Berlin - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer lehnt sowohl eine Wehrpflicht als auch einen "Freiheitsdienst" nach Vorstellung der Grünen kategorisch ab. "Wehr- oder Dienstpflichten sind Scheinlösungen", sagte er dem Nachrichtenmagazin POLITICO. "Die Bundeswehr braucht keine 18-Jährigen, die gerade so ...

Kommentare

(6) mikarger · Dienstag um 17:36
@5 Ich hoffe, wir werden es nicht herausfinden, wer Recht hat.
(5) Pontius · Dienstag um 05:24
@4 Wenn Russland angreift, dann wird nicht jeder eingezogen werden. Passiert weder in der Ukraine noch wird es hier passieren. Dazu ist die Wehrpflicht wohl eher der Witz der Nomenklatur: Die Verpflichtung war schon lange vorbei, selbst als sie noch galt bzw. nicht ausgesetzt war - es wurden nur Bruchteile des Jahrgangs eingezogen.
(4) mikarger · Montag um 18:55
@2. Lese mal den zweiten Satz im dritten Absatz, darauf bezieht sich der Kommentar. Und ja, sie konnten freiwilligen Dienst leisten. Ich rede aber von WehrPFLICHT.
(3) truck676 · Montag um 10:58
Keine Attraktivierung der Bundeswehr wird uns eine auch nur annähernd ausreichende Anzahl Soldaten verschaffen.
(2) Pontius · Montag um 06:08
@1 Warum? Auch 18-jährige können ein Sturmgewehr halten. Und freiwillig konnten Frauen ebenfalls Dienst tun.
(1) mikarger · Montag um 05:56
Nehmen wir mal an, der Feind kommt aus dem Osten... Dann werden alle gezogen, auch die, die "grade mal ein Sturmgewehr halten können". Die Abschaffung der Wehrpflicht war ein Fehler, den es wieder gutzumachen gilt. - Aber diesmal bitte geschlechterübergreifend!
 
Suchbegriff