mitgliedervotum
Foto: Moritz Frankenberg/dpa
SPD-Chef Klingbeil warnt vor einem Scheitern des Koalitionsvertrags.
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten Schwarz-Rot noch zu Fall bringen?

Berlin (dpa) - Vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit der Union hat die Parteispitze eindringlich um Zustimmung geworben und vor einem Scheitern gewarnt. «Ich möchte, dass wir uns nicht wegducken, und ich möchte, dass wir die Zukunft dieses Landes gestalten», sagte Parteichef Lars Klingbeil auf einer Dialogkonferenz in Hannover. Zuvor hatten sich der Juso-Bundesvorstand und mehrere Landesverbände der Parteijugend wegen der Migrations- und Sozialbeschlüsse klar gegen den Koalitionsvertrag gestellt und Nachverhandlungen gefordert. 

Klingbeil entgegnete, dass diese Rechnung nicht aufgehen werde. «Wenn das scheitert, dann wird es Neuwahlen geben, oder dann wird es vielleicht eine Minderheitsregierung geben.» Nachverhandlungen werde es aber nicht geben. Stattdessen bestehe die Gefahr, dass die Kräfte in der Union gestärkt werden, die für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD sind. «Wenn wir scheitern, dann werden die lauter.»

Gut 358.000 SPD-Mitglieder entscheiden

Mehr als 358.000 Mitglieder der SPD können von Dienstag an über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Um 8.00 Uhr soll dafür eine Online-Plattform freigeschaltet werden, auf der die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bis zum 29. April um 23.59 ihre Stimmen abgeben können. Am 30. April soll das Ergebnis bekanntgegeben werden. 

Für die Annahme des Koalitionsvertrags ist nicht nur die Mehrheit der Stimmen, sondern auch eine Teilnahme von mindestens 20 Prozent der Mitglieder an der rein digitalen Abstimmung erforderlich. 

Mit dem Mindestlohn von 15 Euro oder der Steuersenkung für geringe und mittlere Einkommen hat die SPD in den Koalitionsverhandlungen einige Wahlkampfversprechen durchgesetzt. Umstritten sind allerdings die geplanten Verschärfungen der Migrations- und Sozialpolitik. 

Juso-Chef: «Unser Votum lautet Ablehnung»

Die Führung der Jusos will dem Vertragswerk deswegen nicht zustimmen. Der Jugendorganisation gehört etwa zwölf Prozent der Parteimitglieder an. «Unser Votum lautet Ablehnung», sagte der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer RTL und ntv. «Für die Zustimmung der Jusos bräuchte es deutliche Nachbesserungen.» Zu dieser Haltung sei der Bundesvorstand in enger Abstimmung mit den Landes- und Bezirksverbänden gekommen.

Der im Vertrag festgeschriebene Finanzierungsvorbehalt sei eine «tickende Zeitbombe», monierte der Juso-Chef. «Für die Zustimmung der Jusos bräuchte es deutliche Nachbesserungen.» Auch etliche Landesverbände der Jusos haben Kritik an den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag geübt und sich gegen eine Zustimmung ausgesprochen.

Vier Handlungsoptionen bei Nein der SPD

Sollte der Koalitionsvertrag am Votum der SPD scheitern, gibt es vier Handlungsoptionen, die aber alle schwer vorstellbar sind.

1. Es wird wie von den Jusos gefordert nachverhandelt: Die Bereitschaft, den Koalitionsvertrag noch einmal aufzuschnüren, dürfte bei CDU-Chef Friedrich Merz äußerst gering sein. Er hat selbst genug damit zu tun, seine eigene Partei von dem Ergebnis zu überzeugen. Viele in der Union glauben, der designierte Kanzler habe sich von der SPD über den Tisch ziehen lassen.

2. Die Union schmiedet ein Bündnis mit der AfD: Das wäre die einzige Koalition, die neben Schwarz-Rot eine Mehrheit hätte. Die Union hat eine Zusammenarbeit mit der Rechtsaußen-Partei aber bereits kategorisch ausgeschlossen.

3. Die Union regiert allein: Minderheitsregierungen, die mit wechselnden Mehrheiten arbeiten, gelten in Deutschland nur als Notlösung für Übergangsphasen, weil sie als instabil gelten. Das beste Beispiel ist die derzeitige rot-grüne Minderheitsregierung, die seit dem Bruch der Ampel-Koalition regiert.

4. Es wird neu gewählt: Das würde eine weitere Verlängerung der Hängepartie bedeuten, die es seit dem Bruch der Ampel-Koalition vor einem halben Jahr gibt – und das in einer äußerst unsicheren Weltlage. Die nur noch geschäftsführende Minderheitsregierung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) würde über Monate weiterregieren, ohne voll handlungsfähig zu sein. Und am Ende könnte ein Wahlergebnis stehen, das die Regierungsbildung noch komplizierter macht. Die AfD schnitt in der vergangenen Woche erstmals in einer Umfrage zur Bundestagswahl als stärkste Partei ab.

CDU stimmt bei kleinem Parteitag über Koalitionsvertrag ab

Bisher hat nur die CSU den Koalitionsvertrag mit einem Vorstandsbeschluss angenommen. Auch die Zustimmung der CDU fehlt noch. Die Partei von Merz entscheidet am 28. April auf einem Kleinen Parteitag. Die Kanzlerwahl im Bundestag und die Vereidigung des gesamten Kabinetts ist für den 6. Mai geplant.

Update: Anteil der Jusos an allen SPD-Mitgliedern im 6. Absatz korrigiert
Partei / Koalition / SPD / Deutschland
14.04.2025 · 21:45 Uhr
[10 Kommentare]
Polizei
Bedburg-Hau (dpa) - Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften und Spezialeinheiten hat die Polizei eine Randale in der forensischen LVR-Klinik in Bedburg-Hau am Niederrhein aufgelöst. Mehrere Störer hatten nach Angaben eines Polizeisprechers für eine «Sicherheitsstörung» gesorgt. Die Personen seien mittlerweile unter Kontrolle, sagte ein Sprecher der Polizei. Auch das Feuer in dem Gebäude sei […] (00)
vor 3 Minuten
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28-jährige Schauspielerin und ihr 'Spider-Man: No Way Home'-Co-Star Tom Holland sollen sich an Weihnachten verlobt haben. Fans der beiden warten nun mit Spannung auf die Bekanntgabe ihrer Hochzeit. Doch wenn Zendayas Stylist und Freund Law Roach Recht behält, wird das Paar sehr wahrscheinlich wenig bis gar […] (00)
vor 2 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 4 Stunden
Bam Margera kehrt trotz skandalumwitterter Vergangenheit in Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zurück
In einem überraschenden Enthüllungsvideo haben Activision und Entwicklerstudio Iron Galaxy nun offiziell bestätigt, was die Gerüchteküche bereits seit Monaten brodeln ließ: Skateboard-Ikone und ehemaliger Jackass-Star Bam Margera wird Teil des Spielerrosters von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 sein. Die Videobeschreibung verrät zudem, dass Margera als sogenannter „Secret Skater“ implementiert wird – […] (00)
vor 35 Minuten
ProSieben Maxx schaut auf Tom Cruise
Eine neue Staffel von «Inside» wirft einen Blick auf den Filmemacher. Ab Donnerstag, den 29. Mai 2025, strahlt ProSieben Maxx die Serie Inside Tom Cruise von VICE aus. «Icons Unearthed: Tom Cruise» erzählt die Geschichte des Filmemachers, der in den 80er Jahren seine Karriere mit kleinen Rollen begann. Den Durchbruch schaffte Cruise, der im vergangenen Jahr bei den Olympischen Sommerspielen zu sehen war, mit dem Spielfilm «Lockere Geschäfte». […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin handelt selbstbewusst über der $100.000-Marke und hat kürzlich ein lokales Hoch nahe $104.300 erreicht. Nach Monaten volatiler Bewegungen und Unsicherheit haben die Bullen nun die Kontrolle übernommen und die Dynamik auf dem breiteren Kryptomarkt neu entfacht. Während BTC entscheidende Versorgungsniveaus erneut testet, die zuletzt in der Nähe des vorherigen Allzeithochs […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 20 Stunden
 
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Zur langfristigen Sicherung der gesetzlichen Rentenversicherung will die neue […] (04)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (05)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (23)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Short-Term-Holder-Wale kürzlich zu Preisen eingestiegen […] (00)
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der […] (00)
 
 
Suchbegriff