Junges Sprinttalent Gout Gout stellt australischen Rekord ein
Der erst 16-jährige Gout Gout hat in Brisbane beim australischen Schulmeisterschaftsfinale über die 200 Meter einen neuen nationalen Rekord aufgestellt. Der junge Athlet erzielte eine bemerkenswerte Zeit von 20,04 Sekunden und brach damit den langjährigen Rekord, den Peter Norman bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko aufgestellt hatte. Vergleiche zu Sprintlegende Usain Bolt bleiben nicht aus, nachdem Gout bereits im August bei den U20-Weltmeisterschaften Silber gewonnen hatte.
Der Lauf in Brisbane wurde zunächst mit 20,07 gemessen, allerdings später auf die beeindruckende Rekordzeit von 20,04 Sekunden korrigiert. Damit unterbot er Normans damalige Silber-Zeit von 20,06 Sekunden, die hinter Tommie Smith erzielt wurde, der zusammen mit John Carlos auf dem Siegerpodest durch den Black-Power-Gruß Geschichte schrieb. "Das ist verrückt", kommentierte Gout seine Leistung und fügte hinzu, dass er die Tragweite wohl erst später realisieren werde.
Trotz seines jugendlichen Alters rennt er bereits den Erwachsenen davon und verfolgt ambitionierte Ziele für die Zukunft. Am Vortag hatte Gout im Vorlauf der 100 Meter ebenfalls mit einer Zeit von 10,04 Sekunden bei günstigen Windbedingungen von +3,4 m/s geglänzt, womit er die viertschnellste Zeit eines Australiers unter allen Bedingungen erzielte. Der talentierte Sprinter, Sohn von Migranten aus dem kriegsgeplagten Südsudan, lebt in Ipswich bei Brisbane.
Für die Olympischen Spiele 2032 in seiner Heimatstadt hat er sich ambitionierte Ziele gesetzt – darunter das Knacken der 10-Sekunden-Marke im 100-Meter-Lauf und der 20-Sekunden-Grenze auf 200 Metern. Gout bleibt entschlossen: "Ich habe immer getan, was ich mir vorgenommen habe", betonte er am Samstag. Seine Entschlossenheit und sein Streben nach kontinuierlicher Verbesserung machen ihn zu einem der vielversprechendsten Talente der Leichtathletikwelt.